Auch wenn es nichts mit dem Thema zu tun hat, hier die versprochenen Aufnahmen (Achtung: GROSS!):
Ich betone: Der Anhänger steht seit 20 Jahren IMMER draußen!
Und damit es zum Thema passt: Noch etwas aus der Post von heute!
Auch wenn es nichts mit dem Thema zu tun hat, hier die versprochenen Aufnahmen (Achtung: GROSS!):
Ich betone: Der Anhänger steht seit 20 Jahren IMMER draußen!
Und damit es zum Thema passt: Noch etwas aus der Post von heute!
Frag mal Mario77 , ich denke, der kann dir helfen. Aber erst morgen früh, um die Uhrzeit ist sein WLAN draußen im Wald bei den Rehen!
Das ist doch jetzt egal - deine Achse ist komplett zerbrochen, da hilft kein Kugellager mehr!
Vielleicht klappt es ja auch schon am Samstagabend, dann können wir noch eine Gerstenkaltschorle zusammen schnabulieren!
Ich mach bei Gelegenheit gern mal ne Nahaufnahme - selbst der Rost is nur oberflächlich, das Scharnier hält sicher nochmal 10-15 Jahre!
Hallo Peffy,
ich glaube, du stellst dir das etwas einfacher vor, als es ist. Stützlast wurde schon angesprochen, außerdem veränderst du so die Maße des Anhängers und damit müsste dein Zusatz-Träger eingetragen werden. Einfacher wäre wohl ein zusätzlicher Kugelkopf auf der Deichsel, auf den du deinen Fahrradträger montierst (dazu gibt es hier schon ein paar Threads) - oder eben den Fahrradträger bzw. die Fahrräder IN den Anhänger (auch dazu gibt es mannigfaltige Lösungen.
ABER: Wenn dein ungebremster Anhänger aber so vollgepackt ist, dass kein Fahrrad mehr dazu passt, dann gehe ich aber ohnehin davon aus, dass er bereits überladen ist und da führt dann ohnehin kein Weg an nem richtigen GEBREMSTEN Anhänger vorbei.
Extrafrage: Was darf dein Auto denn ungebremst ziehen? Steht im Fahrzeugschein unter "O.2" (Technisch zulässige Anhängelast ungebremst in kg).
Bei 9 Europaletten wären es 135kg, da es aber keine EP, sondern Einweg sind, die etwas leichter sind, schätz ich so 70-90kg, könnt also mit der Nutzlast vom Träger grad noch klappen - aber die Stützlast vom Mazda mit 75kg ist wohl deutlich überschritten.
Der Anhänger ist 20 Jahre alt und steht immer draußen - und dafür steht er noch gut da! Ist halt kein Steely, sondern ein Aluanhänger
Einfach nur, falls mal jemand nachlesen möchte....
1. Treffen der Anhängerverrückten 01.06. - 03.06.2018 in 31515 Wunstorf am Steinhuder Meer
2. Treffen der Anhängerverrückten 28.06. - 30.06.2019 in 61231 Bad Nauheim
3. Treffen der Anhängerverrückten 11.06. - 14.06.2020 in 38520 Osterode/Harz
4. Treffen der Anhängerverrückten 03.06. - 06.06.2021 in 06774 Schlaitz am Muldesee
5. Treffen der Anhängerverrückten 16.06. - 19.06.2022 bei 27404 Zeven (Norddeutschland)
6. Treffen der Anhängerverrückten 08.06. - 11.06.2023 in 92693 Eslarn am Atzmannsee
7. Treffen der Anhängerverrückten 30.05. - 02.06.2024 in 99195 Nöda am Alperstedter See bei Erfurt
8. Treffen der Anhängerverrückten vom 19.06. - 22.06.2025 in 86825 Bad Wörishofen im Allgäu
9. Treffen der Anhängerverrückten vom 4.6. - 7.06 2026 in 26169 Gehlenberg
Dazu auch ne räumliche Übersicht der vergangenen Treffen sowie des Treffens 2026:
PS: Nur zur Info, nicht zur Diskussion!
Hier mal noch eine Übersicht über die letzten Treffen-Orte und Standort des Treffens 2026 in Gehlenberg:
Edit: Noch mehr Bilder, im Auftrag von Willam eingestellt:
Gehlenberg1.jpg Gehlenberg2.jpg
Auch wenn es mir eigentlich egal ist, wenn Mani befiehlt, mach ich das:
Wir brauchen dich auch fürs Wetter!!
Teilnehmerliste:
Willam und Maike
Der Krümel mit Familie
Mone, Jay und Richie
…
In nen Wassereimer?
Bei mir hat er net geklingelt, er kam einfach in den Garten….
Dann is die Baustelle auch fertig!
Das interessiert die Zulassungsstelle ja nicht. Nur der Halter/Fahrer ist verantwortlich, dass alle Kriterien erfüllt sind!
So schön hab ichs net hingekriegt, aber eines meiner Haupt-Zugfahrzeuge hat KF-JD 7 und der neue Anhänger hat KF-JD 5
Hi Yeah, schöne Story, aber deine Bilder sehen wir leider nicht!
Steht doch schon öfters im Forum: Ein gewisses Nicken gibt es konstruktionsbedingt trotzdem auch bei DS, ebenso wie Möglichkeiten, das Nicken zu mildern.