Wen es interessiert, hier ein Link. Da wird der Schubbodenanhänger auf der Nord Bau in Neumünster vorgestellt.
Ich habe das heute auch als Einladung bekommen.
Wen es interessiert, hier ein Link. Da wird der Schubbodenanhänger auf der Nord Bau in Neumünster vorgestellt.
Ich habe das heute auch als Einladung bekommen.
Und unsere Autos müssen dann umprogrammiert werden, das kostet auch Geld! Sonst stimmt die Berechnung der Reserve nicht!
Richtung voll geht die Tankuhr über den Geber bei Zündung ein, runter über die eingespritzte Menge vom EDC. Und das weiß nicht warum auf einmal 20 Liter mehr da sind!
Toller Wagen, bestimmt auch ein sehr gutes Zugfahrzeug - und ein beeindruckender Kippwinkel.
Bei dem Kippwinkel werde ich definitiv neidisch. Meiner hat nur 35 Grad!! Das habe ich ja mit einem anderen Anhänger perfekt gelöst!
Aber der Zug passt optisch gut zueinander!
Wenn ich das hier lese: Unwetter mit heftigem Hagelschauer richtet Verwüstungen an: Autos demoliert, Scheiben zerschlagen (msn.com)
bin ich froh, dass sich dieses Jahr der Urlaub durch das Haus erben erledigt hatte. Bad Wiessee wäre nämlich mein Urlaubsort gewesen. Und vom Zeitraum her hätte es gepasst, ich muss morgen wieder arbeiten, so wäre ich dann dort gewesen!
Gleich die Tochter im Krankenhaus besuchen, bin zum 3. mal Opa geworden! ![]()
Der Vorteil von Faltrampen ist, dass die aufgeklappt nicht ganz gerade sind, da ist ein leichter Winkel drin. Dadurch wird der Winkel in den Anhänger flacher!
Ich habe da auch einiges probiert, ich finde, das einfachste ist den Winkel des Anhängers durch Heckstützen und Stützrad zu verändern.
Ich habe das Problem auch immer beim Aufsitzrasenmäher, der setzt dann mit dem Messerwerk auf. An meiner Halle nutze ich die Regenrinne vor dem Tor, wenn der Anhänger da mit beiden Rädern drin steht, ist er gut 5 cm tiefer, das reicht dann schon.
Meine Rampen sind auch faltbar und 2 Meter lang.
Da hatten schon einige E-Autofahrer ein böses Erwachen, denn, wenn sagen wir mal 300PS häufig dazu benutzt werden die 2,5to Fuhre zügig zu beschleunigen, dann halten die Gummis plötzlich nur mehr 1 Saison.
Das war unter anderen ein Grund, warum ein Arbeitgeber bei uns, (der den Mitarbeiter E-Fahrzeuge, inklusive Lademöglichkeit in der Firma zur Verfügung stellt), die Kosten für die Bereifung mit den Mitarbeitern abrechnen.
Bei den Post E Autos haben Michelin auf der Antriebsachse 1000-1500 km gehalten! Ich habe ja auch mehrere Reifenhändler die die Post betreuen!
Habe ein interessantes Interview gesehen. Die Zeit Online hat den EON Chef Leonard Birnbaum interviewt, der dann sagte: Er wisse nicht, wo die absurde Menge Kupfer herkommen soll, um die Energiewende wie geplant zu schaffen!
Das habe ich ja schon vor Monaten mal geschrieben, ob es überhaupt genug Grundmaterial gibt, um die Hirngespinste zu verwirklichen!
nun ist wieder alles ok und das Problem beseitig, vielleicht sollte ich doch öfters mal die Fettpresse hernehmen
Nie mit dem Fett sparsam sein, wer gut schmiert, der gut fährt!
Meine gebremsten bekommen 1 mal pro Quartal ne Portion gutes Fett!
Gut, dass ich sensibler bin! ![]()
Ich merks auch, wenn 570 PS und 3000 Nm zur Verfügung stehen!
Habe das dann beim Fahren gemerkt, dass die Bremse klemmt. Habe dann drunter geschaut und die verschmorten Seile gesehen, die ehemals himmelblau waren. Dann habe ich mir näher angesehen und das verschmorte Loch hinten rechts in der Plane gefunden. Da er keine eigene Stromquelle hat und der Kipper nur ne Handpumpe kann es nur ein Blitz gewesen sein, als er vor meiner Halle stand ist hier mal ein ordentliches Gewitter durchgerauscht. Und ein paar Glühlampen waren auch durch....
800 Meter von meiner Halle entfernt ist WM Fahrzeugteile, da ein paar neue Seile geholt und schnell eingebaut.
Guck mal die Bremsseile nach. Ich hatte das am Kipper, der ist vom Blitz getroffen worden. Da waren die Seile verschmort und schwergängig. Und ein kleines verschmortes Loch hat er jetzt in der Plane.
Verhalten des Anhängers, genau so wie Du es beschreibst, gestern war er noch ok, heute macht die Bremse schlagartig zu und lößt nicht mehr.
Die sind in meiner Nähe, in Witzhelden. Firma Zweiweg. Da war ich auch schon, die entsprechenden Programmierungen durchführen, damit der LKW auf Schienen fahren kann. Anschließend durfte ich dann auch mal auf Schienen fahren. Die haben ca. 150 Meter Gleis auf dem Hof, ein Dreischienengleis, Meterspur und Regelspur sind so zu testen. Hat Spaß gemacht.
IMG_20190321_131731.jpgIMG_20190321_131805.jpgIMG_20190321_131751.jpgIMG_20190321_131742.jpg
Aber für PKW gibt es spezielle Räder, die werden dann mit den original Radbolzen befestigt. Als ob man Sommer/Winter Reifen wechselt, einfach die Schienenräder anschrauben.
Ich hab mir nur die letzten paar Seiten durchgeschaut.
Mir dünkt, es gibt hier eine gewisse negative Stimmung gegenüber Fahrzeugen, die nicht durch die Verbrennung von irgendwelchen Stoffen angetrieben werden.
Kini
Absolut nicht! Ich finde die E Autos sogar gut! Aber nur als Ergänzung, nicht zum tragen der Hauptlast! Und diesen Zwang finde ich scheiße. Ich möchte frei wählen können, ob ich ein E Auto oder einen Verbrenner kaufe!!!
Wenn in Mathe aufgepasst hast, multiplizieren mit 0 ergibt 0!! Die können ganz Deutschland mit Solarzellen zuballern, nach dem Sonnenuntergang hast keinen Strom! Wind ebenso, wenn er nicht weht, nutzen 5 Milliarden Windräder nichts, dann multiplizieren wir wieder mit 0! Auch hier wird es nicht ohne herkömmliche Stromerzeugung gehen! Ach nee, wir legen ja Kabel bis zur Sahara, da scheint ja fast immer die Sonne!
Auf dem Schiff sind die E Autos ganz unbürokratisch zum Verbrenner geworden...
Erstausrüsterqualität ist irreführend! Worum geht es im Fahrzeugbau? Richtig, kosten einsparen. Da kommen die Schluffen drauf, die am preiswertestem zu bekommen sind!
Ich habe ne Adresse, da werden Reifen nach Afrika versendet......
![]()
Die gibt es bei uns sogar schon 4 polig!
ORIGINAL IVECO 69500474 Schiebetürkontakt für DAILY ab Bj. 2016 | eBay
Rundumleuchte FER-Ruhla Aufsteckrohr Platte Stativ IFA DDR ZT300 M25 W50 Robur | eBay
Sowas?
Da ist oben ne 2 polige Verbindung für ne Rundumleuchte