Beiträge von taskfarce

    Moin,

    viel Spaß beim Planen. Ich hätte die Räder gern mal gesehen.


    Spontan kommt mir sowas in den Sinn, halt etwas größer.

    Rampe könnte man(n) z.B. als Blech gestalten, das sich aus der Ladefläche rausklappen lässt.

    Bei mir sind auch alle Kombinationen nicht gänzlich zufällig entstanden.


    Natürlich tragen alle meine eigenen Fahrzeuge die Kombination L-OK als Zeichen der Verbundenheit zum einzig wahren blau-gelben Fußballverein dieser blau-gelben Stadt (und als Zeichen der rigorosen Ablehnung des Kommerzes im Sport, wofür dieser Stadt leider ein ruhmloses Beispiel aus Österreich verpasst wurde).


    Der kleine, in Restauration befindliche HP 300 hat die 7882, das war auf dem Kennzeichen meines allerersten Motorrades, irgendwann 1984. Das Motorrad hat die 82, witzigerweise waren zum Anmeldezeitpunkt genau die 78 und die 82 noch frei, keine andere zweistellige Zahl (bei uns geht das nur zweistellig für Motorräder, wenn man zwei Buchstaben dazu hat), leider hat sich mittlerweile ein anderer die 78 geschnappt...schade.

    Beim großen Anhänger fiel mir nix sonderlich Kreatives ein, also hab ich die 710 für meinen Geburtstag gewählt.


    Sohnemann hat seinen Lieblingssender DMAX auf Speicherplatz 55 hinterlegt, also steht ne TV55 auf seinem Motorradkennzeichen.

    War mir noch garnicht bewusst, das Löcher bohren Rendite mit sich bringt ;)...

    Das funktioniert super, frag mal bei den Jungs von Lehman Brothers wie man das macht. Kurzfassung: man bohrt ein paar Löcher ins Geldsäckel, gleich darauf fließt die ganze Kohle ab in Taschen, die vorher schon ziemlich voll waren und dann kommt die geschätzte deutsche Physik-, Grenzsicherungs- und Finanzexpertin Frau Merkel mit nur ganz wenigen hundert Millionen deutschen Steuergeldes um die Ecke und füllt das Säckel von oben wieder auf, wenige Stunden später ist es dann - man glaubt es kaum - sogar ganz leer... aber unser Geld ist ja nicht weg, sondern halt einfach anderswo.

    So einfach geht Rendite mit Löcherbohren.

    Da kann ich den Bereich um die Goitsche emphelen, sehr schöne Gegend, gut ausgebaut :)

    Oder das The Style Outlet für die Frau :P


    MfG Toni :)

    Kann ich bestätigen. wir wollten mal mit dem Caravan hintendran eine unserer typischen Deutschland -Touren machen (also einfach der Nase nach), kamen ziemlich spät aus L weg (weil wir noch mal zu Caravan Würdig in Bad Düben mussten, dem Erfinder des legendären Dübener Ei) und hatten nach den paar km bis Pouch bei BTF keine Lust mehr weiterzureisen. Okay, dachten wir, pennen wir halt 'ne Nacht am Ufer des Goitzschesees. Am Ende sind wir da fast ne Woche glücklich hängengeblieben ;)

    Ich finde es etwas unpassend, dass die Dame nun auch noch pampig wird, nachdem ihr äußerst wohlwollend und freundlich mitgeteilt worden ist, dass wir es nicht geschafft haben, zwischen ihren 50 verschiedenen Ideen einen sinnvollen, zielführenden Zusammenhang herzustellen, was natürlich und zweifelsfrei an unserem begrenzten Horizont liegt.

    Meine gute Erziehung verbot mir allerdings auszusprechen, dass sie hier von vorn bis hinten zusammenhanglosen, schnöden Bullshit im Spannungsfeld zwischen druckluftgebremsten 11-Tonnern und ungebremsten 3,5-Tonnern mit zuwenig Querstreben im Rahmen geschrieben und zig Leuten wertvolle Lebenszeit geklaut hat, worauf @Eduard Fan ja schon zutreffenderweise hinigewiesen hatte.


    Aber die Idee mit dem Lochblech unter der Siebdruckplatte ist natürlich top, die greife ich bei meinem nächsten Projekt gleich auf. :super:


    Nun ist dann hoffentlich auch gut.

    Caroline , ich flehe Dich an, beherzige bitte den wohlgemeinten, Dir hier schon zuvor gegebenen Rat und kaufe Dir ein kommerzielles Produkt.

    Ich möchte Dir nicht unbedingt begegnen, während du das Vehikel ziehst, das Du zu "bauen" beabsichtigst.

    Im übrigen ist für eine Beratung bei solchen Eigenbauten die allererste Anlaufstelle IMMER die Technische Prüfstelle, die Dir die Absolution erteilt, dein Konstrukt auf die Straße zu bringen. Ich habe aber große Zweifel, dass das jemals gelingen wird.

    Besser immerhin, als wenn du 14 Tage später noch mal anfangen müsstest... ;)

    Ich finde, es sollten alle Gebote von Personen gestrichen werden, die nicht mindestens einen restaurationsbedürftigen Anhänger vorzuweisen haben, der ja schließlich transportiert werden muss. daher sehe ich derzeit nur noch Patrick im Rennen...und.....



    mich.....



    und das heißt:


    wir sind bei 21,65 €!

    :P:D:D:D

    Ich schwimme hier gerne mal gegen den Strom. Wenn das angedachte Nutzungsziel eines Nutzfahrzeuges definitiv wegfällt, ergibt es keinen Sinn, sich das Ding tagtäglich als 2000€-Standuhr anzuschauen, besser wird es nicht davon. Also - ich würde verkaufen.

    Wenn er doch wieder einen Trailer brauchen sollte, hat er nach 10 Minuten hier im Forum die besten Tipps, welchen er nehmen soll.