Beiträge von RS-AC 248

    Nein nicht im Autohaus. Ich kann das Geld nicht selber drucken.


    Vor allem kaufe ich antizyklisch. Die Winterreifen meistens Juni / Juli und die Sommerreifen um Weihnachten herum. Dann habe ich einen Kumpel, der mir die auf die Felgen zieht. Meistens sobald die angekommen sind. Dann geht alles ohne Streß!


    Mal bei Ebay, mal Reifendirekt, da wo sie am günstigsten sind. Ich habe die bei Ebay mal auf der Beobachtungsliste gelassen, zwischen Juli und Anfang Dezember wurden die Winterreifen um 18€ das Stück teurer. Bei 4 Stück hast 72€ gespart.


    Ich erledige eigentlich alles in dieser Art, wenn die Gartensaison vorbei ist, gehen die Gartengeräte zur Wartung. Der Laubbläser im Juni, damit der wieder fit ist, bevor die Laubsaison anfängt, Moped im Winter etc. Hauptsache Streßfrei!

    Aber ein Leberkäs ist drauf!


    Fleisch ist im Kühlschrank, morgen ist ja auch noch Zeit zum Grillen!


    @Eduard Fan Ja, Jens, ich habe die Kackzeit hinter mir. So langsam geht es mir besser. Durch die Aktion mit meinem Vater ist ja alles irgendwie liegen geblieben, das seit Anfang November, als er ins Krankenhaus kam. Jetzt kann ich sagen, das ich ca. 90% wieder aufgearbeitet habe und der Kopf freier wird.

    Heute die Räder gewechselt, da so schön die Sonne schien, hatte ich keine Lust drinnen was zu machen oder beim Autohaus vorbei zu fahren.

    So bin beim Metzger meines Vertrauens gelandet und dann wurde angegrillt!


    IMG_20210218_145910_autoscaled.jpg


    Dann in meiner Halle und drumherum so gefühlt 1000 Kleinigkeiten erledigt, die schon so ewig genervt haben. Hier die Tür ölen, da was gängig gemacht, ne Glühlampe ers. etc.


    Zum Schluß habe ich die Deichsel des Schredders mit nach Hause genommen und einen Halter für ein Stützrad angebracht. So kann ich ihn einfacher rangieren in der engen Halle. In meiner Garage hinter dem Haus sind die Werkzeuge für Gewinde, nicht in der Halle.


    IMG_20210218_203935_autoscaled.jpgIMG_20210218_203942_autoscaled.jpg


    Andi

    Ich werde gleich nach dem Wechsel auch mal beim freundlichen Mazda Händler vorbei fahren. Mal sehen, was der davon hält.


    AltesEisen Spur und Sturz können es nicht sein, den Sommerreifensatz habe ich schön bis 2 mm abgefahren und im Winter neue drauf gemacht. Super Laufbild.


    Mario77 DOT ist 1416, also 5 Jahre alt.


    Alles andere ist wie schon geschrieben wurde Spekulation. Man sieht den Reifen vor allem nicht beim Abrollen, ob die Flanke einknickt oder so. da müsste man überall Kameras dran bauen und dann fahren.

    Ja, man glaubt nur nicht mehr dran, dass es besser wird.

    2020

    Januar Eisschrank defekt,

    März Waschmaschine

    April Auto Motorschaden

    Mai Moped Reifenschaden

    Juni Moped Anlasserfreilauf

    November Mein Mopedhändler gestorben

    Dezember Vater gestorben, Wäschetrockner defekt

    2021

    Januar Arbeitsunfall, 6 Wochen krank geschrieben

    3 Reifenschäden Auto

    Februar Mein Finanzberater gestorben (Corona)


    So langsam reicht es aber. Ich habe jeden Tag meinen Teller leer gegessen, verdammt! Und das waren nur die groben Sachen, ohne die kleinen täglichen Schamützel

    Klar, desto mehr man hat, desto mehr kann kaputt gehen. Dann muss man Minimalist werden, da gibt es Menschen die nicht mehr als 50 verschiedene Sachen haben!


    So langsam möchte ich mal wieder auf die Sonnenseite des Lebens!

    Ich habe jetzt auch noch mal nachgesehen. HL ist platt. Es sind H Reifen, also 210 km/h reicht. Traglast 102, reichen würde 89, also auch gut. Wenn ich morgen abgeschraubt habe, werde ich mir das nochmal genau ansehen und ein Bild machen. Ob die Reifen mit irgendwas überfordert sind? Allrad, Anhängerbetrieb?


    Sowas nervt gewaltig, wenn immer was ist. Seit einem Jahr habe ich das Gefühl das Pech gepachtet zu haben, was alles kaputt ging!:cursing::cursing:

    Nein, hatte ich nicht. Ich hatte den Wagen ja Ende 04.20 auf Sommerreifen abgeholt. Die Winterräder habe im Anhänger abgeholt und in meiner Halle eingelagert. Als ich im Oktober die Reifen wechseln wollte, war einer schon platt. Aufgefüllt, alles gut, so nach 4-5 Wochen Alarm RDKS, es fehlten 0,3 bar. Selbst im Wasserbad war nichts zu sehen. Nach 5 Wochen wieder Alarm. Gut, da ich für nächstes Jahr eh neue brauch Reifenpilot rein, gut war. Dann ging das Schlag auf Schlag. Die Luft kommt aus den feinen Winterrillen. Als ob sich die Lauffläche ablösen würde. Vor allem habe ich gerade richtig Schwein gehabt, da ich 2 km vorher auf der Autobahn richtig Gas gegeben habe, also mal kurz knapp 200 gefahren bin. Das hätte auch anders ausgehen können.


    Im Januar erst VR, dann HR und Heute HL. Und komischer Weise die Innenkanten. Da die Reifen auch nur noch ca. 3,5 mm haben ist reparieren auch keine Option, deshalb werde ich morgen die Sommerräder drauf machen.

    Habe heute an den neuen Gartengeräten Betriebsstundenzähler montiert und Voltanzeigen. Beide haben Lichtmaschinen, die die Batterie nachladen, allerdings nicht im Leerlauf, sondern nur bei Vollgas. Die Betriebsstundenzähler werden nur um das Zündkabel gewickelt, 5 mal! Die habe eine Batterie für 5 Jahre. So kann man wenigstens die Stunden für den Ölwechsel nachhalten. Sobald der Motor läuft, blinkt das Zeichen links in Display.

    IMG_20210217_165807_autoscaled.jpgIMG_20210217_165830_autoscaled.jpgIMG_20210217_185611_autoscaled.jpgIMG_20210217_192951_autoscaled.jpg



    Und ich weiß schon was ich morgen mache, die Sommerräder auf mein Auto. Keine Sorge, hier liegt kein Schnee mehr, selbst die Nächte sind frostfrei. Und die nächsten 14 Tage ist hier auch nichts in Aussicht.

    Wenn es ganz blöde kommen sollte, habe ich noch Vaters Auto, da sind Winterreifen drauf, dann nehme ich den um zur Arbeit zu kommen!


    Ich habe seit Anfang Januar den 3. Reifenschaden! Allerdings nicht durch Fremdkörper, sondern die Reifen geben an den Übergängen der Flanke zum Profil auf.

    Montiert sind Yokohama W Drive 905. Größe 225/65 17 102 H. Alle haben noch knapp 4 mm Profil. Ich habe schon Google gefragt, vielleicht wisst ihr was, ob das ein Serienfehler ist!

    2,5 bar sind drin. Vorhin ging der Alarm von RDKS an, dann machte der Reifen Geräusche, zum Glück 100 Meter von einer Tanke weg, also Warnblinker und Schrittgeschwindigkeit auf die Tanke, auffüllen, Zissscccchhhhh! Gefühlt, wieder genau an der Profilkannte. In der Tanke Reifenpilot gekauft, 4 km nach Hause, da war er schon wieder fast platt! Auto steht genau vor meiner Garage, also morgen Kompressor an, Reifen füllen und die 2 km zu meiner Halle, die Sommerreifen drauf machen.


    Andi

    Ich habe eine Spendenaktion laufen. Über die NRW Lokalradios. Das ist mir nach dem 1. Jahr so eingefallen. Dadurch habe ich Dezember Radiowerbung. Besser geht es nicht. Und es wird sogar auf der Website unsers Hauptsenders gepostet: Tolle Spende von Andreas Chiduck - Radio RSG

    Sobald das ständig im Radio vorgelesen wird, steigen die Besuchszahlen auf meiner Website und Telefon bimmelt dann auch öfters. Ich überweise das immer am 1.12. des jeweiligen Jahres und Ende Dezember sind meistens schon wieder über 100€ in der Spendenbox.


    Sei kreativ!

    Gestern wurde die Wohnung meiner Eltern geleert. Ein scheiß Gefühl, dass der Rest der jetzt noch da war heute komplett auf dem Wertstoffhof liegt. Schließlich hat es auch Geld gekostet und man ist dafür im Kaufhaus gewesen.


    Zum Glück hatte ich noch Käufer für die Küche, den Wohnzimmerschrank, alle Puppen und zahlreiche Dekoartikel gefunden, so dass ich ziemlich kostenneutral aus der Nummer raus komme. Veranschlagt waren mehr als ein Arbeitstag, fertig waren sie um 15 Uhr inklusive Garage und Keller.

    Wer sich diese DSGVO hat einfallen lassen, sollte man ....... Ihr wisst schon.:cursing:


    Bei uns in der Firma macht es die Sache kompliziert ohne Ende. Der Kunde muss schon unterschreiben, wenn ich den Diagnosecomputer anhänge, da ich ja dann Daten aus dem Auto auslese und an den Server in Turin sende. Da wird dann auf einer Din A 4 Seite erklärt, was mit den Daten passiert. Ohne Brille nicht lesbar, so klein geschrieben, damit ein Blatt ausreicht!


    Das Problem beim Vermieten ist ja, dass man für einen ziemlich geringen Mietpreis gegenüber dem Kaufpreis des Gerätes / Anhänger / Auto, je nach dem was man verleiht, das Produkt dem Mieter übergibt und unter Umständen nicht wieder sieht. Ich habe das bisher so gehalten, dass ich mit dem Handy ein Foto von dem Ausweis gemacht habe und vom Kennzeichen des Abholfahrzeugs. Habe ich meine Sachen wieder zurück erhalten, habe ich die Bilder gelöscht. Sollte ich es mal nicht zurückbekommen, habe ich dann aber zumindest etwas, wo sich ein Anwalt / Polizei mit beschäftigen kann, um den Lump wieder ausfindig zu machen. Jetzt sind bei meinem Vermietgeschäft zum Glück die Spannen zwischen Mietpreis und Kaufpreis nicht so hoch. Aber bei dem Schredder würde es schon weh tun, 50€ Mietpreis und 1500€ Kaufpreis, wenn der denn weg wäre.


    Und dann kommt noch hinzu, dass nicht jeder Bürger einen deutschen Pass / Führerschein hat. Die deutschen Papiere kenn jeder von uns. Das macht es dann auch noch zusätzlich kompliziert.

    Hallo Zusammen,


    ich stolpere manchmal bei ebay Kleinanzeigen über Vermietangebote und frag mich regelmäßig, wie sich das rechnet.

    35€/24h für einen 2700kg-Autotransporter.

    Ich sehe das bei Ebay Kleinanzeigen auch immer wieder. 3,5 Tonner Kastenwagen, 25€ je Stunde mit Fahrer!


    Aber ich kann Dir Bilder zeigen, wie die Autos aussehen. Da traut man sich kaum um die Halle mit zu fahren. Verbeult und verdreckt, die wurden 5 Jahre nicht gewaschen, mindestens. Da werden nur die Sachen gemacht, die für die Hauptuntersuchung wichtig sind. Mehr nicht, da ist kein Geld für da. Die Heizung wird mit der Zange warm / kalt gestellt. Sitz kaputt, etc.

    Ich denke, hier muß auch erklärt werden, was mit "unter allen Umständen" gemeint ist.


    Ich versuche es mal. Mein Mazda 3 hatte einen 2 Liter Diesel mit knapp 400 Nm Drehmoment. Gerade hier in den Steigungen die wir in Remscheid haben war ein Anfahren an den Ampeln schon mal schwierig. Kamen die Vorderräder auf die Haltelinie drehten sie durch. Das Verhalten habe ich beim jetzigen Auto CX5 Allrad nicht mehr, obwohl er einen 2,2 Liter Diesel mit 440 Nm hat, also mehr Power.


    Meine Halle, wo die Anhänger stehen, hat einen Schottervorplatz. Von der Halle weg geht es etwas Bergauf. Auch da war Anfahren mit dem 3er schwieriger wie mit dem CX5. Dort drehten auch öfter die Räder durch, wenn der Anhänger beladen war. Lag dort Schnee, hatten die Anhänger Hausarrest, keine Chance mit dem 3er einen Anhänger da raus zu holen. Selbst ohne Anhänger hatte er im Schnee Schwierigkeiten da wieder raus zu kommen. Der CX5 lacht da drüber, ich bin jetzt öfter extra sogar mit Beladenem Anhänger da rein gefahren. er kommt da so wieder raus.


    Nasse Wiesen ebenso. Hof 2004 001.jpg Ich komme hier rechts am Haus vorbei. Mit dem 3er musste die Wiese trocken sein um da hoch zu kommen mit Anhänger, der Allrad fährt da im Nassen rauf, sogar mit Sommerreifen. Wenn die Wiese vertikutiert wird, ziehe ich einen Anhänger auf die Wiese, da kommen gut 2 Anhänger voll Moos zusammen. Das will ich nicht erst in Schubkarren runter fahren.


    Zudem achte ich drauf Reifen mit Nasshaftung A zu haben. Aber meiner Meinung nach, "unter allen Umständen" geht nicht. Nur der Allrad legt die Latte doch schon deutlich höher. Irgendwann ist selbstverständlich auch jeder Allrad am Ende, senkrecht rauf kann er auch nicht. Aber es macht deutlich mehr Spaß damit einen Anhänger gerade bei schwierigen Bedingungen zu ziehen. Solch ein Insignia darf halt 1800 kg ziehen, es gibt aber halt Umstände, so wie ich sie beschrieben habe, die es dann dem Zugwagen schwer machen.


    Beim LKW, gerade leere Sattel haben unheimlich Traktionsprobleme. 2700 Nm und so wie Seebser schon schreibt 4 Tonnen Hinterachslast, das kann nur durchdrehen. Ohne Auflieger reichen 1-2 cm Schnee das Feierabend ist.

    Alle LKW die eine Liftachse haben, können diese so ansteuern, dass die Hinterachslast noch ein paar Tonnen höher wird, um die Traktion zu erhöhen. Meist so bis 20 / 30 km/h. klar, Baustellenautos sind meistens 4x4 4x6. Greift der Chef tief in die Tasche gibt es auch einen 8x8. Der macht richtig Laune im Gelände.

    für nen GALA Bau ist der erst recht nichts, wenn man vorher bisschen denkt

    Vielleicht noch für Bagger Transport ist sowas einigermaßen geeignet. Aber nicht um ins Gelände damit zu fahren. Desto mehr Achsen man hat, desto mehr Zugkraft braucht man auch um ihn um die Kurve zu reißen. Damit fährst Dich in einer Wiese eher fest, als mit einem Einachser! Jedenfalls wenn in der Wiese auch wenden musst!