Achja.... für den Übergang bzw als winterschlampe hat er nen 518 Touring von 94....
Yeah,
das einzige Auto das mir spontan einfällt, bei welchem man von oben die Getriebeschrauben lösen kann.
https://img.bmw-syndikat.de/ga…mw-syndikat_bild_high.jpg
Sooooooooo viel Platz zum Schrauben.
Ein E34 525i 24v war mein erstes gescheites Alltagsauto *in Erinnerungen schwelg*...
Zum Thema:
Ich weiß jedenfalls, was ich heute noch machen werde... Schnee räumen, hoffentlich schaffts die Fräse schneller als im 1. Gang bei dem einem die Füße abfaulen weil so lahm (in den Schneewehen wegen Wind hats so um 40-50cm)
ich habe gestern 2h(!) lang Schnee gefräst, und ja, alles im 1. Gang... anders gings nicht, weils einfach zu viel und auch zu schwer war.
Reiner Pulverschnee wäre deutlich besser gegangen, aber es hat zwischenzeitlich mal kurz draufgeregnet und die Temperaturen gingen von -2 auf +2 was dann die Feuchtigkeit reingebracht hat.
Hätte den Hoflader mit Räumschild nehmen sollen, aber hinterher ist man immer klüger.
Werde jedenfalls bei Gelegenheit meine 8PS Fräse gegen eine 13PS (gerne noch mehr) tauschen, das denke ich mir jeden Winter und letztlich lasse ich es doch, weil das eben Sonderfälle sind. So 1-2x jeden Winter.
Die restliche Zeit reicht die 8 PS Fräse gut aus.
Aber ich denke es mir eben jeden Winter wieder, jeden...