Beiträge von Jay

    Schwer ist nichts - wenn man es kann! :angel:

    Ja, der Waldschrat, äääh, Dödel, ääh, Waldmensch :D hat's ja schon gesagt: Vorwärts ist einfach, bei Kurven musst halt drauf achten, sie nicht extrem eng zu fahren, aber das ganz normale Fahren reicht da völlig, die kurzen Motorradhänger schwenken ja nicht schlimm, das ist erst bei langen Hängern (+4m) wirklich spürbar. Ich rate dir auf jeden Fall, lieber tagsüber als Nachts zu fahren, grad bei den ersten Fahrten beruhigt es doch, wenn man die "Ladung" im Spiegel beobachten kann.

    Vorsicht aber beim Rückwärtsfahren: je kleiner der Hänger ist, desto schneller schwenkt er auch um - und das gibt schnell hässliche Kratzer oder gar Beulen am Auto. Wenn du dir nicht sicher bist, dann häng lieber ab und rangier von Hand. Hierbei aber aufpassen, dass der Hänger auch gut balanciert ist. Der Motorradhänger ist ziemlich sicher ein Einachser - achte drauf, dass das Gewicht eher vorne liegt, also der Hänger richtig auf deine Anhängekupplung gedrückt wird, so läuft der Hänger besser hinterher und er kann dir - wenn er abgekuppelt ist und das Stützrad unten - auch nicht umkippen, wenn du von Hand rangieren musst!

    Darf ich raten: Dein Sohn wird 16 und kriegt nen Roller? ;)


    PS: Wenn du dir ganz unsicher bist und keinen im Bekanntenkreis hast, der Hänger fahren kann, leih dir vielleicht lieber nen kleinen Transporter - VW Bus oder so.... ;)

    Also zumindest die Pferdehänger von denen kannst du sehen, wenn du dich mal bei Gestüten oder Pferdehöfen umkuckst - grad sind doch überall Reit-Turniere, da stehen die dutzenderweise auf den Wiesen rum! ;)

    Gibts diese oder nächste Woche bei Norma, mir anderen Fräsern im Set für 20 Euro! Ich hab meinen auch von Norma, passt schon - die erste (meine) AHK hab ich damit schon fest, die zweite kommt in 2-3 Wochen bei meiner Mum! ;)

    Ziehen dürfte ich ihn nicht, könnte aber schon - hätte sogar noch 400kg Nutzlast (beim Kleinen) und ne Tonne (beim Dicken). Aber das Ding ist schon nett, sowas braucht man, wenn man Luftmatratzen aufgeblasen transportieren will! :lol:

    Aktualisiert.....


    Username - Herkunft - Anfahrtsweg - Mitbringsel
    Patchworker - 50189 Bergheim - AUSRICHTER, 0km - Grill, Grillkohle, Salat, Wasser mit Geschmack
    haufen07 - 52223 Stolberg - 50km - Kartoffelsalat, getötetes Futter, Flüssigbrot ohne Alk
    derglonntaler - 85253 Erdweg - 570km - Topf Nudelsalat, eigenes Fleisch
    Macwelt - 87435 Kempten - 570km
    R12S - 52379 Langerwehe - 33km
    Audi-Trailer - 35394 Gießen - 210km (evtl. + Kumpel)
    Gemeldet hatte sich außerdem noch:
    DerOldenburger - 26125 Oldenburg - 335km ???


    Abgesagt haben:
    Stoelo - 23611 Bad Schwartau - 485 km - keine AHK
    UweS - 25337 Elmshorn - 480km - alles kommt anders, als man denkt
    Jay - 87600 Kaufbeuren - 620 km - kein Anhänger, keine Zeit, kein Geld

    Aktualisiert.....



    Username - Herkunft - Anfahrtsweg - Mitbringsel


    Patchworker - 50189 Bergheim - AUSRICHTER, 0km - Grill, Grillkohle, Salat, Wasser mit Geschmack
    haufen07 - 52223 Stolberg - 50km - Kartoffelsalat, getötetes Futter, Flüssigbrot ohne Alk
    derglonntaler - 85253 Erdweg - 570km - Topf Nudelsalat, eigenes Fleisch
    Macwelt - 87435 Kempten - 570km
    R12S - 52379 Langerwehe - 33km
    Audi-Trailer - 35394 Gießen - 210km (evtl. + Kumpel)


    Gemeldet hatte sich außerdem noch:
    DerOldenburger - 26125 Oldenburg - 335km ???



    Abgesagt haben:
    Stoelo - 23611 Bad Schwartau - 485 km - keine AHK
    UweS - 25337 Elmshorn - 480km - alles kommt anders, als man denkt
    Jay - 87600 Kaufbeuren - 620 km - kein Anhänger, keine Zeit, kein Geld

    Wie denn? Vorne die Drehschemelachse, mittig hinten die Tandemachse - und die letzten 2m werden noch abgesenkt zum Auffahren - da steht der Hänger mit 3 Achsen und dem Heck aufm Boden (wenn ich die Beschreibungen richtig gelesen habe) - da kippt nie nix! 8)

    Hallo Hänger und willkommen hier im Forum!
    Wegen deinen Verstärkungen eine Frage: Hat der 900 eine Karrosse, die auf nen Rahmen geschraubt ist, oder ist das schon ne "moderne" selbsttragende Karrosse? Hier gibts dann nämlich blechseitig doch so einige Unterschiede, was die Stabilität angeht!

    Servus,

    mal ne etwas quer geschossene Frage:
    Woher kriegt man Pavillon-Dächer?

    Hintergrund ist der, dass ich um 2 Ecken ein Pavillon-Zelt geerbt habe und zwar in den garagenartigen Abmessungen 3x9m! Nur leider ist nur die Dachplane für ein 3x3 Pavillon dabei - und ca. 11 Seitenteile... Und derjenige, der beim Verstorbenen den Keller geräumt hat, hat auch nix anderes gefunden, ich hab alles bekommen.

    Und jetzt steh ich da mit nem tollen 9-Meter Pavillongestell, von dem ich nur 3m nutzen kann.

    Habt ihr ne Idee, wo man so ne Dachplane günstig einzeln bekommen könnte? In der großen Bucht hab ich schonmal gekuckt - in meinen Maßen ist da nix zu finden. Selbst komplette 3x9 Pavillons sind da sehr rar gesäht.

    Wär doch schade, wenn ich die ganzen Rohre wegschmeissen müsste....

    Bitte helft - das wär doch meine (vorübergehende) Hänger-Projekt-Garage geworden.... :(