Leistung und Drehmoment haben die Kisten meist im Überfluss, hilft ihm aber nichts wenn er mit Anhänger sich mühsam vom Ladesäule zu Ladesäule hangelt während jeder Verbrenner die Strecke in einem Rutsch durch fährt
und Solo hilfts auch wenig, wo hat man schon Straßen wo man das ausnutzen kann, der normale Nutzer der morgens zur Arbeit fährt und Abends wieder heim, hat da nichts davon
Optik und Design sind, wie immer, Geschmackssache.
Der EV6 trifft meinen Geschmack ziemlich gut.
Du musst es bei den eWagen so sehen: welcher Verbrenner schafft es, mit umgerechnet 4 Liter Diesel (40kWh) auf 100km einen 1600kg Anhänger zu ziehen?
Oder bei der Fahrt ohne Anhänger mit 2-2,8 Liter (20-28kWh) auf 100km auszukommen.
Laut ADAC Test schaffen die sogar 18,6kWh (inkl. Ladeverluste) auf 100km - also 1,86 Liter Diesel auf 100km.
Selbstverständlich gibt es einen Haufen Nachteile.
Und selbstverständlich muss ich weiterhin meinen Diesel anwerfen, um mein Boot von A nach B zu bringen.
Aber ich hätte nichts gegen einen EV6 einzuwenden - abgesehen vom Preis und den schweineteuren Schnellladepreisen auf Langstrecke (insbesondere im Ausland).
Ich müsste mich halt umstellen, dazu bin ich (noch) nicht bereit.