zum Deaktivieren der Einparksensoren wird irgendwo im Cockpit ein An-/Ausschalter eingebaut.
Geschieht jetzt automatisch. Das Anhängersteuergerät erkennt den Anhänger, auf dem Armaturenbrett steht dann, Anhänger erkannt, rückwärtige Sensoren deaktiviert. Kamera geht aber weiterhin, ebenso das Bild aus der Vogelperspektive. Auch das ESP ist dann "aufmerksamer" und erkennt ein Schlingern des Anhängers und steuert gegen, durch gezielte Bremsmanöver.
Mein Bedenken ging zuerst in Richtung des Schalters, was passiert, wenn im Kofferraum irgendwas dagegen kommt und den Schalter bedient, nichts. Es ist so geschaltet, sobald der Kofferraumdeckel zu geht, wird der Schalter deaktiviert.
Und ich muss feststellen, dass ich jetzt die Kupplung viel öfter einklappe, wenn kein Anhänger am Auto hängt. Auf Grund der Einfachheit. Beim CX 5 musste ich einen kleinen Schlüssel in das Schloß der Kupplung stecken, entriegeln und den Griff drehen um die Kupplung weg zu machen. Da habe ich die Kupplung immer dran gehabt.