Iveco bietet den Daily ja auch als Elektro Variante an. Um den Kunden dann auch eine Lademöglichkeit zu bieten, werden dann vom Werk aus Wallboxen an die Niederlassungen geschickt. Sammelbestellung wegen besseren Preis! So kam eine solche Wallbox dann irgendwann bei uns an.
An die Wand geschraubt haben wir sie, damit endet auch die Geschichte, angeschlossen wird die nicht, da das Kabel was unsere Werkstatt versorgt, dafür nicht mehr ausreicht! Im Industriegebiet, ca. 800 Meter von der Trafostation entfernt! Dafür muss dann ein zusätzliches Kabel verlegt werden! Anschluss wird vom Energieversorger nicht genehmigt!
So endet für viele der Traum der E Mobilität, die meinen, sie könnten sogar an Laternen ihr Auto aufladen. Die Realität sieht anders aus.
Ich freue mich jetzt schon wenn die Nikolas ( Elektrotruck auf Iveco S Way Basis) ausgeliefert werden und dafür ein Megacharger gebraucht wird, um die in einer zumutbaren Zeit aufladen zu können. Dann bekommen wir ne eigene Hochspannungsleitung aufs Dach oder so!