Beiträge von xiszone

    Zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die Anhängelast des Zugfahrzeugs aber auch nicht übersteigen. Wenn wir von einem 2000kg Anhänger ausgehen müssen folgende Punkte zutreffen:

    Anhängelast >= 2000kg

    Eingetragenes Leergewicht Zugfahrzeug >= 1818kg

    Oder wenn ESP mit Anhängerunterstützung im Fahrzeugschein vermerkt ist >=1667kg

    Reifen neuer als 6 jahre

    Stoßdämpfer am Anhänger montiert

    Eintragung über 100kmh Eignung im Fahrzeugschein des Anhängers


    Ich hoffe ich habe nichts vergessen...

    Erster recht verständlich geschriebener Anhaltspunkt:

    https://www.tuev-nord.de/de/pr…espanne-100kmh-zulassung/


    Den genauen Wortlaut findest du in der 9. Ausnahmeverordnung zur StVO:

    https://www.gesetze-im-interne…usnv_9/BJNR317100998.html


    Grundsätzlich geht es bei der 100 kmh Regelung ausschließlich um Daten aus den Papieren (Fahrzeugschein Zugfahrzeug und Anhänger) .

    Leergewicht des Zugfahrzeugs (Feld G)

    Zulässiges Gesamtgewicht Anhänger (Feld F.1)

    Anhängelast Zugfahrzeug (Feld O.1 oder O.2)

    Dazu Eintragungen über die Eignung des Anhängers in Feld 22 und eventuelle Eintragung des ESP mit Anhängerunterstützung vom Zugfahrzeug ebenfalls in Feld 22.


    Wie sehr beladen Zugfahrzeug oder Anhänger sind ist irrelevant für die Regelung. Ja oder Nein kann anhand beider Fahrzeugscheine beantwortet werden. Beim Anhänger müssen je nach gewünschtem Faktor Stoßdämpfer verbaut sein. Zusätzlich müssen die Reifen zum Zeitpunkt der Fahrt jünger als sechs Jahre alt sein und mindestens einen Geschwindigkeitsindex L aufweisen.

    Erster Urlaubstag nachdem ich an meiner Stammdienststelle das Ende nach fast 10 Jahren vollendet habe. Es ist eine enorme Erleichterung für mich, gewissen Menschen den Rücken zu kehren und mich nie wieder von diesen drangsalieren zu lassen, weil diese 2 Sterne mehr auf der Schulterklappe haben und letztendlich nix drauf haben.


    Mal sehen wie es weitergeht....

    Ich denke es war die richtige Entscheidung.

    Auf Dauer war der Zustand ja nicht mehr gesund.


    Ich würde dir von Herzen alles Gute für die Zukunft :vielglueck:

    Wäre super, wenn es für ein "gutes Hotel am Ort / in der Nähe" eine Empfehlung geben würde.


    xiszone

    wäre ein schöne Gelegenheit uns dort zu treffen

    Martin, der Gastgeber des Treffens, meint zum Thema Hotel folgendes:

    Hotel am Fischhof, Verbindungsweg zu mir in die Firma vorhanden oder Promenadenhof (4 Sterne).


    Ich freue mich wirklich dich kennenzulernen. Es ist immer gut ein Gesicht hinter den Posts zu kennen.


    Ich verstehe nur nicht, warum du nicht mit dem Camper kommen willst. Kannst ja trotzdem im Hotel schlafen.

    Nicht heute, sondern gestern.

    Ich habe die Verkabelung am Kühler angepasst/erweitert. In die Mitte vorn am Anhänger habe ich eine weitere Dose montiert. In dieser habe ich die Stränge von links und rechts mit zwei neuen 7 poligen Kabeln verbunden. Zusätzlich habe ich dort ein Funkrelais für die Scheinwerfer oben am Heck verstaut. Das Relais hängt am Dauerplus auf Pol 9+13. Die neuen Kabel nach vorn waren nötig, weil original Pol 9+13 nicht verkabelt waren. Falls mir mal 2m 13 poliges Kabel in die Hände fallen, werden die zwei Kabel noch gegen eins getauscht.



    PXL_20200921_113804549_autoscaled.jpg


    PXL_20200921_133959393_autoscaled.jpg


    PXL_20200921_113956260_autoscaled.jpg

    Das klingt super. Ich bin auch dabei.

    Die restlichen üblichen Verdächtigen vermutlich auch. Meinst du, dass dein Projekt bis dahin nicht vielleicht schon fertig ist?

    Hotels gibt es einige vor Ort. Ich höre mich mal um ob es Tipps gibt.

    2018 war Mardorf nicht Steinhude 8o


    2018 Mardorf 191km (2 Tage)

    2019 Bad Nauheim 494km (2 Tage)

    2020 Osterode 272km (4 Tage)

    2021 Weißensee 369km (4 Tage)

    ^^

    Wie hatten schon viele Neue, die Hilfe wollten und nie etwas gegeben haben. Daher ist es einfach sinnvoll gleich zu Beginn zu schreiben, dass man auch gerne was im Gegenzug anbietet. Die Kritik die du bekommen hast ist doch auch recht konstruktiv gewesen. Name nennen, Gegenleistung anbieten...

    Lars, deine Liebe zum Detail finde ich echt klasse und so einen Anhänger aus dem Nichts zu bauen find ich beeindruckend. Eine etwas krumme Sicke passt für mich auch durchaus zur Thematik. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass der linke Kotflügel eine Frontanfertigung war, weil der Anhänger nach einem Beschuss einen neuen brauchte. 8o^^

    Hi Gerit, wenn du als Neuer etwas von jemandem transportiert haben möchtest, wäre es hilfreich zumindest das Spritgeld anzubieten. Für Leute, die schon länger Mitglied sind und sich bereits anderweitig eingebracht haben oder mit denen man n Bier oder Kaffee getrunken hat, macht man das gerne auch kostenlos wenns auf dem Weg liegt. Aber für jemanden Fremden wird es kaum jemand kostenlos anbieten.


    Liebe Grüße

    Steffen

    Mein Fahrlehrer hat auch immer gesagt, dass der Beschleunigungsstreifen zum Beschleunigen da ist. Drauf treten und an passender Stelle einfädeln. Entweder vor oder hinter dem Verkehr auf der Autobahn. Aber auf gar keinen Fall am Ende stehenbleiben wenn da nicht gerade ne Mauer von ner Brücke oder so ist. Erstens rechnet damit keine Sau und ballert dir hinten drauf und zweitens ist es nicht gerade einfach aus dem Stand sich einzufädeln.

    Ich hatte es einmal, dass einer vor mir am Ende des Streifens ne vollbremsung gemacht hat, weil er es nicht geschafft hat sich vor nem LKW einzufädeln. Ich hab mich so dermaßen erschrocken, konnte aber noch rechtzeitig zum Stehen kommen. So ein Idiot, vielleicht hatte der den Fahrlehrer aus München =O

    Welche Maße darf er denn für die Garage haben? Grundsätzlich würde ich nen Hochlader mit mindestens 250x125cm nehmen. Wenn du oft recht viel Erde/Schotter fahren willst hohe Zuladung als Tandem. Wenn das eher die Ausnahme ist würde ich nen 1,5-1,8t Einachser nehmen. Meiner ist 1,5t und 310x160cm mit einer Achse. Der ist perfekt für die meisten Sachen. Bei einer großen Ladung Erde oder Schotter würde ich entweder liefern lassen oder nen größeren Anhänger mieten. Alternativ einfach öfter fahren wenn es nicht so weit ist. Ne Tonne Erde braucht auch n Moment bis sie abgeladen ist.


    N Einachser hat den Vorteil, dass er sich leicht von Hand rangieren lässt.

    Das kam auf Facebook als Werbung heute. Wenn jemand alleine nicht in der Lage ist sein Moped zu verladen, könnte das was sein.


    https://mc-selfloader.de/?fbcl…KieU_NouP_mhkjR-OMbS2fl6g

    So ein Teil hab ich schon n paar mal im Forum für V Klasse und Vito gesehen. Für ne Seilwinde, Rampe und Wippe auf Rollen aber auch n ordentlicher Preis. Mit etwas Geschick lässt sich das sicher selbst günstiger umsetzten.


    Um n Moped in ne V Klasse zu bekommen brauchst du so ein Teil aber auch. Da ist kein Platz neben dem Bike um es ins Auto zu bekommen. Sieht tatsächlich recht lustig aus wenn hinten die Klappe auf ist und das Auto voll mit Moped ist.