Beiträge von RS-AC 248

    Wollte vorhin tanken, nach dem zweiten Versuch bin ich dann nachhause gefahren...

    Hatten keine diesel mehr, da schneit es nach 10 Jahren mal wieder etwas, da drehen alle durch.


    Gruß Benni

    So ganz von der Hand zu weisen ist es nicht dass alle durchdrehen! Bei mir klingelt jeden Tag das Telefon für Brennholz und Streusalz.


    Ich glaube, zusammen gerechnet hätte ich 15 Paletten Streusalz verkaufen können und den ganzen Wald von Remscheid.


    Durch die letzten 10 recht milden Winter hat sich kaum einer einen Vorrat hingelegt, jetzt wird nur am Rad gedreht!

    Zu Fuss fliegt man auf dem glatten Hof fast hin,

    Das ist bei uns auch ätzend. Wenn die LKW auf dem Hof nebeneinander stehen und solch ein Wetter wie jetzt. Oben taut die Sonne den Schnee auf dem LKW an, es läuft als Wasser runter und friert auf dem Boden wieder zu Glatteis. Da haben wir schon alle richtig Meter gemacht.

    Mein Syland macht das auch trotz loser Bremse klebt er rechts oft fest. Er steht ja in einer trockenen Halle. Seit dem ich das weiß, bekommt er immer einen kleinen Schubs wenn ich in der Halle bin, dann passiert nichts. So dass er eben 20 cm vor und zurück rollt.


    Ansonsten lösen wie Du es auch machst.

    Verkaufe einen alten Rasentrecker. Motor läuft, hat aber eine kleine Öl Leckage, die ich noch nicht lokalisiert habe. Wollte ihn ursprünglich wieder aufbauen, mir fehlt aber die Zeit, so habe ich mir einen neuen zugelegt.



    Die klobigen Scheinwerfer vorne und hinten wurden gegen LED Scheinwerfer getauscht, das Zündschloß wurde ersetzt, dadurch sind die Scheinwerfer vorne und hinten einzeln schaltbar. Es sind sehr helle Scheinwerfer, so dass auch im dunkeln damit gearbeitet werden kann. Der Anlasser ist neu und die vorderen Reifen. Das Messerwerk läuft, sollte aber vor Gebrauch gewartet werden. Eine Anhängerkupplung (Nicht STVO konform) ist dran, sowie eine Steckdose. Licht und Rückfahrscheinwerfer liegen dort an, so dass ein angeschlossener Anhänger diese Funktionen ausführt. Hier auf meinem Gelände konnte ich mit ihm meine Anhänger einwandfrei hinters Haus den Berg hoch auf die Wiese ziehen und den Winterdienst rund ums Haus erledigen.



    Trecker kann besichtigt werden und im Umkreis von 50 km auch angeliefert werden.

    Für den Winter ist ein selbst gefertigtes Schneeschild dabei und Ketten für die Hinterräder.


    Weitere Bilder sind auch im Link zu finden: Rasentrecker in Nordrhein-Westfalen - Remscheid | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)


    Preisvorstellung ist 350€ VB, kann auch im Umkreis von 50km geliefert werden.


    IMG_20180211_110635_autoscaled.jpg

    und wenn ihr einen seht der mit Abblendlicht fährt und trotzdem das Schild am Rand hell erleuchtet ist, und nicht dunkel wie hier


    Beispiel.jpg


    dann kann da was nicht stimmen

    Doch Mani


    Mein Auto hat auch LED Scheinwerfer und 4 Kameras im Bereich des Innenspiegel. Der erkennt das Auto das vor mir fährt und schnipselt durch die Kameras das Auto aus dem Lichtkegel. Drumherum bleibt das Fernlicht an, also die Schilder am Rand hell. Es werden dann in den Scheinwerfern einzelne LED abgeschaltet oder gedimmt.


    Stellenweise reflektieren neue Schilder dermaßen dass das Fernlicht ausgeht.

    Sobald eine Straßenlampe zu sehen ist, geht es auch aus und danach langsam wieder an. Es wird nicht schlagartig wieder hell, es dauert ca. 2 Sekunden.


    Aber hin und wieder werde ich auch angeblinkt, weil es im finsteren dem Gegenüber zu krass ist.


    Dafür muss ich das Licht auf Automatik schalten, den Blinkerhebel nach vorne drücken, also auf Fernlicht und schneller als 45 km/h fahren, dann fängt der Zauber an.


    Andi

    Wenn solche Wetterlagen angesagt sind, fahre ich auch den Tank nicht leer. Wenn es Richtung halb voll geht wird nachgetankt. Sollte ich mal wo festhängen, habe ich eine warme Bude. Gestern morgen beim Brötchen holen habe ich getankt, die Nadel stand auf der Mitte zischen Halb und Viertelvoll.

    Zurück am Auto mussten wir feststellen, dass eine Katze den Westfalia als Wetterschutz auserkoren hatte. Nur mit Mühe konnte ich meine Mädels von einer spontanen Adoption abhalten, die Katze war, kaum waren die Türen offen, nämlich auch gleich mal im Auto und lies sich nur schwer abwimmeln. :bigggrins:




    kc85

    Welchen Teil von Miau hast Du nicht verstanden??:weglach:

    Irgendwie werde ich alt.

    Ich glaube Deutschland verblödet.

    So ist es. Damals stand in der Bedienungsanleitung wie die Ventile in einem Motor eingestellt werden. Heute steht drin, dass man den Inhalt einer Batterie nicht trinken soll! Noch Fragen??


    Ich habe ja gerade zwei neue Gartenmaschinen gekauft, da schnallst ab, wofür Papier verschwendet wird.


    Brennbare Gegenstände wie trockenes Laub können Feuer fangen am heißen Auspuff. Sowas aber auch!


    Beim Schreddern soll man nicht in den Einzugstrichter greifen und keine Krawatte tragen!!! Das mache ich ja auch im Konfirmationsanzug!

    Der Notaus darf nicht bedient sein, sonst springt der Motor nicht an. Sag an!

    Beim Messerwechsel musss der Motor aus sein. Hallo! Wenn sich die Welle mit 3000 Umdrehungen dreht, habe ich Schwierigkeiten die Messer zu ersetzen!


    Genau wie Jugendliche die auf Züge klettern und nicht wissen dass die Oberleitung gefährlich ist. Wir dachten die Schienen stehen unter Strom. Ist ja auch ne Modelleisenbahn im Massstab 1:1.


    Mann Mann Mann

    Logisch, Deine Bude hat ein ganz anderes Fahrverhalten.


    Mein Kipper hat eine so schmale Spurweite, wenn ich im Nassen vor dir her fahre, ziehe ich 4 Spuren und man meint mein Auto hätte Zwillingsreifen. Der Kipper läuft innerhalb der Spur des Autos. Das wird schon etwas kippelig in den Kurven dann.

    Das habe ich mit dem Kipper auch schon mal gemacht. Da habe ich bei einer Firma Hecke entsorgt. Da haben wir sogar mit einem Stapler die Äste oben drauf gelegt, mit der Gabel runter gedrückt und dann gegurtet. Es war weit weg, auf die Autobahn habe ich mich mit solch hoher Beladung nicht mehr getraut. Bin dann über Landstraßen mit max 55-60 km/h nach Hause gefahren. Und durch die Höhe war das in den Kurven ein scheiß Fahrgefühl mit dem schmalen Fahrwerk des Anhängers.


    Normalerweise bleibe ich beim Beladen im Anhänger stehen, lasse mir die Äste angeben und stelle mich drauf. Da ich ja ein zartes Kerlchen bin, habe ich da schon gut den Krempel komprimiert. Problem dabei, dass kommt nicht wieder so einfach raus, das ist dann auch doof.

    Eins ist klar, mit einem Industrie Schredder kann er nicht mithalten. Ich habe mit damals mal einen von meinem Kunden geliehen. Der war nur mit einem LKW zu ziehen und hatte einen 75 PS Diesel.


    Und desto verzweigter die Äste sind, desto mehr Schwierigkeiten haben die Dinger damit, da sich das im Trichter verkeilt. Ziemlich gerade Äste machen da weniger Probleme. Da hatte sogar der Industrie Schredder mit Einzug Schwierigkeiten, das blieb auch da immer hängen. Und wenn man das dem Baumfäller mitteilt kann es schon so sägen, dass es nicht so verzweigt ist.


    Und das was ich weiter oben geschrieben habe, ist wenn ich absolut alleine bin an dem Tag und den Schredder in der Zeit wo ich zur Kippe fahre nirgends verstecken kann. Den lass ich bestimmt nicht irgendwo im Gelände stehen und fahre ne Stunde weg. Da wird der erst im Anhänger versteckt oder nach Hause gefahren.


    Fahre ich zu einem Kunden der beim Arbeiten hilft, nehme ich ihn im Kipper mit, mit 2 Mann abladen sollte dann schon gehen, auch wenn der dann vom Hochlader runter rollt. Man kann ja auch die Steigungen ausnutzen und gegen den Berg abladen, damit man nicht überrollt wird von dem Ding. Und wenn ich ihn dann noch die Zeit die auf der Kippe bin irgendwo hinter einem abgeschlossenen Gartentor / Garage stehen lassen kann, brauche ich ihn nur wieder abholen.


    Ich habe vorhin zum Test ne 2 Meter lange Dachlatte rein gegeben, die war in 5 Sekunden weg. Wenn ihm 12 cm Äste gibst, wird es schwer, das ist klar. Ich habe aber auch viele Kunden die Tannen entsorgt haben wollen. In den nächsten Jahren habe ich gut 15 Lärchen die um die 15 Meter hoch sind. Und die Äste sind ziemlich lang und nicht so verzweigt. Ich arbeite da mit einem Forstwirt zusammen, der klettert und entastet die Dinger von oben nach unten und legt sie um, ich mache die Entsorgung.


    Das blöde an unserem Wertstoffhof ist auch, dass er gerade an Samstagen so überlaufen ist, dass man innerhalb der 5 1/2 Öffnungsstunden nur 2 mal hin kommt. Die stehen bis zu 300 Meter vor der Einfahrt schon, wenn da hinten an die Schlange fährst brauchst über 1,5 Stunden bis auf dem Platz bist. Dann fährst wieder 30 Minuten zum Kunden, Äste aufladen und dann wieder dahin und die Schlange ist nicht kürzer als beim ersten mal! So kannst bis kurz vor Schluß schreddern und dann hin fahren. Ich denke, dass geschreddert mehr als zwei Ladungen Äste auf den Kipper gehen.


    Wir werden sehen.


    Ich denke, er wird jedenfalls mehr können als die Dinger die an einer Steckdose angeschlossen werden. Die können Fingerdicke Zweige dann ist Ende!


    Und ich habe ne ganze Reihe Kunden die nach Holzhackschnipsel fragen.

    Eins ist klar, der Aufwand lohnt sich nur wenn wirklich ein riesen Haufen Äste da liegt. Ich muss mit dem Syland den Schredder zum Kunden bringen und dann den Kipper holen. So kann ich nach getaner Arbeit den Schredder wieder im Anhänger verstecken und mit dem Kipper zur Kippe fahren.


    Es geht ja auch um die Ladehöhe, Hochlader gegen Tieflader. Wenn ich alleine bin wird das schon sportlich die 240 kg über Rampen auf den Kipper zu schieben und beim abladen gibt es ordentlich Schwung. Der Schredder hat ja 0 Bremse.