Sowas ist Quatsch - wenn bei der Versicherung nur ne jährliche Zahlungsweise möglich ist, dann würd ich die Versicherung wechseln!
Beiträge von Jay
-
-
10Tagesnummer gibt es nicht.
Es gibt aber die allseits bekannten 5-Tageskennzeichen und neuerdings auch 3- oder sogar nur 1-Tageskennzeichen.
Wenn der Anhänger danach auf dich zugelassen und versichert wird, isses doch gar kein Problem.Lässt dir von deiner Versicherung zwei EVB-Nummern (früher: Doppelkarten) geben, eine für die normale Zulassung,
eine für das Überführungskennzeichen. Das Überführungskennzeichen kostet dich somit nur die Amts-Gebühren,
also ca. 10 Euro fürs Blech und 5 Euro für die Verwaltung. Zum Blech bekommst du einen roten "Blanco-Fahrzeugschein",
den du dann vor Ort mit den Daten deines Neuerwerbs handschriftlich selbst ausfüllst.Die Versicherungskosten entfallen, da du den Anhänger dann ja bei der gleichen Versicherung anmeldest.
-
So, da ich das Ding heut wieder in der Hand hatte....
Getan hat sich ja immer noch nix, Bilder gibbet aber auch nichtDaher: 50 Euro, ohne Garantie, ohne Rückgaberecht - das Ding soll endlich weg!
-
Also muß ich beim abstellen des Anhängers die Handbremse bis anschlag anziehen....hahah....wer hätts gedacht. Das sowas im Brief erwähnt wird?! Nun gut....
Du glaubst garnicht, wie viele das NICHT wissen. Die ziehen den Handbremshebel nur ein bisschen hoch, so wie sie es beim Auto gewöhnt sind - Anhänger lässt sich dann ja auch schon nicht mehr nach vorne ziehen. Aber nach hinten kann er immer noch rollen. Erst wenn der Handbremshebel (fast) senkrecht steht, ist er wirklich am Anschlag und der Anhänger ist gegen Wegrollen nach vorne UND nach hinten gesichert.
-
Grad Antwort bekommen: Er hat auf jeden Fall mehr, kuckt heut Abend nach und meldet sich dann nochmal bei mir!
-
58
Schöne Lösung, sauber gemacht!
-
Jo, BDay klappt sicher nicht - am Montag kommt bei ihm der Elektriker, damit er endlich mehr als nur eine Steckdose im neuen Haus hat.
Zum Custom Cruiser simmer aber bisher noch garnicht gekommen, sorry. Ich schick ihm aber gleich mal ne SMS! Den Dieter mim Caprice hab ich aber gefragt - der hat 2,2t eingetragen!
-
-
Ich konnte am WE leider kein Foto machen, drum erzähl ichs euch:
7m Einachs-Tieflader (2,5m breit) mit verstellbarer Deichsel und 1,5m hohen, ca. 4cm dicken Seitenwänden und festverschweißtem Pizzaofen zwischen den Rädern.
Seitenwände alle aufgeklappt, Anhänger bis auf 10cm überm Boden abgelassen und damit nen 7x5,5m großen Gastro-Bereich mit rutschfestem Boden (wie 20er Schleifpapier) geschaffen.GEILES TEIL!
-
Moin auch,
ja, Wetter ging, war zwar fürs ganze WE schlecht angesagt, aber hat doch tatsächlich bis zum Nachmittag durchgehalten.
Dann kamen ein paar Tropfen und die große Flucht ging los - leider.Erste Bilder gibbet hier: KLICK, auf der HP hammer noch nix (gestern war ja noch Zeltabbau).
Stefan treff ich heut nochmal, ich hoff, ich denk dran!
-
Ja mei, so einen hab ich schon seit ein paar Wochen inner Werkstatt, den meiner Frau. Zum kaputten Motor kommt da aber noch ziemlich viel Rost.
Für die Überbrückung haben wir nen anderen gekauft - und dem is am Samstag ein Moped reingeknallt... :?Konnten wir gestern aber schon wieder einigermaßen ausrichten und mit der Dose lackieren, so dass ich wenigstens wieder ne Rückleuchte dranschrauben kann und meine Frau in die Arbeit kommt.
Suchen jetzt nur noch ne "neue" Stoßstange in passender Farbe... -
Stimmt das , das ich die Kurzkennzeichen nur noch auf meiner Zulassungstelle bekomme ? kann mich noch dran erinnern das das doch egal ob bei mir oder in Hamburg.
Jepp, das ist leider richtig - neuerdings... :?
-
v8.lover
Klingt irgenwie aber schon nach Aufwand.Viel Aufwand? Nicht wirklich - es gibt kaum ne günstigere Version, ein Fahrzeug (kurzzeitig) zu bewegen.
Inzwischen gibt es anstatt der bekannten 5-Tagesnummern ja sogar schon 1- oder 3-Tagesnummern. Achtung: Einige Anbieter in der Bucht haben sogar extra Anhänger-Tarife, die nochmal ein paar Euro billiger sind! -
Hier z.B. Bucht-Nr: 231045295248. Standort ist wohl Kirchheim - leider steht nicht dabei, welches der 12 Kirchheime in Deutschland es ist....
-
Wow, ich bin begeistert: An AL-KO hab ich gestern Nachmittag um kurz vor 5 Uhr meine Anfrage geschickt - die Antwort kam schon heute früh um 7:34h.
(Zwar nur die Aussage, dass sie erst ab 100 Stück direkt liefern und ich drunter über den Vertrieb gehen muss, der mir direkt ein Angebot schicken wird, aber immerhin!) -
oder fährst hier vorbei und sagst ihm was willst, der hat dann schon den passenden
Wär noch ne Idee - wenn der auch so um die 20 Stück hätte.... und das dann noch zu nem ordentlichen Preis...Werd die Tage da mal durchklingeln...
-
Hah, noch weiter auf der Seite gesucht - dann auch endlich nen einfachen Konfigurator gefunden - yibbie!
DER HIER - den kapier sogar ich!
Edit: Ja, danke, den hab ich dann auch gefunden
-
Jo, hatte ich schonmal in der Hand - aber des Ding is mir zu hoch, da muss ich mich ja mim Laptop ins, ans, nebens und unters Auto hocken um des alles zu messen, was der haben will.
Gibt's den net auch in leichter - hab ja im Endeffekt net so viele Parameter. Ich weiss, wie lang die Dämpfer sein müssen und welche Kraft sie haben sollen. Und dann brauchts ja nur noch die Anschlussstücke - feddich.Aber da komm ich irgendwie net mit klar...
-
Mahlzeit zusammen,
nachdem ich nun schon den ganzen Nachmittag das Internet durchforstet habe und immer wieder und immer wieder die Daten meiner Gasdruckdämpfer in die verschiedensten Formulare eingehämmert habe, versuche ich es jetzt noch hier.
Ich bin auf der Suche nach Heckklappendämpfern (fürs Auto) mit ungefähr den folgenden Maßen:
Länge ausgefahren: 450mm (+ evtl. zweite Länge: 520mm)
Hublänge: 200mm
Kraft: 600N
Anschluss entweder Winkelgelenke (Beidseitig M8) oder halt direkt Gewinde, so dass man separat gekaufte Winkelgelenke aufsetzen kann.Stückzahl dürfte bei mindestens 20 Stück liegen, also garnicht so wenige...
Vielleicht habt ihr ne Idee, nen Link oder kennt jemanden, der jemanden kennt.....
Verkauf nur an Gewerbe wäre übrigens kein Hindernis!
Danke für eure Hilfe!
Jay -
Wenn er ihn anmeldet, isses was ganz anderes, dann meldet er nen ganz normalen Anhänger an, mit allen Konsequenzen:
1. Anhänger ist Steuerpflichtig
2. Anhänger bekommt schwarze Kennzeichen
3. Anhänger ist VersicherungspflichtigWill er ihn als Sport-Anhänger Steuerfrei und (!!!) mit grünem Kennzeichen anmelden, dann muss er das neu beantragen.
Ob das Motorrad als Sportgerät anerkannt wird, hängt von der Zulassungsstelle ab. Meist werden zugelassene Motorräder nicht als Sportgeräte anerkannst, sondern nur "echte" Sportmopeds (Rennmaschinen ohne Lichter/Blinker, Dirt-Bikes, Hillclimber, ....). Ne Enduro mit Straßenzulassung kann hier z.B. schon rausfallen. Aber das ist mit der jeweiligen Zulassungsstelle seperat zu klären.PS: Dass du schwarze Kennzeichen hattest, war Glück oder Dummheit der Zulassungsstelle. Schwarz = Steuer!