Beiträge von RS-AC 248

    Guck Dir im ersten Video den Spalt zwischen Nabe und Felge an, da siehst das sich der Spalt verändert.


    Ist die Felge mit Konus Muttern befestigt? Bau das mal ab und mach bitte Bilder davon. Die Felge ist nicht richtig auf der Nabe zentriert.

    PDI nennt sich das bei uns. Pre Delivery Inspection


    Alle Flüssigkeiten auf MAX. Alle Fehlerspeicher löschen, Batterie laden und Batterietest, Tachoprüfung, Probefahrt ob das Lenkrad gerade steht, alle elektrischen Systeme testen, Radmuttern nachziehen, Reifendruck einstellen. Mit der erfolgreichen Übertragung der Testergebnisse wird der Wagen dann zur Garantie angemeldet. Bei einem 3 Achser 5-6 Stunden Arbeit. Sollte dabei was festgestellt werden, wird das selbstverständlich auch beseitigt. Oft werden die mit zu wenig AD Blue gefahren, dann hast das Mäusekino schon an!

    Ich denke, das Thema hier ist immer noch aktuell. Zur Zeit bin ich auch wieder auf der Suche nach neuen Reifen.


    Bei Reifen Direkt habe ich ganz unten auf der Seite einen Link gefunden: Produktionsjahr 2022 garantiert.


    Gut, sind noch nicht viele Reifen drin, aber wir haben ja auch erst KW 4 bzw. 5 ab morgen.


    Hier der Link dazu: Reifen suchen - Produktionsjahr 2022 garantiert @ ReifenDirekt.de


    Werde dann hin und wieder mal prüfen, ob meine Größe dabei ist.


    Reifen 24 lehnt alle Reklamationen bei DOT unter 36 Monaten ab! Also da hast gelitten, wenn da bestellst und die sind nach DOT 34 Monate alt.


    Immer mal auch im Kleingedruckten lesen!

    Wie ein Kindergarten, immer gleich beleidigt sein. Naja, kenne ich ja von einigen Landesteilen nicht anders.

    Ich logge mich aus.

    Jetzt aber schnell rein ins Schneckenhaus!


    Ich hatte ja geschrieben, dass ich krank geschrieben bin, also logische Schlussfolgerung: Ich war beim Doktor, sonst hätte ich keine Krankschreibung. Ich selber kann mich in der Firma krank melden, aber nicht schreiben, das kann nur ein Arzt. Die Untersuchung hat gute 25 Minuten gedauert. Da ist alles getestet worden, was nötig war.

    jeder Körper reagiert anders, Bekannte hat 12 Tage nach dem Booster Grippe ähnliche Symptome bekommen


    PCR test immer negativ, der zweite gestern auch wieder

    Manche wissen mehr als der Arzt bei dem ich war! Und er hat es bestätigt, dass das Impfreaktionen sind. Und ja, die können mehr als 8 Tage verzögert kommen. Durchfall und Covid-Arm: Neue Nebenwirkungen bei mRNA-Impfstoffen | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)

    Was es alles gibt.


    Z.Z. bin ich krank geschrieben. Habe mich am 13.01. gegen das böse C impfen lassen. Nach 10 Tagen haben die Nebenwirkungen eingesetzt.


    Knochen und Gelenkschmerzen, dazu noch Flitzkacke! Und heute hatte ich noch einen Termin um 2 Zähne ziehen zu lassen.


    Für dieses Jahr reicht es schon!

    Im Zweifelsfall überleben skrupellose Verbrecher und nicht die, welche sich hilfsbereit um die Nachbarschaft kümmern. Das liegt in der Natur einer Ellenbogengesellschaft.

    Das wird definitiv so sein. Stell es Dir im Winter vor, in seiner Wohnung hat es 0 Grad und ich lauf noch im T Shirt rum, weil ich mit dem Notstrom meine Heizung am laufen halte! Oder jemand der 5 Tage nichts gegessen hat und ich schmeiß den Grill an und lege Würstchen drauf! Das weckt Begehrlichkeiten denke ich. Das Notstromaggregat kannst bewachen, ebenso die Garage, wo Energie Vorräte sind, wie Benzin oder Flüssiggas. Da würde ich mein Auto ganz dicht vorstellen, so dass die nicht zu öffnen ist.


    Gut, der Notstromer rennt nicht den ganzen Tag. Der wird ne Stunde eingeschaltet, Heizung auf Vollgas, mehr heizen als man sonst macht und dann kann der wieder ein paar Stunden aus. Ebenso die Kühlschränke. So lange Notstrom da ist, werden auch die Kühlschränke bestromt. Das gibt zwar viele Verlängerungskabel durch die Wohnung, ist halt Notfall! Licht macht mir weniger Gedanken, da habe ich reichlich Akku Lampen, die dann auch bei Notstrom wieder geladen werden.


    Grausig stelle ich mir das für Leute vor, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, wie Dialyse, Beatmungsgeräte bei Schlafapnoe etc.


    Oder so wie Mani schreibt, Treppenlifter oder Fahrstühle.


    Und man kann auch nicht unendlich Windräder oder Solar ins Stromnetz hängen, den zuviel taugt auch nicht. Auch das führt zum Blackout. Wir können mit unseren Nachbarländern knapp 20 Giga Watt tauschen, mehr geben die Leitungen nicht her, also bei denen einkaufen, oder denen verkaufen. Aber die müssen auch was über haben oder unseren Strom verbrauchen den wir denen schicken. Das ist nicht einfach. Da braucht nur einer in den Kraftwerken ne falsche Entscheidung treffen, Zapp, dunkel! Und die 20 GW teilen sich auf, wir können nicht 20 GW nach Österreich schicken oder dort kaufen. Mit Ö gehen nur 2,5 GW, das teilt sich auf.


    Auch der Bayrische Himmel, den wir alle so schön finden, mit den vielen weißen Schönwetterwolken ist Gift für unser Stromnetz. Die Solarzellen bringen unkonstant Strom, Sonne drauf, volle Pulle, Wolke drüber, zack nur noch 30%, 5 Minuten später wieder volle Pulle. Zappelstrom ohne Ende! Da muss dann ständig gegen gesteuert werden.

    aktuelle Netzfrequenz (47,5-52,5Hz) - Netzfrequenz.info


    Hier sieht man mal die aktuelle Frequenz und was bei Unterdeckung und Überdeckung passiert.


    Gut, ein Notstromaggregat habe ich. Zur Zeit hätte ich gut 40 Liter Benzin, alle Kanister sind voll, alle Gartengeräte und das Moped auch. Das Aggregat ist mit Inverterkarte, da kann man auch Elektronik Teile mit betreiben. Vorräte habe ich eigentlich mein Leben lang reichlich, da ich nicht jeden Tag einkaufen will.


    Aber wenn man sich das mal vorstellt, eine Woche ohne Strom, das wird sportlich! Einkaufen, Tanke, Bankomat, das geht alles nicht. Es gibt Behördentankstellen, aber da darfst als kleiner Mann nicht tanken. Arbeiten wird nicht möglich sein. Keine Druckluft, kein Licht, keine Wagenheber, Laptop tot, Und man kann keine Hilfe holen wenn was passiert. (Arbeitsunfall) Keine Kommunikation, kein Internet. Radio Fernsehen, Heizung, alles tot. Selbst Wasser aus der Leitung wird knapp, wenn die Pumpen nicht laufen. Ich habe da vielleicht etwas Glück, am höchsten Punkt der Stadt 250 Meter über mir steht der Wasserkessel und ich wohne am fast tiefsten Punkt der Stadt, da wird wohl noch ne Weile was rauskommen.

    Mal so in die Runde gefragt.


    Wie seht Ihr das Thema Blackout des Stromsystems?


    Ist einer von Euch auf solches Szenario vorbereitet? Notstromaggregat, Brennstoffe, Lebensmittelvorräte, Getränke, Medikamente alles als 14 Tage Vorrat.


    Oder packt ihr das in den Bereich der Spinnerei? Nach dem Motto, wir hatten immer Strom und werden auch immer Strom haben.


    Falls jemand nicht weis, was ein Blackout ist: Das ist ein Europa weiter Zusammenbruch des Stromnetzes. Unser Stromnetz ist von Portugal bis zur Türkei und von Sizilien bis nach Dänemark zusammen geschaltet. Sollte es passieren kann es zwischen 7 und 14 Tagen dauern das wieder aufzubauen. Da sind sich die Experten nicht sicher, wie lange das braucht und das kommt auch auf das Verhalten der Leute an!

    Ich sende verspätet Grüße für´s neue Jahr. Ich war auch mehrere Tage nicht im Forum.


    Leider ist ein Tag nach Weihnachten mein Schwager verstorben. So hatte ich erst mal meiner Schwester geholfen, damit Sie da zurecht kommt.


    Hoffen wir auf ein besseres Jahr als das letzte.


    Gruß Andreas