Klar - insbesondere Wohnwagen sind ja vglw. leicht bei großen Abmessungen.
Auch immer wieder erstaunlich, was man da so zu sehen bekommt (BMW E64 Cabrio mit 8m WoWa an der Tanke war ein hingucker - aber der darf echt 2to ziehen).
An meinem damaligen Skoda hatte ich eine optisch ähnlich unpassende Konfiguration - lies sich aber sehr gut fahren: RE: Kuriose und unpassende Gespanne
Genau wegen solcher Spezialisten fahre ich im Privat PKW eine Dashcam spazieren... auch durch Eigenerfahrung ausgelöst (jemand ist meiner Frau beim Auffahren auf die Autobahn in die rechte Seite gefahren und hat dann behauptet sie hätte die Spur gewechselt, er wäre schon auf der Autobahn gewesen und kam gar nicht von der Auffahrt...).
Ohne Zeugen ist das immer mies - wir hatten Glück damals, dass sich der Verursacher in Widersprüche verstrickt und sich dann tot gestellt hat als es "schwierig zu erklären" für ihn wurde - und zwar so sehr, dass letztlich sogar seine eigene Versicherung uns geglaubt hat.
Anfangs, weil ich wissen wollte ob er sich gegenüber Mieten rentiert (und falls ja: wann er sich rentiert) und später dann weil ich gefallen daran gefunden habe
Ich mag übrigens solche unpassenden Gespanne - vor allem weils ganz legal ist
Aber gut, Traktoren sind eh was anderes...aber war ein genialer Motor. War blöd, dass ich meinen IHC 1246 verkauft habe, aber ich hatte keine echte Verwendung.
Spaß beiseite: ich wohne in einer Motorradgegend und an nem schönen Sonntag Nachmittag macht es keinen Spaß auf der Terrasse zu sitzen...insbesondere wenn Horden / Gruppen auftauchen verstehst minutenlang dein eigenes Wort nicht mehr.
Ist jetzt eher so semigeil.
Aber die Ungetüme von Traktoren samt Ladewagen deren Bereifung breiter ist als Schwiegermutterns Nissan Micra sind eher *noch* lauter und rauben über deutlich längere Zeiträume den Nerv.
Wenn man dann noch weiß, dass sie für Wiesenschnitt(!) 60km einfach fahren um den Kram in die Trocknung zu bringen und um daraus Pellets zu pressen...
Doch natürlich! Du kannst (und darfst) mit BE jeden Anhänger mitführen, dessen tatsächliches(!) Gewicht innerhalb der zulässigen Anhängelast deines Zugfahrzeugs liegt.
Das ist, neben den vollen 3,5to Anhängelast, ja ein großer Vorteil des BE -> die tatsächlichen Gewichte zählen, nicht die zulässigen Gesamtgewichte.
Ja, denn eben "1x neu bitte" - wer sich technisch nicht in der Lage sieht, die Belange des Fahrzeugs zu berücksichtigen löst das eben auf finanzielle Art
War beim Verbrenner und Kurzstrecke mit DPF auch nicht anders.
Einfach regelmäßig Anhänger ziehen - dann hat sich das mit der Bremsen"pflege" hinten auch gleich mit erledigt .... ach so...eAuto, jaaaaaaaaa - dann ist das mit dem Ziehen oftmals nicht so einfach
Spaß beiseite: das ist halt einfach Unwissenheit der Nutzer, da kann das eAuto nichts dafür.
Rekuperation ist ja was tolles, muss man halt entsprechend berücksichtigen.
Bekommt man hin, wenn man will.
Und wenn nicht, dann muss man halt zahlen für neue Beläge und Scheiben hinten abdrehen.
Zu Toyota Supra Zeiten (Klappscheinwerfer) war ich, ökologisch korrekt, auch häufiger mit Standlicht und Neblern unterwegs weil ich mir eben die 2 Luftbremsen vorne sparen konnte.
Auf 100km machte das knapp einen Liter im Verbrauch aus! Und, vieeeel schlimmer, in der Endgeschwindigkeit hat man das auch gemerkt , weiß nur nicht mehr ob es 5, 8 oder sogar 10km/h waren.
Und, positives Beiwerk, man hatte den Moseseffekt - der Verkehr vor einem teilt(e) sich.
Gelbe Nebler (ab Werk) in Verbindung mit der langen, flachen Schnauze...
Tomfred: du musst grundsätzlich(!) immer(!) von den absolut merkbefreitesten Leuten ausgehen UND dann noch einen Sicherheitsfaktor obendraufrechnen.... leider ist es wirklich so.
Und wenn einer auf der Autobahn Nebel hatte, dann auf die Landstraße abbiegt, der Nebel verflogen ist und er mit 40 hinter nem Traktor hängt - dann kannst du dir sicher sein, dass derjenige den Autohersteller verklagen wird, weil er beim Überholen in den Gegenverkehr geraten ist weil die Karre trotz Vollgas bei 50 kleben geblieben ist.
Das meinte ich mit Sicherheitsfunktion - oder anders ausgedrückt: DAU (Dümmster Anzunehmender User) Schaltung
Dazu wissen eben viele nicht, das man sie nur unter 50m Sichtweite einschalten DARF und das man mit eingeschalteter NSL NUR noch max. 50 Km/h fahren darf!
Ich wäre WIRKLICH dankbar, wenn die KFZ zukünftig einfach bei eingeschalteter NSL selbstständig die Höchstgeschwindigkeit auf 50km/h drosseln - außer natürlich der Benutzer gibt Vollgas (Sicherheitsfunktion). Man gäbe das Zulauf an Laufkundschaft bei den Werkstätten "Mein Auto fährt nur noch 50, können se mal gucken!?"
Da bin ich aber gespannt, ich lese einen Preis von 2445 ohne Gitter.
Ja, wenn er mit dem Angebot von 2200 zu Hornbach geht, denen das vorlegt dann legen sie sich 10% unter diesen Preis - und genau so wird es auch handhaben:
Zitat
Im Onlineshop machen wir den gleichen Preis wie beim Wettbewerber. Im Markt erhalten Sie auf dort vorrätige Artikel zudem 10 % extra.
Von daher: danke für diesen Tipp, er wird ihm bares Geld sparen.
Die Abmessungen stehen frei - eben "handelsüblich".
Er möchte damit hauptsächlich Grünschnitt fahren, evtl. mal a bissle Sand oder Erde holen (ja, ich habe ihn auf die Gewichte hingewiesen) und mal Bauschutt (siehe zuvor) wegbringen.
Kipper möchte er nicht wobei das beim Grünschnitt und Erde/Sand angenehm wäre - aber da kommen wir mit 2200€ sicher nicht hin.
Wenn eine Palette draufpasst, wäre das sicher nicht ganz verkehrt.
Aber wenns sehr groß oder sehr schwer wäre, kann er immer noch auf mich zugreifen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist jetzt zwar kein Tesla, sondern ein elektrischer Hummer und ein Ford Lightning - aber der Verbrauch im Trailerbetrieb ist interessant.
Ich hätte mit mehr gerechnet muss ich gestehen, die Kisten wurden nicht geschont und windschnittig sind die verwendeten Trailer auch nicht wirklich.
Wenn du son Tesla also mit üblicherweise 22kWh/100km bewegen kannst, dann kommst mit dem Baggertrailer sicherlich mit 45kWh gut hin.
Also zum "mal eben" Bagger vom nächsten Vermieter holen taugt das schon.
Stralsund (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, dem 17.02.2023 staunten die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Grimmen nicht schlecht, als sie…
www.presseportal.de
Meinetwegen hätte die Polizei den Fahrer auch gleich wegen der Ladungssicherung noch was aufs Auge drücken dürfen...