Was man an der Stelle aber erwähnen sollte: man braucht für die Online-Zulassung auch einen Personalausweis mit Online-Funktion! Einfach so online zulassen geht leider net!
Beiträge von Jay
-
-
Also wenn das ein Vierkant ist, dann schau doch mal bei absperrbaren Fenstergriffen. Ich weiss die Maße nimmer, aber ich hab bei meiner 94jährigen dementen Oma die Fenster im ersten Stock damit umgerüstet.
-
-
Außer auf Autobahnen auch auf Kraftfahrstraßen mit baulich voneinander getrennten Fahrbahnen!
Und um was für ein Zugfahrzeug geht es denn überhaupt? Was steht beim Zugfahrzeug unter O.1 und O.2 im Fahrzeugschein?
-
Er wird für die jährliche Urlaubsfahrt gebraucht und vielleicht ein paar Mal zur Fahrt auf die Deponie..
Von dem Gedanken solltest du dich lieber mal ganz schnell verabschieden! Wenn der Anhänger erst mal da ist, wirst du ihn auch ganz bestimmt häufiger benutzen!
-
Wobei es beim Abstellen keinen Unterschied macht, ob gebremst oder ungebremst! Die Handbremse sollte man net dauerhaft angezogen lassen!
-
Gibt es eigentlich in den beheizten Hitzeschutzräumen schon Sammelbehälter für die Asche der verdampften Hitzetoten?
- Frage nur für einen Freund -
-
Das ist zwar ärgerlich, aber zumindest was den Kühlerdeckel angeht, hab ich das in den letzten Jahren öfters beobachtet, dass die selbst in neu nicht perfekt abschließen. Meist reicht es aber, die Verschlusskanten ein wenig nach zu biegen. Klar, sollte bei nem neuen Deckel nicht vorkommen, tut es aber nunmal.
Ich würde sogar sagen, dass selbst bei dem falsch gelieferten Deckel zu sehen ist, dass die Verschluss-Lasche nicht (auf einer Seite wenigstens wg. Gewindesteigung) parallel zum Deckel steht, also der nötige Anpressdruck an die Dichtung garnicht erzeugt werden kann!
-
Ne Staubmaske bringt bei Gas genauso viel wie bei Viren!
-
Servus und willkommen hier im Forum!
-
…aber man sieht denke ich, was ich mit "verloren" meinte.
Mehr Platz zwischen Reifen und Kotflügel schaut auch weniger schnell nach Überladung aus!
-
Naja, ein Kofferanhänger wird ja eher weniger angeschafft, wenn man z.B. viel Schüttgut oder Palettenware fahren will. Ich denk, die allgemeine Nutzung eines Koffers kann man enger eingrenzen als die eines offenen Kastens. Also z.B. ob ein (leichter) Campingausbau rein soll, ob regelmäßig Umzüge oder Flightcases (mittleres Gewicht) gefahren werden oder ob er als mobile Werkstatt mit Werkzeugschränken und Werkzeug (schwer) beladen wird…
-
Bei fast jeden Tag zur Deponie lohnt sich auch kein Kipper - da nimmt man doch lieber gleich nen Absetzcontainer!
peter: allzeit gute Fahrt!! -
AFAIK bei Saugdieseln noch möglich; aber alles, was Turbo und Hochdruckpumpe hat, darf nimmer mitspielen…
-
Was mir noch auffällt zum Thema Fahrverhalten: wir wissen nun zwar, dass es mal ein IMV Adria war und dass da jetzt ein Koffer ist, aber ohne Maße und Bilder des Koffers können wir dir auch keine Prognose zu irgendwelchen Fahrsituationen geben.
Zudem das Fahrverhalten auch
a. vom Zugfahrzeug und
b. vom Reifendruck und
c. von der Beladung und
d. dem sich daraus ergebendem Schwerpunkt sowie
e. der Stützlast abhängt.
-
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
-
Und was genau kippt da?
-
Is wahrscheinlich wie bei den Umweltplaketten: die einen sagen, mit „falschem“ Kennzeichen is net, die anderen sagen: das Fahrzeug hat sich ja net verändert. Nachdem inzwischen die 100er Zulassung unabhängig vom Zugfahrzeug ist und nur den Anhänger betrifft….
-
Weil ich jetzt erstmal genug Kohle auf einen Schlag ausgegeben habe, ich überwiegend Serienfelgen auf meinen Autos fahre, die dementsprechend nicht in Anhänger-Maßen erhältlich sind und ich außerdem bei (aktuell) 3 Zugfahrzeugen circa 5 verschiedene Felgendesigns fahre. Fällt also aus wegen isnicht!
-