Naja also die meisten konnte man letztes Jahr gut verstehen
Die meisten ja, dich ab ner gewissen Uhrzeit nicht mehr so gut
Naja also die meisten konnte man letztes Jahr gut verstehen
Die meisten ja, dich ab ner gewissen Uhrzeit nicht mehr so gut
Grundsätzlich sage ich ja auch nichts gegen Bayern...aber die Sprache leidet offensichtlich unter dem Sauerstoffmangel in höheren lagen
Aber bei nem kühlen Getränk neben unseren Anhängern beim nächsten Treffen sind die Sprachbarrieren schnell vergessen.
Sagt mal, was ihr genommen habt...meine Frau möchte auch davon...
Das liegt am fehlenden Sauerstoff so hoch oben. Das haben die Bayern immer.
Neu müssen die Reifen nur, wenn du 100kmh fahren willst.
Moin
Ich würde die Ecken auch frei lassen!!
Welche Scheinwerfer haste da nochmal verbaut?
Gruß Mario
Das billigste was ich bei eBay gefunden habe Inzwischen kosten die 10 Stück aber nicht mehr 34€ sondern 44€.
https://www.ebay.de/itm/10X12W…-Jeep-DC-12V/143365432708
Die sind eigentlich für das Kettcar von meinem Sohn geplant gewesen. Daher reichte mir was sehr Einfaches. Drei bis vier sind für das Kettcar auch noch reserviert, den Rest hab ich zum rumspielen frei
ne der ist noch da, durch Corona kauft anscheinend niemand ein Auto
solang hab ich halt zwei
Das kenne ich, mit meinem Bootsverkauf bin ich auch wegen Corona nicht weiter gekommen.
Gestern habe ich am Kühler weiter gemacht.
Dank der Tipps mit dem Abstand und Tape habe ich die Konturmarkierung nochmal runter gepult und mal probeweise die ganze Seite "geklebt".
IMG_20200427_204710_autoscaled.jpg
Das ist die aktuell bevorzugte Lösung.
Vorne oben und unten sind so Ecken dran
IMG_20200427_203654_autoscaled.png
Deswegen habe ich das Hinten auch frei gelassen.
So wäre das ohne die Ecken frei zu lassen:
IMG_20200427_203737_autoscaled.jpg
Was meint ihr sieht besser aus?
Danach habe ich noch das Arbeitslicht hinten montiert und mal zur Probe angeschlossen:
IMG_20200427_210728_autoscaled.png
Mit den Scheinwerfern bin ich noch nicht so happy, die Ausleuchtung könnte etwas flächiger sein. Aber für 3,40€ pro Stück kann man auch nicht wirklich meckern.
Ich bin beim Abdecken immer etwas skeptisch. Unter einer Plane sammelt sich schnell Feuchtigkeit. Wenn bei dir nicht irgendwo Wasser eindringen kann stört den Anhänger das vermutlich null an der Straße zu stehen.
Aber bedenke, Anhänger sind Herdentiere und wollen Gesellschaft. Also nicht einfach alleine stehen lassen, sondern schnell noch nen weiteren Anhänger für andere Zwecke besorgen
Ups. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Verdammt
Also lieber nochmal n bisschen üben Benni
Das ist schief
Dann kann man aber nicht die hinteren Stützen ablassen und zum sicheren Stand die Deichsel am Stützrad hochdrehen.
Nen 750er mit 80kg Beladung kann man vorn aber auch von Hand hoch heben um das eingefahrenen Stützrad weiter nach unten zu schieben. Man muss ja nur die Stützlast heben und das sollte bei dem Lütten locker machbar sein.
Was man auch machen kann, in die "Felge" vom Stützrad ne Bohrung und mit nem Splint gegen Rollen sichern. So steht er hinten auf den Stützen und vorn auf dem Stützrad was sich aber nicht bewegen kann. Das ist in jedem Fall sicherer als mit Keilen.
Kleiner Tipp: Bevor du hier jede Menge Aufkleber verbrauchst - kleb sie doch erstmal noch mit Trägerfolie nur mit Tesa oder Malerkrepp oder so hin - reicht zum kucken, obs optisch passt!
Gute Idee. Muss nur die Trägerfolie dann vorher passend schneiden. Die steht überall über und ist nicht transparent. Das sieht komisch aus.
Es ging wieder etwas weiter. Diesmal an der Seite. In die großen Lücken kommen noch SML mit Blinker.
So richtig glücklich über die Abstände war ich noch nicht. @Eduard Fan und Mario77 haben mich in dem Glauben bestätigt, dass das noch nicht das wahre ist.
Also die Tage wieder ab und nochmal mit 50mm Abstand zueinander drauf. Wie gut, dass ich gleich ne ganze Rolle gekauft habe.
Also so wie jetzt nur mit 50mm Abstand statt 8mm
Unterm Kotflügel hab ich auch schon gedacht. Aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht.
Ich glaube ich mache den Rest erstmal fertig und dann klebe ich da mal zur Probe welche hin.
Den hatte ich nur zum testen da hin geklebt Aber wieso wieder?
Der kommt definitiv wieder weg. Hatte nur heute noch keinen Bock den wieder ab zu friemeln. Morgen soll es wieder deutlich wärmer sein, dann sollte das eh besser gehen als heute mit 9 Grad.
Gute Idee mit dem Drittel. Das werde ich mal probieren. Ich fand die auch zu eng bei einander. Die Aufkleber sind 160mm, n Drittel wären 53mm. Ich glaube ich probiere es mal mit 50mm, das entspricht dann genau der Höhe der Aufkleber. Dann kann ich auch die Nieten wieder vom Plotter ausschneiden lassen. Heute wollte ich einfach mal was dran machen und schauen. Aber mit Skalpell ist das Schei..., immerhin fällt das bei Silber auf Zink nicht so auf wie Rot auf Zink.
Die Leuchten die da ran sollen sind diese also 126x51mm. Würdet ihr zwischen der Markierung eine Lücke von 50+126+50mm lassen oder die Leuchte mittig auf einen der Aufkleber setzen?
IMG_20200426_211809_copy_3024x2268_autoscaled.jpg
Am Kühler ging es heute weiter. Ich bin mir noch nicht sicher ob mir die Abstände gefallen oder ob ich die weiter auseinander setzen soll.
In die Lücken kommen SML mit Blinker und Reflektor.
Samstag hab ich am Outdoor Spa Bereich meiner Schwester weiter gebaut. Nachdem die Fasssauna letztes Wochenende fertig geworden ist, war Samstag die Dusche dran.
Nachdem die Basis für die Dusche fertig war, hab ich nen Stuhl drauf gestellt und meiner Schwester berichtet, dass ihre Terrasse jetzt fertig ist und ich dann mal einpacke.
IMG_20200425_145208_copy_2268x3024_autoscaled.jpg
So ist die Dusche fast fertig. Es fehlt noch die Armatur mit Regenduschkopf und Handbrause statt dem Gartenschlauch.
Es ging wieder etwas weiter. Diesmal an der Seite. In die großen Lücken kommen noch SML mit Blinker.
Alles anzeigenKlasse. Sieht Spitze aus.
Nightpaket hat unserer auch. Anbei ein Bild nach der Abholung bei leichter Dämmerung. 20200426_113426.jpg
Ist deine V-Klasse die Langversion oder XL-version?
Lg
Alex
Ist n normaler, also "lang"
Für uns eigentlich fast n bisschen zu kurz. Haben hinten 3er Bank und zwei Einzelsitze in Konferenzbestuhlung für die vier Kiddies. Da bleibt nicht viel Kofferraum übrig. Aber zum Glück sind wir bald aus dem Alter mit der Zwillingskarre raus.
Für den Extralangen gibt es viel Zubehör nicht.
Zum campen mit Dachzelt wollen wir uns noch die Packtaschen von Vanessa anschaffen. Und zwischen 1. und 2. Sitzreihe ist auch noch ne Menge Stauraum.
das ist das Jupiterrot. Ausgeblichen ist er nicht. Ich denk das schlechte Bild ist der Sonneneinstrahlung und meiner Handykamera geschuldet. Das Auto ist 10 Monate alt. Da sollte der Lack auf jeden Fall noch frisch sein.
Freut mich, dass es dir gefällt.
Meiner ist Weiß mit Night Paket
PhotoPictureResizer_190731_145901458_crop_3028x1964_autoscaled.jpg
Und dann sicher noch mit grünem Kennzeichen am Traktor und nicht für landwirtschaftliche Zwecke?
Naja, wenn die Garage für den Hof ist schon.
Oder als Unterstand für die Weide.