Beiträge von taskfarce

    Hi,


    erst mal vielen Dank für eure Tips, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Habt ihr Erfahrungen mit der Dimensionierung des Quadratrohrs, so dass es zuverlässig den Wegfall der Planke kompensiert (an Querstreben wollte ich eh nicht sparen)? Reicht 40/40/3 oder 40/40/4 oder so etwas? Eine kleine Reling soll evtl. auch noch dran, die nimmt ja evtl. noch mal etwas Kraft auf.

    Hi Leute,


    ich bin neu hier, jedenfalls als Autor. Mitgelesen habe ich schon 'ne ganze Weile und bin immer wieder erstaunt über den Sachverstand vieler User hier. TOP.


    Hier nun meine Frage. Ich habe mir günstig einen 73er Kasten von Köper (mit festen Bordwänden) geschossen, mit Papieren, TÜV 12/17 abgelaufen. Der muss auch mal Spriegel und Plane gehabt haben, steht so in der Zulassung. Ich möchte daraus einen Plattformanhänger bauen, der primär 3 Motorräder und sekundär mein Schlauchboot (3,3x1,45m) tragen soll. Eventuell soll noch eine Ausbaureserve in Richtung Kasten/Spriegel für irgendwelchen Kram bzw. ne Schlafgelegenheit) vorzusehen sein, aber das ist zunächst nicht kriegsentscheidend.


    Der Aufbau ist stark korrodiert und muss neu. Die Achse wurde samt Zugrohr mal gewechselt und ist okay. Bremst auch gut, konnte das 350 km testen.


    Welches Material würdet ihr für den neu anzufertigenden Rahmen verwenden? Im Moment ist da Winkelstahl verbaut, etwa 50x50. Wie stark der mal war, keine Ahnung. Vielleicht 4 oder 5 mm. Hänger steht momentan nicht hier, kann nicht messen. Ist auch wie gesagt extrem korrodiert und deshalb auch dünner. Die Maße sind zurzeit 2,80x1,50, 1200 kg zGG. Ich überlege daran, den gleich auf 3,00m zu verlängern, wenn man eh mal dran ist. Die Achse hat etwa 1400 Auflagemaß.

    BildIMG_20180408_144850[1].jpg hänge ich an, wenn ich das hinkriege.


    Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende.