Shit, sorry denni - voll verwechselt, dabei hab ich ja noch extra den Usernamen dazu geschrieben
Beiträge von Jay
-
-
Und hier ist der Profi: Hi Clemens!
-
Da das eventuell künftige Treffen im Norden nichts mit dem vergangenen Treffen im Süden zu tun hat, hab ich hierfür mal nen eigenen Thread erstellt.
-
Warum die Offroad-Anhänger so teuer sind, ist ganz einfach.
Es gibt im Marketing ein paar Trigger-Wörter, mit denen man richtig viel Geld verdienen kann. Im Freizeit- bzw. Anhänger-Bereich gehören dazu: Offroad, Camping und Pferd. Das fängt schon im ganz kleinen an: Selbst ein Planengummi für nen Pferdeanhänger ist um einiges teurer als ein Planengummi für nen normalen Anhänger. Ein Tritthocker für die Kinder im Badezimmer ist deutlich billiger als ein Tritt für den Wohnwagen...
BTW: Auch ne ganz normale Gummiachse, wie sie meistens an Anhängern verbaut wird, hat "Einzelradaufhängung". Auch wenn ne Stange zwischen rechtem und linken Reifen ist - jeder Reifen ist für sich alleine gefedert! Und daher kannst du eigentlich relativ einfach JEDEN Anhänger zu Offroad umbauen: Abstandshalter zwischen Achse und Aufbau und andere Räder (Bremszuordnungsberechnung natürlich nicht vergessen) und das wars dann technisch gesehen schon.
Und zum Thema Offroad mit Anhänger prinzipiell: Schau dir mal die Beiträge von Gerhard2 und @wayko an. Beide haben Ahnung von der Materie Anhänger und auch vom Offroad-Fahren. Bei Gerhard2 ist ein Ticken mehr Technik dahinter, bei wayko findest du auch ErFAHRungsberichte hier im Forum.
-
Wir sind auch einigermaßen häufig im Norden - vielleicht passt ja mal was!
-
Schee wars wieder - vielen Dank an alle Teilnehmer, ein sehr unterhaltsamer Abend, sind grad wieder daheim angekommen!
-
Kann auch sein, einfach mal Suche bemühen, das Thema gabs ja schonmal!
-
Ich glaub, den hatten wir hier auch schon mal im Forum besprochen. Doppelte Längsträger, aber dafür keine Querträger, wenn ich das noch im Kopf hab.
-
-
-
Servus und willkommen hier im Forum!
Wegen den Lampen würd ich mir keine Gedanken machen. Es gibt nur eines, das besser ist als Licht: noch mehr Licht!
Denn sehen und gesehen werden, ist nunmal das Wichtigste. Und genau aus dem Grund würde ich dir auch raten, dir das mit dem Reflektorband nochmal zu überlegen.
Optik ist das eine - ich hab aber aus Sicherheitsgründen meine beiden Anhänger auf Eduard getrimmt und bin damit sehr zufrieden (ist am ungebremsten auch egal - jeder Tüv hat eher eher seinen Daumen hoch
dazu gegeben, als ein Drama draus zu machen).
Beim Autotrailer:
Und beim kleinen:
Inzwischen hab ich die Rückseite sogar verdoppelt, also jetzt 2 Lagen Reflektor-Band:
(Hat damit nämlich die gleiche Höhe wie die Rückleuchten am Zugfahrzeug und passt so besser zusammen)
-
Jetzt sind wir zufrieden - schreib es halt gleich dazu, dann wissen wir auch, was gemeint ist!
-
Und jetzt isses zu wenig!
-
37,5kg soll zu viel sein????
-
.... woran erkenne ich Euch? Habt Ihr einen Anhänger auf dem Stammtisch stehen?
Ja, sowas in der Richtung hatte ich mir tatsächlich überlegt. Ich hätte da auch ein passendes Gespann:
Aber das ist mir dann doch ein bisschen zu wertvoll um es aus der Vitrine zu nehmen.
Dann muss halt sowas herhalten:
Es sei denn, Mani hat noch was anderes im Angebot!
-
Zwei Stück mit 2,40m is aber noch ne Ecke weg von deinem ursprünglichen Plan mit 3 GiBos mit 3,00m!
-
Alko hat zumindest vor ein paar Jahren nen US-Hersteller aufgekauft! Und für e-Gurken wäre eine regelbare Bremse am Anhänger ja eigentlich auch nicht uninteressant…
-
120x80 und 100 hoch - deshalb hab ich extra geschrieben: die 80x100er Seite verwenden!
-
2 Boxen mit 100x80 auf den Anhänger und zwei obendrauf sollte doch gehen?
Die meisten 2x1m-Anhänger haben ja eher 2,08m x 1,05m oder so - dann sollte das doch klappen!
Nachtrag: Ich hoffe doch, die GiBos sind leer?
-
Hinweg sind bei mir 109km und Rückweg 113km. Und die letzten Male war Abends net gleich um 7 Schluss, hab ich mir sagen lassen