Du hast 1.000kg Zuladung bei nem 1,5t Kipper - und dann 20-30 Fuhren Schotter.... Macht 20-30 TONNEN. Dazu noch ne erhebliche Abnutzung am Anhänger. Da wäre es doch um einiges einfacher und schneller und vor allem auch billiger, sich einfach 1-2 LKW kommen zu lassen!
Beiträge von Jay
-
-
Servus Daniel,
ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
-
Ansonsten: zurück zu Rameder! Die bezeichnen sich ja selbst als DIE Experten schlechthin. Und du hast ja auch dafür bezahlt- also sollen sie sich auch drum kümmern, dass es geht!
-
Auch das hat nicht viel mit Stabilität zu tun. Das ist - soweit ich das sehe - ein C-Profil. Und da kann man auch in nem gewissen Maße Löcher reinmachen, siehe zB dieses Wohnwagen-Fahrgestell. Und ich unterstelle mal, dass bei dem Rahmen noch ganz andere Kräfte auftreten als am Lampenträger eines 750ers! Und selbst da: Stabilität kommt da eher aus der Heckklappe! Steht ja teilweise sogar im Fahrzeugschein: „darf nur mit geschlossener Heckklappe gefahren werden“.
Ich geh noch nen Schritt weiter, setze einen Joker ein und rufe den Anhänger-Statik-Gott Gerhard2 an!
PS: das es nicht schön ist, steht auf nem anderen Blatt - aber Stabilität????
-
Und was bitte hat der Lampenträger genau mit der Stabilität eines Anhängers zu tun?
-
Das Bild geht net
-
Hallo, guten Tag, mein Name ist …., Entschuldigung, dass ich in diesen Thread reinplatze, ich hab den gleichen Anhänger und hätte zu mal eine Frage….
Vielen Dank!
Aber Benehmen gibts heute ja nimmer
-
Servus und Willkommen hier im Forum!
-
Vielleicht solltest du dich erstmal mit den Fachbegriffen vertraut machen.
Führerschein KLASSE
ZULADUNG des Anhängers
ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT des Anhängers
ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT des Zugfahrzeugs
ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT des Gespanns
Unterschied GEBREMST und UNGEBREMST
ZULÄSSIGES ANHÄNGELAST des Fahrzeugs
…..
-
Wenn du genug Muckis hast, dann heb ne 90kg Hantel und merk dir das! So viel darf der Anhänger vorn am Kugelkopf wiegen, wenn du ihn hochhebst. Und niemals zu hecklastig laden, immer auf genug Stützlast achten!
Warum siehst du hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Damit man mit der Ameise beladen kann - sonst würden die Räder der Ameise am Reifen anstehen! Coole Lösung finde ich.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
-
Servus und willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt!
-
Wenn du ne Motorradbatterie hast und je Ladevorgang eh nur ne Viertelstunde brauchst, dann würd ich die einfach nur extern mit nem Ladegerät laden. Grad wenn du so Sorgen in Bezug auf die Verkabelung hast. Bei LED kannst doch ewig von ner Batterie zehren!
EDIT: oder noch einfacher: Nimm dir nen Akku-Baustrahler, den kannst so hinstellen, dass dir alles passend ausgeleuchtet is:
-
Ergänzung: der 18.September ist ein MITTWOCH!
I'll do my very best!
-
Ich frag mal vorab: Kannst du denn bei deinem Auto die NSL überhaupt ohne Zündung (bzw. sogar laufendem Motor) überhaupt einschalten? Geht nämlich bei vielen Autos nicht. Daher wäre hier der RFS bestimmt die bessere Variante!
-
-
Servus Achim und willkommen hier im Forum!
-
-
Danke für die Rückmeldung!
-
Nene, ich mein schon da