kann man ja lastabhängig von der Firma machen, Maschinen aus, Ladung geht hoch.
Bestimmt nicht! Wir haben LKW mit Kühlung am Strom während der Reparatur, wir müssen schweißen, der Kompressor springt an..... und was da noch alles so Strom verbraucht.
Zu Hause in der Garage, ok, da muss ich dann das 3 kW Heizgebläse ausschalten und kann dann den Kompressor einschalten. Und so lange ich in der Garage viel Strom verbrauche, darf sie drinnen nicht den Staubsauger benutzen, sonst stehen wir beide im Dunkeln!
Das ist aber keine Lösung wenn 8 Mann unterschiedliche Arbeiten verrichten. Da muss immer genug Energie zur Verfügung stehen, ohne das man sich absprechen muss, wer jetzt was an die Steckdose anschließen darf!
Ich habe das Gefühl, dass genau so gedacht wird, dass so viele der Meinung sind, die Umstellung auf E würde funktionieren. Solange das Auto lädt, kann ich nicht duschen oder kochen. Mag sein, dass jemand mit solch einer Lösung zufrieden ist. Wenn man alleine im Wald irgendwo wohnt und alleine an der Versorgungsleitung hängt. Lass nur 20 Häuser an der gleichen Leitung hängen, dann gibt es Mord und Totschlag wer jetzt laden oder duschen darf!
Und wenn Du 22 kW schwarz irgendwo dran zwickst und es schaffst, dass Deine Straße dunkel wird, werden die bestimmt prüfen, warum das passiert ist! Und die werden es finden.