Und dann komm du ausm "Bergischen Land" mal zu uns ins Allgäu, dann siehst mal, was Schnee und Berge sind 
Da habe ich schon mehrfach Urlaub gemacht. In Haslach bei Oy Mittelberg. Also Eure Berge kenne ich. Nur war ich immer im Sommer dort.
Allerdings kann man Eure Berge mit unseren Mittelgebirgen durchaus vergleichen. Gerade hier in Remscheid und Wuppertal gibt es extreme Steigungen die mit denen in den Alpen vergleichbar sind, halt nur nicht so lang. Die längste Steigung hat ca. 4 km, aber immer wieder bis zu 15%. Da geht dann im Winter manchmal gar nichts mehr. Die steilste Straße hat 24%, aber nur für 100 Meter und die steilste Straße mit Busbetrieb hat 20%! Also durchaus vergleichbar.
Der Winter kann hier ein Flopp sein, also ein Totalausfall. Durch die Nähe zu Köln, der Rhein ist nur 25 km Luftlinie entfernt. Bleibt es bei Westwinden, fällt der Winter meist aus. Wir hatten auch schon absolut schneelose Winter, allenfalls ein paar Tage mit Raureif. Dreht er aber auf Ost, dann kannst Du schon mal die Schneestiefel und Schüppen griffbereit machen. Auch hier ist es möglich, dass es Mittags anfängt zu schneien und abends liegen dann 60 cm Schnee! Das letzte mal so richtig Schnee hatten wir 2010/2011. Dadurch kommt es hier auch ständig vor, dass die Leute im Winter mit Sommerreifen unterwegs sind, weil der letzte Winter keiner war. 2018/2019 hatten wir sogar erst im Januar das erste mal Frost. Im Winter 2010/2011 ist soviel Schnee gefallen, dass er mit LKW auf dem Kirmesplatz gefahren wurde und als im Frühjahr die Kirmes stattfinden sollte lagen dort noch immer riesige Schneeberge die dann erst auf die Fläche verteilt werden mussten, damit es weg taut, um Platz für die Karussells zu haben.