Sicher ungebremst, weil die Anhängerbremse ja nicht verbunden war.
Beiträge von xiszone
-
-
Einfach weiterblättern.
Das geilste an dem Wal finde ich, dass das ein Einachsschlepper mit beträchtlichem Anhänger ist. Auf so ein Ding hätte ich ja auch nochmal Bock.
-
N bisschen kleiner ist unser Boot schon.
Inkl. Trailer etwa 8,5m lang, 2,1m breit und 1,5 Tonnen schwer/leicht.
Der Glonntaler Mani, wenn du wirklich mal in der Gegend bist und Lust hast, kannst du dich ja mal melden. Wäre von Tornesch nach Kollmar (ca. 30km)
-
So einen könnte ich gerade gebrauchen um mein Boot samt Trailer zu transportieren.
-
Sieht das nur so aus oder hängt die erste "Achse" sinnvollerweise in der Luft und ist reine Show?
Quasi nur zwei seitlich montierte Ersatzräder.
-
Über wie viel cm reden wir denn eigentlich?
Beim aktuellen Auto ca. 2cm meine ich.
Es ist aber absehbar, dass sich das Fahrzeug ändert
Sobald es da ist, werde ich es natürlich vorstellen.
Danke Jonas, das bestätigt meine Vermutung, dass die Länge schnurz ist. Bei mir ist ja noch nicht mal eine Gasfeder am hebel montiert sonder nur unten.
Sobald das neue Auto da ist, werde ich wohl mal mit der Flex nach nem kürzeren Ersatzhebel suchen.
-
Dann bringt es mich doch nicht weiter, die Heckklappe stößt dann immer noch an den Hebel an.
-
Aber das Zugmaul versetze ich damit doch auch. So ist wieder alles beim Alten, nur steht der Anhänger danach etwas schiefer.
Die Entfernung von Hebel zu Kugel ändert sich doch nicht wenn ich die AE versetze oder habe ich da nen Denkfehler?
-
such dir mal nen Anhänger der ne BPW AE hat zum vergleichen
die liegt ganz flach auf
oder die AE unter die Deichsel, falls das mit der Kugel vom Auto passt
Wenn ich die AE unter die Deichsel setze bringt mir das doch nichts oder? Ist doch alles eine Einheit.
Gibt es hebel, die unten nen knick haben und zugelassen sind?
Ein kürzen würde doch die sicherheitsrelevante Funktion nicht verändern oder? Nur der Komfort leidet, weil der hebel im wahrsten Sinne des Wortes kürzer ist, oder?
-
Ich habe endlich mal den Kennzeichenhalter von P+P durch einen mit schmalem Rand ersetzt
Gefällt mir deutlich besser
Am Wochenende waren wir durch Zufall auf einem Bulli Treffen. Wollten eigentlich nur in Neustadt-Glewe am See baden und da war auf dem gleichen Gelände das Treffen. Hier ein paar Eindrücke:
IMG_20180707_184412.jpgIMG_20180707_184355.jpgIMG_20180707_183009.jpgIMG_20180707_184348.jpgIMG_20180707_185636.jpgIMG_20180707_185533.jpgIMG_20180707_185522.jpgIMG_20180707_184531.jpgIMG_20180707_185345.jpgIMG_20180707_185627.jpg
-
Ist halt bei Autos mit ner echten Klappe n Problem. Busse und Hochdachkombis haben fast alle das Problem. Zusätzlich scheint ne abnehmbare Kupplung kürzer zu sein und damit bleibt man noch leichter hängen.
Hab mal versucht das ohne anzuhängen kurz deutlich zu machen:
IMG_20180709_222207.jpgIMG_20180709_222241.jpgIMG_20180709_222155.jpg
-
Ja ist ne Knott, der hebel ist auch leicht geknickt, aber nicht genug
-
Frischling Warum 2500kg?
-
Moin moin,
ich hab da mal ne Frage. Darf man den Handbremshebel eigentlich einkürzen oder gibt es kürzere Hebel als Ersatz?
Interessant ist das für mich, weil ich meine Heckklappe nur öffnen kann wenn ich den Hebel anziehe und dann auch nur, wenn das Gespann recht gerade steht.
Liebe Grüße
Steffen
-
He he, das ging schnell. Herzlichen Glückwunsch
-
Höhe an Vorderachse ist ja auch mal n geiles Maß. So mancher Transporter ist höher, mancher ist niedriger. Das man das nicht an Gewichten festmacht.
-
Nimm einfach eine überdimensionierte Baumarkt-Gewebeplane lege sie in den Anhänger, füll dein Grünzeug ein und dann die Plane umschlagen, zwei Gurte drum und fertig. Hat auch den vorteil, dass dir die Baumsäfte nicht in den Anhänger laufen und du am Ziel einfach die Plane aus dem Anhänger ziehen kannst und fertig.
So mache ich das meistens:
Bei dir dann die Plane entsprechend so, dass sie oben zu ist.
-
Das stimmt schon, viele der aktiven haben Eduards und sind damit sehr zufrieden. Ich finde aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Anhängern einfach gut. Die "besseren" Hersteller sind auch in den Preisen meist deutlich teurer und so manch einen Billigheimer kann man getrost in die Tonne treten. Oftmals sind auch die "Marken" Hersteller nicht deutlich besser als Eduard. Klar sind einige Sachen feiner ausgeführt, aber es geht ja auch um einen Anhänger und nicht um einen hochglanzpolierten Ferrari.
-
Wow, sieht sehr gut aus.
Ist das Leergewicht inkl. Kühlschrank und so, oder ist das Nutzlast?
Und wo sind die Blinker, sind das die Leuchten auf den Kotflügeln?
-
Muss mich korrigieren 63 cm hat meiner bei 13 Zoll Reifen.
Bei Eduard gibt es 56 cm, 63 cm, 66 cm und 72 cm zur Auswahl, jeweils mit anderen Reifen und nicht bei allen Zuladungen und Kastengrößen.
Ich bin mit meinen 63 cm sehr zufrieden.