Beiträge von Jay

    Drei Punkte ist ja auch nur die halbe Wahrheit - denn der Kasten liegt ja nicht nur an zwei Punkten an der Achse auf, sondern in der Regel auch zwischen Achse und vorderer Bordwand noch an 1-5 Stellen! ;)

    Vier Beiträge allein heute binnen einer Stunde kreuz und quer übers Forum verteilt mit immer dem selben Inhalt. Und auch die meisten früheren Beiträge zielten immer wieder auf den Verkauf dieser komischen CD ab. In der Fachsprache nennt man das SPAMMEN! Muss das denn sein? :mad:

    Wenn du was verkaufen willst, dann mach EINE ordentliche Verkaufsanzeige im Bereich "Verkaufe" - aber dieses Gespamme ist ja mal sowas von ätzend! :police:

    *Mal an der Stelle einhak*
    Gibt es eigentlich bei Tandems irgendeine Möglichkeit, eine Achse "oben" zu blockieren, also vom Boden wegzubekommen, dass sich der Hänger leichter rangieren lässt?

    Ich weiss, man kann das - vor allem bei kleineren Hängern - ja auch durch Stützrad ganz rauskurbeln erreichen - aber bei langen Hängern reicht hier der Hebel ja unter Umständen nicht aus, um eine Achse nicht nur auszufedern, sondern auch noch anzuheben?

    Ja, so ist das in Deutschland leider - teilweise darfst du (also aufgrund Führerschein) Hänger nichtmal LEER ziehen, selbst, wenn sie nur 300kg wiegen, weil das zulässige Gesamtgewicht zu hoch ist.

    Für dein Auto spielt es hingegen keine Rolle, was der Hänger insgesamt DARF, hier kommt es nur aufs TATSÄCHLICHE Gewicht des Hängers (also inkl. Ladung) an.


    Das zul. Ges.-Gewicht ist 2000Kg und das Leergewicht ist 300Kg.

    Das kommt mir aber ehrlich gesagt sehr leicht vor für nen gebremsten Doppelachser mit 2t zGG! 8o Sicher, dass der Hänger kein höheres Leergewicht hat??

    Nö, nich wirklich. Ich hab die Jungs inzwischen auch selber persönlich kennen gelernt, wir hatten im Sommer ein Treffen bei denen und danach waren die noch mit bei uns aufm Campingplatz. Sind ganz normale, bodenständige Leute. Wie die im TV rüberkommen, ist zu 90% nur Show!

    Und zum Vermögen: Laut deren Aussagen (und die klingen wirklich ehrlich und glaubhaft!!!) verdienen die immer noch das meiste Geld mit den Ersatzteilen. Vom Ertrag der Serie steckt das meiste Geld die Produktionsgesellschaft ein, die haben sich da vor ein paar Jahren ziemlich übertölpeln lassen, als die Verträge geschrieben wurden. Aber solange es ihnen noch Spass macht, machen die auch weiter! ;)

    Hier ein Bildchen bei uns aufm Campingplatz - mit mir im Ludolf'schen Opel:

    Du, erstens will ich da net groß dran verdienen und zweitens isses mir lieber, wenn ich hier jemandem ausm Forum für wenig Geld ne Freude machen kann, als dass ich jemandem anonymen ne Stange Geld abknöpf! :biggrins:


    Meine Interpretation von guten Taten zur Weihnachtszeit! :angel:


    (Ebay kann ich ja immer noch, wollt nur erstmal hier kucken!)

    Ich habe einen alten Westfalia-Hänger wegen Rahmenschaden geschlachtet und noch ein paar Teile übrig....

    Vielleicht kann jemand noch was damit anfangen.

    Zu guter letzt noch die Bordwand-Erhöhungen. Diese sind in einem noch wesentlich besseren Zustand als der Rest des Hängers war, ich denke, diese sind noch nicht alt.

    Erhöhung um 50cm
    Länge ca. 230cm
    Breite ca. 130cm
    Gefertigt aus Blech-umrahmten Siebdruckplatten.
    Werden in auf die unteren Seitenwände geschraubte Hülsen gesteckt.

    Alle Riegel und Hülsen sind dabei! Auch diese weisen nur ganz leichten Oberflächenrost auf.

    Bild 1, Bild 2 und noch Bild 3
    (Bessere Bilder kann ich auf Anfrage gern noch einstellen!)


    Preisvorstellung: 50 Euro

    Artikelstandort: Zwischen Buchloe und Kaufbeuren (Allgäu, Bayern)

    Ich habe einen alten Westfalia-Hänger wegen Rahmenschaden geschlachtet und noch ein paar Teile übrig....

    Vielleicht kann jemand noch was damit anfangen.

    Weiter geht es mit den Radkästen.
    Gefertigt aus massivem Blech, nur leichter Oberflächenrost, dafür ein paar Beulen:

    Bild 1, Bild 2, Bild 3 und schliesslich Bild 4
    (Bessere Bilder kann ich auf Anfrage gern noch einstellen!)


    Preisvorstellung: 10 Euro oder nen Kasten Bier! ;)

    Artikelstandort: Zwischen Buchloe und Kaufbeuren (Allgäu, Bayern)

    Ich habe einen alten Westfalia-Hänger wegen Rahmenschaden geschlachtet und noch ein paar Teile übrig....

    Vielleicht kann jemand noch was damit anfangen.

    Fange an mit der Achse:
    Die Achse ist 135cm breit
    Schräglenker (Buchsen nicht mehr taufrisch)
    Radlager noch in Ordnung
    2 Reifen mit Felgen und Schrauben
    alles dabei.

    Nur oberflächlicher Rost, Gummidämpfer-Aufnahmen etwas stärker angerostet.
    Bild 1, Bild 2, Bild 3 und schliesslich Bild 4
    (Bessere Bilder kann ich auf Anfrage gern noch einstellen!)


    Preisvorstellung: 10 Euro oder nen Kasten Bier! ;)

    Artikelstandort: Zwischen Buchloe und Kaufbeuren (Allgäu, Bayern)

    2,60 x 1,30 ist aber schon relativ groß, ich denke, dass du die Fläche ja dann auch entsprechen nutzen möchtest - und da bist du dann aber ganz schnell außerhalb der 750 kg für nen ungebremsten Hänger. Bzw. was für Anhängelasten hast du denn in den Papieren stehen??

    Und was für Nachteile soll denn die RüFA denn haben??