Beiträge von xiszone

    Selbstverständlich, dazu sind doch Foren da.

    Gruß

    Thomas


    Leider posten viele Leute nicht mehr, wenn sich ein Problem erledigt hat.

    Aus den Augen, aus dem Sinn, wie man so schön sagt.


    Grundsätzlich sehe ich jetzt aber auch nichts Falsches daran, dass die Abwicklung über den Händler läuft, bei dem der Anhänger neu gekauft hat.


    Von wem hast du denn den Anhänger gekauft? Ist sichergestellt, dass dein Verkäufer nicht daran rum geschraubt hat?

    Ich will den Hersteller nicht in Schutz nehmen, aber den Hersteller zu beschuldigen einen Anhänger nicht ordnungsgemäß ausgeliefert zu haben, wenn du ihn nicht mal neu gekauft hast finde ich schon komisch. Wer weiß, was der Vorbesitzer damit gemacht hat.

    Schon der Threadtitel ist doch Unfug. Ein Neufahrzeug ist es ja anscheinend nicht.

    Ak ok. Witzigerweise habe ich vor 20 selbst ein Angebot von Mobile bekommen, eine Ankaufstation zu nutzen. Werde ich mir wohl sparen. Vor allem sollte ich meinen Wagen für 500.- auch so noch losbekommen.


    Aber danke für die Info :)

    Was verkaufst du denn für einen?

    Als wir uns einen Bus kaufen wollten hatten wir mehrere Angeboten unseren VW Caddy los zu werden. Verkauft haben wir ihn privat.

    WKDA hat und 3000€ weniger geboten als der Verkaufspreis am Ende war.

    Mercedes wollte uns beim Kauf einer neuen V Klasse 5000€ weniger geben als der Verkaufspreis am Ende war.

    VW wollte uns beim Kauf eines neuen VW Bus 6000€ weniger geben als der Verkaufspreis am Ende war.


    Ich bin froh, dass wir ihn privat verkauft haben, im vergleich zum schlechtesten Angebot haben wir 6000€ mehr bekommen.

    Enttäuscht war ich tatsächlich am meisten von den Autohäusern bei in Zahlungnahme.

    Das freut mich, dass du nen guten TÜV Prüfer gefunden hast.

    Bei deinen Planungen und der Umsetzung kannst du den Prüfer gut einbinden. Die Guten freuen sich, wenn sie so ein Projekt begleiten dürfen und haben oft gute Tipps. Und falls ihn was stört, kannst du das rechtzeitig berücksichtigen.


    Ach ja, auf einen Baubericht mit vielen Fotos freuen wir uns sehr.


    Und wenn du zu unserem Treffen im Sommer kommen möchtest, bist du natürlich herzlich eingeladen. Infos findest du im entsprechenden Thread:

    Treffen der Anhängerverrückten am 11.-14.06.2020 in Osterode/Harz

    So wie versprochen der aktuelle Stand.


    Feste Zusagen:

    xiszone, 2 Erwachsene, 4 Kinder (1,1,4,10), Donnerstag bis Sonntag

    Biker144 / Bikerin144, 2 Erwachsene, 1 Kind (10), Donnerstag bis Sonntag

    DerKrümel, 2 Erwachsene, Donnerstag bis Sonntag

    Jay, 2 Erwachsene, Donnerstag bis Sonntag

    @Eduard Fan, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag

    Tomfred, 1 Erwachsener, Freitag bis Sonntag

    Madde, 1 Erwachsener, Freitag bis Sonntag

    @Stoelo, 2 Erwachsene, Donnerstag bis Sonntag

    willam, 2 Erwachsene, Freitag bis Sonntag


    Ohne feste Zusage:

    Hempi, 1 Erwachsener, Freitag und Samstag,

    Inntaler, 2 Erwachsene, Freitag bis Sonntag,

    Der Glonntaler, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag,

    Stone, 2 Erwachsene, Freitag bis Sonntag,

    Arnech8788, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag

    v8.lover, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag

    @biber, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag


    Haben mal Interesse angemeldet, hab aber noch nichts aktuelles gehört:

    Auto-Schrauber

    Frötti

    pege23

    OmegaBenni

    Panzerknacker


    Zugesagt haben also aktuell 15 Erwachsene und 5 Kinder.

    Interesse bekundet haben aktuell 9 weitere Erwachsene.


    Und ja, der Esel nennt sich immer zuerst :D

    Das klingt nach einem spannenden Projekt Andre.

    Warum möchtest du einen fertigen Anhänger kaufen und dann umbauen?

    Du könntest dir auch einen neuen Anhänger nach deinen Wünschen/Bedüfnissen bauen. Achsen, Auflaufeinrichtung und Deichsel bekommst du fertig gekauft. Je nach Umfang deiner Umbaumaßnahmen macht das vielleicht mehr Sinn.


    Hast du eventuell schon eine Zeichnung oder ähnliches, oder zumindest Fotos vom Smoker?


    Liebe Grüße

    Steffen