Beiträge von xiszone

    und dann kommt als nicht zu unterschätzende Größe das eigene Empfinden dazu, es gibt Leute die glauben so ein Amarok lässt sich nicht sportlich fahren, oder sie meinen sie können mich mit ihrem 120 PS Golf abseilen, da kann ich nur lachen, die fahr ich in Grund und Boden, aber das sieht dem Auto keiner an, klar wankt der etwas mehr, aber trotzdem kippt er nicht um, der liegt auch sehr gut auf der Straße, hat ja auch deutlich mehr Gewicht, das zwar nach Außen schiebt, aber auch nach unten Grip aufbaut, man muß das Fahrzeug nur kennen

    Das kenne ich, die 190 PS und 440 Nm schieben meine Schrankwand auch recht gut vorwärts. Das Dachzelt verstärkt das Empfinden der Leute nochmals. Ist immer ganz lustig zu sehen wenn einer an der Ampel neben einem der Uschi im Auto imponieren will und bei Grün aufs Gas tritt und ihn meine Schrankwand überholt. Noch schöner ist es wenn er es an der nächsten Ampel nochmal versucht. Bei nem Sportwagen oder MB AMG klappt das natürlich auch nicht. Aber bei den meisten normalen Autos oder "getunten" Golfs ziehe ich tatsächlich davon. Am lustigsten ist es allerdings mit dem leeren Eddi hinten dran gegen nen optisch aufgemotzten Golf. Das kränkt die Leute schon enorm von nem Bus mit Anhänger abgehängt zu werden :evil:


    Mit nem weißen Transporter mit zwei hinten eingebauten Motoren und der Aufschrift "Agra Technik Schmidt" hätte ich glaube ich sehr viel spaß im Stadtverkehr :D Oder der elektrische Vito namens Edna (Viertelmeile 11,3 Sek)

    Warum ist das Rangieren damit doof? Ich kenne das nur vom PKW/Transporter und da sind die Kameras top. Ich sehe darin aber auch deutlich mehr als in den Spiegeln. Sind aber auch 4 Kameras mit Vogelperspektive. Noch schöner wäre es wenn man alle Ansichten parallel sehen könnte.

    Neben dem Anhänger spielt auch Form des Zugfahrzeugs eine Rolle. Auch ein kleines Auto kann aufgrund seiner Form für eine bessere Aerodynamik des Gespanns sorgen.


    Kofferanhänger können übrigens sogar weniger Spritverbrauch verursachen als offene Kastenanhänger. Die Heckklappe bremst enorm. Kann man bei Pickups auch sehr gut beobachten, mehr Sprit wenn die Ladefläche nicht abgedeckt ist.

    Um den "Was habt ihr heute gemacht" - Thread nicht mit Welpenfotos voll zu spammen und euch die Bilder dennoch nicht vorzuenthalten habe ich mich für einen neuen Thread entschieden.


    Ist zwar sehr offtopic, deswegen aber auch im clubhaus.


    Hier die Bilder von heute:


    PXL_20201003_141822632_copy_3024x2268_autoscaled.jpg


    PXL_20201003_140628271_copy_3024x2268_1_autoscaled.jpg


    PXL_20201003_142338182_copy_3024x2268_autoscaled.jpg


    PXL_20201003_141133557.PORTRAIT-01.COVER_copy_3024x2268_autoscaled.jpg



    Und einmal die Eltern der Kleinen:


    IMG-20200730-WA0033_copy_1200x1600_autoscaled.jpg



    Die Kleinen sind am Sonntag vor einer Woche geboren. Also morgen genau eine Woche alt.

    Es sind 12 Welpen, 7 Rüden und 5 Hündinen.


    Falls jemand zufällig Interesse an einem der Welpen hat, könnt ihr mich gerne direkt per PN kontaktieren.

    Ich sehe schon, du kennst dich aus. Vielleicht schaffst du es ja mal so alle Woche uns ein Bildchen zu zeigen? Bitte....


    Obwohl, eins reicht nicht bei 12, die kriegst du später nie wieder auf ein Bild?


    Knuddel sie mal schön vom Forum.

    Ich versuche es, im Zweifelsfall mich einfach erinnern, wenn ich es verpeile ^^


    Der Vollständigkeit halber auch mal die Eltern der Kleinen:

    Unbenannt.png


    Aufgenommen übrigens kurz nach der Zeugung 8o

    Vorgestern habe ich mir einen Zuckerschock :love: verpasst:


    PXL_20200930_163201541_autoscaled.jpg


    Am Sonntag hat die Labrador Hündin meiner Mutter das erste Mal geworfen.

    5 Hündinnen und 7 Rüden. Ich freue mich schon darauf mit den Kleinen knuddeln zu können. Erstmal darf die Mama sie aber ganz für sich haben.

    Ich muss mich aber echt zurückhalten nicht mindestens einen zu entführen.



    [...] meiner geliebten Ex-Verlobten [...]


    Aber der Bolzenschneider ist wirklich niedlich. Ich bin verliebt♥♥♥

    Deine Ex-Verlobte ist deine aktuelle Ehefrau?


    Wir wollen an dem niedlichen Anblick teilhaben...wo ist das Foto von dem Kleinen??? 8o

    Mußt du mich doch nicht anmaulen :)

    Ich habe aufgehört, mich aufzuregen, wenn mir ein Radlader mit den Heuzinken auf Kopfhöhe entgegen kommt oder wenn man an der Tanke einen Jeep-Fahrer trifft, bei dem an jedem Rad eine Radmutter fehlt, weil das Set mit den Chromkappen nur 16 in der Box hatte, er aber 20 braucht oder beim Anhänger ein Rad fehlt oder alle Räder unterschiedliche Größen haben oder am Anhänger kein Licht funktioniert/installiert ist oder das Wiederholungskennzeichen fehlt.
    So ist das hier eben.


    Ich selbst versuche natürlich alles richtig zu machen. Trotz Fahren eines Mercedes blinke ich hier z.B. wenn ich abbiege. Das macht auch sonst keiner. Man selbst versucht sich immer korrekt zu verhalten. Andere hier auf ihre Fehler hinzuweisen ist allerdings meisten Perlen vor die Säue... ;) Sagen wir mal so... man entwickelt einen ausgeprägten Sinn für ungewöhnliche Situationen und hält sich von ihnen fern :)

    Den Irren, und auch sonst den meisten anderen Nationalitäten, fehlt einfach das Preußische Gen der Ordnungsliebe. Hier zu Lande ist das allerdings auch irgendwie vom Aussterben bedroht.

    Klarstellung: Keine rechte Hetze, weil sich meine Aussage nicht auf "Überfremdung", was auch immer das wirklich heißen mag, bezieht sondern den mangelnden Respekt vor Gesetzen, der hier um sich greift. Dieses Fehlen kann man in allen Schichten und unabhängig der Abstammung erkennen.

    Ist zulässig. Unterbrechungen dürfen nur eine gewisse Größe nicht überschreiten.


    "Auffällige Markierungen gelten als durchgehend, wenn die Abstände zwischen nebeneinander angeordneten Teilen so gering wie möglich sind und nicht mehr als 50 % der kürzesten Länge eines solchen Teils betragen. (Wenn dies nicht möglich ist, dann ist ein Wert > 50 % aber < 1 m erlaubt.)"


    Die Abstände passen bei mir.


    Nicht zulässig sind die Polizei Markierungen, die sind aber deutlich kürzer als meine.


    Bei PKW sind generell Konturmarkierung so weit ich weiß nicht zulässig. Aber damit habe ich mich bisher nicht auseinander gesetzt.

    Danke für deine Antwort :thumbup: Es handelt sich um einen Hochlader (Saris 1520) und gezogen wird er mit einem Citroen C5 2,2 HDI. Ich hatte das halt so verstanden, dass das Leergewicht des Fahrzeug (1895 kg) noch mit Faktor 1,1 multipliziert wird und dann wäre ich ja bei über 2000 Kg.

    Ja, das ist auch so. ZUSÄTZLICH muss aber die Anhängelast größer oder gleich der zulässigen Gesamtmasse des Anhängers sein. Also ist in deinem Fall die Anhängelast der limitierende Faktor.


    So schwer ist es nicht. In diesem konkreten Fall muss der Anhänger auf 1890kg abgelastet werden um ihn mit 100kmh ziehen zu dürfen. Vorausgesetzt es ist kein Wohnwagen.

    Die Stützlast ist irrelevant, Gesamtmasse des Zuges auch. Interessant könnte noch sein, ob das Zugfahrzeug bis 10% Steigung eine erhöhte Anhängelast hat.

    Was für ein Auto ist das eigentlich?



    Also bei 1720 kg Leermasse des Autos (max Anhängelast: 1600 kg), müßte man einen 2t Anhänger ablasten, um eine 100er Plakette zu bekommen?


    Wie lastet man einen Anhänger ab, wenn dieser aus Irland stammt und im Grunde über keinerlei Zulassungspapiere *) verfügt? :) Bei der Zulassungsstelle erzählen, daß der nur 1,6 Tonnen könnte? :)

    *) ich hab irgendwo noch den deutschen Brief vom Händler in Bremen.

    Ja, den müsstest du auf 1600kg ablasten. Zum Ablasten gehst du zum TÜV und sagst denen, dass du den Anhänger ohne technische Änderungen ablasten möchtest. Von denen bekommst du dann nen Zettel mit dem zu die Papiere bei der Zulassungsstelle korrigieren lässt. Das geht natürlich alles nur, wenn der Anhänger regulär in Deutschland zugelassen ist. Für ausländische Fahrzeuge gilt meines Wissens nach immer max. 80 hkm.


    Da sollte mal jemand eine Excel Tabelle machen, dann kann man das runterlasen und selbst ausprobieren mit etlichen verschiedenen Werten

    So eine Excel habe ich sogar. Zeigt mir an ob der Anhänger an meinem Wagen mit 100kmh darf und ob B, B96 oder BE erforderlich sind und wie schwer er beladen werden darf. ^^


    Aber ich setze mich die Tage mal hin und mache entweder ne allgemeine Excel oder n kleinen Webrechner.

    Bei Anhängern ohne Bremse und Stoßdämpfer ist der Faktor 0,3.

    Ansonsten so wie Biker144 schreibt, nur statt ABS muss es ein ESP sein.


    Um vom Leergewicht des Zugfahrzeugs auf das maximale zulässige Gesamtgewicht des Anhängers zu kommen einfach folgendes rechnen:

    Leergewicht * Faktor = max zGg Anhänger


    Um vom zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers auf die min Leermasse zu kommen folgendes:

    ZGg Anhänger : Faktor = min Leermasse


    Also zum Beispiel:

    Leergewicht Auto 1600kg

    Faktor 1,1 (weil gebremster Anhänger mit Stoßdämpfer aber ohne ESP mit Anhängerunterstützung)

    1600 * 1,1 = 1760kg

    Der Anhänger muss dann ein maximal Zulässiges Gesamtgewicht von weniger/gleich 1760kg eingetragen haben.


    Andersrum:

    ZGg Anhänger 2000kg

    Faktor wieder 1,1

    2000 : 1,1 = 1818kg

    Das Auto muss also mindestens ein Leergewicht von 1818kg eingetragen haben.


    Ich glaube ich male morgen mal ein Entscheidungsdiagramm ^^