Scheint schon fast allgemein gültig zu sein..wir auch
+1
ich schiebe jetzt schon Vor....frust.
Scheint schon fast allgemein gültig zu sein..wir auch
+1
ich schiebe jetzt schon Vor....frust.
Moment mal, du kaufst eine Felge und ein Rad auf Verdacht und kannst die dann nicht mal zurückschicken, wenn sie nicht passt/passen?
Ohne Quatsch, ich versteh' diese Produktidee nicht. Was kann so ne Hundehütte, was Millionen von Wohnwagen auf dieser Welt nicht können?
Wir waren jahrelang mit unserem Caravan unterwegs und haben nie was vermisst.
Kann mich mal jemand aufklären?
Genau, das ist die deutlich bessere Lösung, sagte ich ja weiter oben schon. Du brauchst ja noch minimal 1cm Luft zwischen Reifen und Aufbau, das würde mit dieser Felge wohl kaum erreichbar sein.
Willst du den Anhänger bei der Gelegenheit auch gleich mit Stoßdämpfern ausstatten?
Hi,
der Halter ist doch nur für die Stoßdämpfer gedacht oder?
Könnte man den ab Flexen?.
Ja, das ist die untere Halterung für den Dämpfer. Brauchst du keinen, kann er weg. Aber ich fürchte, das löst dein Problem nicht. Spurplatten und ein okay vom Graukittel müssen extra. Oder ne andere Felge.
Man sieht es ja gut, _diese_ Felge ist zu breit bzw. hat eine zu hohe ET.
Selbst wenn du den gekröpften Halter andersherum anschweißen würdest (falls das insgesamt überhaupt ginge) oder ihn durch einen geraden ersetzen würdest, würde evtl. immer noch der Reifen an der Schwinge schleifen - so wird 's also wohl nichts.
In der Vergangenheit hatte ich aber noch keinerlei Probleme, wenn ich Alu direkt auf verzinkten Stahl montiert habe ...
Und dass schon über viele, viele Jahre...
Das ist auch mehr als einleuchtend, denn beide sind chemisch gesehen unedel, bilden also kein sinnhaftes galvanisches Element.
Zur Verbindung: mir gefiele Schweißen besser, vor allem wegen der Optik.
Zitat von Tomfred
Geschweißt ist's schneller wie geschraubt !
...und abgeflext schneller als abgeschraubt
Ich nicht, nein!
Das würde mich auch interessieren... und nur das!
Und darüber hinaus bitte keine Diskussionen mehr!
Ich nehme an, die anderen werden ihre Diskussionsbeiträge in Abhängigkeit von ihrer eigenen und weniger von Deiner Interessenlage erstellen wollen.
Interessierte Grüße
Gordon
Leute, ich hab mal ne Bitte.
Ich habe gestern zwei Stunden lang die Suchfunktion malträtiert, weil ich mich erinnerte, dass irgendwann mal jemand einen Thread eröffnet hatte, in welchem er plante, einen
Doppelachser auf Basis zweier HP 300
zu bauen. Ich fand dieses Projekt so geil, dass ich glaube, ich muss irgendwann diesen völlig unnützen Trailer unbedingt bauen.
Leider habe ich den Fred nicht wiedergefunden....
Könnt ihr mir helfen, bitte?
Sorry fürs Threadnapping, aber der hier ist eh quasi schon ein wenig ins miscellaneous abgerutscht, so dass ich das nicht allzu schlimm finde
wie geht trailerporn?
So gaaaanz spontan käme mir da eine gaaanz außergewöhnliche Idee - man könnte ja einen Wohnwagen nutzen.....
Gütiger Himmel, wie geil sind denn bitte diese Fahrzeuge....
Du solltest die Generation 75+ nicht unterschätzen. Weil die viel Zeit haben, beliefern sie heutzutage den internationalen Terrorismus mit selbstgedruckten Handfeuerwaffen.
Edit: ich fürchte, bei Mario77/78 wird es jetzt gleich an der Tür klingeln, sorry Jungs.
Na dann will ich auch mal. Samstag geholt und sofort aufgestellt, für's Anputzen gab es gottlob eine Freiwillige.
Die Links sind irgendwie nicht zielführend.
Genausowenig wie der Rest des Beitrages, würde ein Ketzer sagen.
Ich habe die Elektrik meines Umbauobjektes komplett entfernt und gegen ein neues Komplettset ersetzt. Die stammte aus den 80ern/90ern,würde ich mal sagen. Damals durfte man ja noch diese komplett unsichtbaren Konservierungsmittel einsetzen, die bewirken, dass eine Lüsterklemme auch nach 30 oder 40 Jahren noch wie neu aussieht. Das gibt es ja heute alles nicht mehr.....
Das ausgebaute alte Set tut jetzt wieder problemfrei Dienst im zweiten Umbauprojekt...
Na dann ... ist das ja einfach. Bevor Du den neuen zusammenbrätst, Schlagzahlen und los, wie vorher schon empfohlen.
Also Brantho Korrux 3in1 geht auf JEDEM Untergrund, außer auf ganz losem Rost. Und das hält sehr lange.
Alles anzeigenMangels Erfahrung fehlt mir das anlasslose "Grundmisstrauen" gegenüber anderen Menschen.
Und da der TO eindeutig schreibt : "tp und die ersten beiden nummern" ...
gehe ich einfach "dumm und blauäugig" davon aus, dass der Rest der Nummern in Ordnung ist.
Das ist für mich einfach die bessere Variante des Umgangs mit Vertrauen und Misstrauen
Manfred
Formulieren wir es positiv: Erfahrungshintergründe können (und werden) sich unterscheiden.
Die Aussagen des TE lassen für mich einfach etwas zu viel Interpretationsspielraum.
Alles anzeigendann geh ich nach hinten und nehm eine neue ausm Kofferraum
kennst du das? als ich Autofahren lernte, hatte sowas fast jeder im Auto, genauso wie Warndreieck und Verbandkasten, sowas gehörte einfach ins Auto
aber heute sind die meisten eh unfähig sowas selbst zu wechseln, liegt aber leider auch an den verbauten Kisten
man darf ja Außen niemals ne Schraube sehen, lieber baut man stundenlang Verkleidungen weg um von hinten an die Lampen zu kommen
yo, kenn ich. Hab mir später beim Aldi Wühltisch auch mal zwei mit eingepackt, die liegen jetzt im Kofferraum, da wo eigentlich - äääähhhh - ein Ersatzrad hingehören würde (die Älteren unter Euch werden sich dunkel erinnern)....spätestens jetzt ist ATU komplett raus.
Sind sie eigentlich eh, weil die auch meine bessere Hälfte schon mal richtig bescheißen wollten. Die ist ja clever, hat sich aber erst mal schön dumm gestellt und den Halunken dort seinen Psalm runterrasseln lassen, darauf hatte ich sie ja schon vorbereitet. Da wär die halbe Karre ausgetauscht worden, natürlich ohne jede technische Notwendigkeit.
Zum Schluss hat sie "aha...och nöö, das bespreche ich mal lieber mit meinem Mann" gesagt und ist da weg .... seither hat uns der Laden nie wieder gesehen, bis auf die Ausnahme mit der Lampe.
Fairerweise muss ich allerdings sagen, dass mir einer der Typen in der Werkstatt anstandslos seine Ratsche mit ner langen 10er Nuss geborgt hat, man kommt da nämlich ziemlich beschissen ran an dem Auto, sind so ewig lange Stehbolzen, an denen die Heckleuchte befestigt ist. Aber ich bin halt hinten in die Werkstatt rein und hab den direkt überfallen, der konnte sich also gar nicht so wirklich rausmogeln.
bei ATU kauft man auch kein Anhänger, eigentlich kauft man dort garnichts
Außer du merkst, dass ne Blinkerbirne kaputt ist, bist gerade in deren Nähe und in deinem Scheiß Ramschladen sind die ja eh wieder nicht auffindbar ... dann gehst du halt hin.
Kostet dann irgendwelche 2,50 (für eine), dafür kriegste im Netz vier Stück oder so...aber tagelang ohne Blinker rumfahren ist ja nun auch keine Option...