Beiträge von xiszone

    Danke für die Tipps. Autos sind für mich eher Neuland. Hab meinen Schein erst vor 2,5 Jahren gemacht. War noch nie der Auto Narr :) Aber inzwischen ein Anhängerverrückter:D

    Verbandskästen habe ich im Caddy auch zwei. Einen falls man mal was braucht und einen verschweißten zum vorzeigen :)

    Ich habe sogar für alle Fahrgäste an deren Plätzen eine Warnweste. Finde es komisch, dass bei dem ganze Vorschriftenwahn in Deutschland nur eine Weste vorgeschrieben ist. Da sind die Österreicher deutlich besser aufgestellt.

    Warndreieck und Verbandskasten lagen vorn im Wagen, hat der gute Mann nur nicht gefunden.

    Licht habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich gemerkt, ist aber ja auch nicht schlimm gewesen.

    Reifen hatten laut meinem, zugegebenermaßen billigen, Messschieber noch knapp ausreichend Profil.

    Du hast allerdings recht, dass man das meiste vermutlich irgendwie günstig hätte machen können. Wir haben das Auto allerdings schon seit nem halben Jahr nicht mehr bewegt und haben es seit dem letzten TÜV kaum gefahren. Daher bin ich blauäugig davon ausgegangen, dass da ja nicht viel dran sein kann.

    Die Warkstätten die ich gefragt habe, meinten, dass das Kosten um 700€ sind, vorausgesetzt, dass sie nicht noch mehr finden, was der TÜV übersehen hat.

    Wir hatten ihr noch angeboten, dass sie ihn so nimmt und die Werkstattkosten trägt, aber sie wollte nicht.

    Ich habe mich auch hauptsächlich über den nicht so tollen Tag geärgert, zumal meine Frau gestern Geburtstag hatte und ich dachte, noch eben schnell TÜV, da ich eh nen Tag Urlaub hatte.

    Nächstes Mal bin ich schlauer und versuche so viel wie möglich vorher selbst zu finden.


    Achso, rein Interesse halber, wo bekomme ich so günstig eine Starterbatterie her? Ich habe hier keine unter 80€ gefunden.

    Ich denke auch, dass wenn du ihn so selten nutzt, vor der Pause einfach billigstes Zinkspray oder Öl drauf geben. Je nachdem ob du ihn anderweitig nutzen willst. Wird er gar nicht genutzt ist Öl vermutlich am billigsten. Nutzt du ihn für Holz, Möbel und so, ist das Zinkspray vermutlich die bessere Variante. Öl saut dir sonst das andere Ladegut ein.

    Ich hatte heute meinen Spaß beim TÜV, erst war der Caddy dran. Erwartungsgemäß ohne Mängel nen neuen Pickerl bekommen.

    Dann sollte der C3 zum TÜV. Nach dem er ne ganze Weile rum gestanden hat und der Versuch gescheitert ist die Batterie zu neuem Leben zu erwecken bin ich los, ne neue Batterie kaufen.

    Die ersten 80€ investiert, dann noch fix durch die Waschanlage, damit er nicht so dreckig zum TÜV muss, noch n Zehner reingesteckt. Danach noch fix auftanken, nochmal 45€.

    Beim TÜV drin kommt der Prüfer am Ende auf mich zu, Feder vorne links gebrochen, Reifen vorne links und rechts nicht ausreichend Profil, Wischerdüse links außer Funktion, Licht muss eingestellt werden und Warndreieck und Verbandskasten hat er nicht gefunden. TÜV Gebühren bezahlt, zum Werkstattfredi rüber und gefragt, was der Spaß kosten soll. Mindestens 800€, andere Werkstatt angerufen, mindestens 700€.

    Eigentlich wollten wir den Wagen mit frischen TÜV an eine Freundin für 500€ verkaufen. Nun freut sich der Händler über ein 150€ Schnäppchen zum weiterverhökern.

    Ende vom Lied, knapp 250€ investiert, 150€ bekommen. Irgendwie n scheiß Deal.

    Das einzig positive war, dass wir das Auto von der Oma meiner Frau geschenkt bekommen hatten und wir ihn 4 Jahre ohne Reparaturen oder kosten nutzen konnten. Über den Zeitraum betrachtet also doch noch recht günstig.


    Nicht, dass es jemand falsch versteht, der TÜV hatte natürlich keine Schuld und ich bin froh, dass er es gesehen hat und nicht ich oder die Bekannte nach nem geplatzten Reifen. War aber dennoch etwas frustrierend für die Nachricht noch knapp 120€ zu blechen.

    Ich hasse Schlitzschrauben wie die Pest. Gar nicht mal so sehr wegen der Optik, sondern weil sie so unpraktisch sind. Bei so einer schönen Bronze Plakette sind Schlitzschrauben noch schön. Aber überall anders finde ich Torx, Innensechskant oder Außensechskant am schönsten. Und auch am praktischsten.

    Man soll sich wundern wie "einfallsreich" manche Leute sind. Aber du wirst ihn ja vermutlich eh fast ausschließlich selbst nutzen. Ansonsten gilt ja immer, wenn was passt, wird es auch genutzt.

    Nach dem Motto, oh, da ist ja noch ein 7 Pol Kabel, perfekt für mein Zugfahrzeug, dann brauche ich keinen Adapter. 8o

    Wenn Drehverschlüsse würde ich lieber Kunststoff nehmen, die finde ich deutlich komfortabler.

    Thema Zoll- oder Schleuderverschluss finde ich den Schleuderverschluss auch angenehmer. Beim Zollverschluss kann dafür natürlich keiner mehr so schnell reinsehen.