Servus und willkommen hier im Forum!
Beiträge von Jay
-
-
Hi Kerstin
Und ja klar, Koffer wäre natürlich die einfachste Lösung gewesen. Aber der war mir zu schwer/teuer in dieser Größe.
Dann lass es lieber gleich - dein Eigenbau wird unterm Strich vermutlich auch teurer als ein Koffer in der Größe und bei OSB auf jeden Fall schwerer! Denn nur OSB kannst du nicht verwenden, du musst das ja auch noch Wasserfest kriegen (oder willst das nach einer Saison wegschmeißen?). Mit Aludibond oder gar Monopan hast keine Feuchtigkeitsprobleme, aber dafür dann wieder die Kosten, die du scheust!
Kuck dich hier im Forum einfach mal in der Projekt-Ecke um, da findest du einige Selbstbauten. Mit OSB und Plane ist auch einer dabei!
-
Bis vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, nimm den Ede, aber leider haben die in den letzten Jahren doch deutlich in der Qualität nachgelassen, was du auch an vielen Stellen hier im Forum lesen kannst. Daher: Nimm den Hapert, da wirst du dich hinterher nicht ärgern müssen!
-
Schick aber am besten vorher ein Fax, dass du jetzt anrufst, wegen deiner eMail!
-
So ihr verrückten Anhänger-Anhänger und Anhänger-Anhängerinnen und Anhängerin-Anhänger und Anhängerin-Anhängerinnen,
wir würden uns sehr freuen, euch zu uns ins Allgäu einladen zu dürfen zum:
8. Treffen der Anhängerverrückten 2025 im Allgäu
am 19.06.-22.06.2025
in 86825 Bad Wörishofen
auf dem "Kur- & Vitalcampingplatz". Das Treffen geht Donnerstag, Fronleichnam bis Sonntag.
Der Platz ist gelegen am Ortsrand von Bad Wörishofen, wir haben hier einen Zelt- und zwei Campingparzellen nebeneinander für uns reserviert.
Es gibt einen Brötchenservice, Kneippbecken, Aufenthaltsraum für Schlechtwetter (ist nicht bestellt!), Sanitäranlagen 3 Parzellen weiter, ein indisches Restaurant nebenan, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe, ein Segelflugplatz fußläufig hinterm Platz, Freizeitflugplatz mit Alpenrundflügen und Restaurant 2km weg, Döner-, Pizzaservice, usw… alles vorhanden.
Bad Wörishofen ist eine kleine Kur-Stadt, vor allem bekannt für den Pfarrer Sebastian Kneipp (Wassertreten), die Therme Bad Wörishofen (die kleine Schwestertherme der Therme Erding) und den nahen Skyline-Park (Bayerns größtem Freizeitpark). Außerdem gibt es hier viele Kur-Hotels, eine große Fußgängerzone, viele Grünflächen und Parks sowie jede Menge kulinarische Spezialitäten.
Direkt für den Donnerstagabend ist ein Besuch im kleinen, aber feinen Fliegermuseum angedacht, weiteres Programm wird in den nächsten Wochen noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf eure regen Anmeldungen (bitte eintragen):
- Jay und Mone
- Willam und Maike
- DerKrümel, Julia und die Kinder
- Mario77
- der Glonntaler- ...
-
Mach am Besten gleich Fotos davon und zeige sie hier her! Du wärst net der erste, bei dem was in der Bremse fehlt oder falschrum eingebaut ist!
-
Das ist doch bei 5km völlig unerheblich!?
Aber ja, grundsätzlich ist es ein Unterschied - aber das merkst du eher auf Langstrecke!
-
1. Hallo
2. gehts hier in dem Thread um was ganz anderes
3. kann man deine Bilder nicht sehen
Bitte versuch es nochmal, gern in nem eigenen Thread!
-
Hi und willkommen.
Du hast völlig recht - ein Tandem zerrt viel mehr an der Kupplung als ein Einachser. Wenn du nicht viel Zuladung brauchst, dann nimm auf jeden Fall nen 1-Achser!
-
Servus und willkommen hier im Forum! In PI bin ich auch so 1-3x im Jahr, ab und an sogar mit Anhang. Sind ja nur genau 800km von meiner Haustür aus
-
Vorteil hier: 2-3 starke Männer oder 10-15 Lauchs und das Ding is schnell wieder von ihm runtergehoben, da musst net erst auf die Feuerwehr warten.
-
Es wurde dir doch schonmal geschrieben:
Hallo
Dann nimmste hier die Suche, dann findest Pro und Kontra zu Eduard!
auch hier:
-
Das ist ein Absenker!
-
Ich hab heute eine Anhängerkupplung gekauft! Mit Zubehör. Dabei brauch ich eigentlich nur die Anhängerkupplung.
Bilder folgen bei bzw. nach der Abholung!
Hab grad gemerkt - ich schulde euch ja noch ein Foto. Abholung war ja schon letzten Freitag. Gestern kamen noch die neuen Schrauben an, heut werd ich noch ein bisschen mit dem Lappen drübergehen, dann ist die wieder einbaubereit!
-
Nach vorne, also der Ausschnitt: zur Abdichtung vielleicht einfach einen Karosseriebauer fragen.
Oder einfach hier im Forum mach dem Beitrag „Kleben und Dichten“ suchen - da steht das auch alles beschrieben!
-
Trotzdem hast du einen gewissen Abstand zwischen der Auflage der Kipprahmens („Scharnier“) und der Anhängerkante - und damit eine nicht unerhebliche Hebelkraft auf der Anhängerkante. Selbst die meisten Stützfüße verkleinern zwar den Hebel, nehmen die Hebelkraft aber nicht gänzlich von der Kante. Dazu müsste nämlich auch die Stütze genau an der Kante einwirken!
-
Gibt es Blitzer, die von einer (Schilder) Brücke auf die Autobahn schauen?
In so dünn besiedelten Gebieten wie bei dir wohl nicht, aber weiter im Süden gibts das sehr wohl.
Hier ein Bild eines der lukrativsten Fotostudios Deutschlands:
Wer (außer Mani) erkennts?
-
Zum Kia EV9 habe ich mal nachgeschaut...
Bei GRIP gabs vor ein paar Monaten mal nen Vergleich mit TesaX, ich glaub bis auf Verbrauch hat der Kia in allen Testkriterien gewonnen.
Rechnet man den Kaufpreis mit ein, relativiert sich der Verbrauch allerdings schnell wieder...
Überschrift is "Duell der Elektro-Siebensitzer - KIA vs. Tesla". Auf die Schnelle hab ichs nur im Pay-TV gefunden: Folge 655 vom 05.05.2024 - GRIP - Das Motormagazin | RTL+
-
Hallo Unbekannter,
leider ist meine Glasgoogel grad beim Polieren, daher kann ich dir nicht viel helfen.
- wie alt ist dein Meriva?
- hat dein Meriva LED-Lampen?
- wurde der e-Satz in der Fahrzeugelektronik freigegeben?
- funktionieren andere 7polige Anhänger mit dem gleichen Adapter am Meriva?
- funktionieren andere 7polige Anhänger mit einem anderen Adapter am Meriva?
- funktioniert dein 7poliger Anhänger mit einem anderen Adapter am Meriva?
- funktionieren dein 7polige Anhänger mit dem gleichen Adapter an anderen Zugfahrzeugen?
- funktionieren dein 7polige Anhänger mit einem anderen Adapter an anderen Zugfahrzeugen?
- funktionieren 13polige Anhänger ohne Adapter an deinem Meriva?
Fragen über Fragen....
-
Ja, einen "Kuriose Gespanne"-Thread gibt es. Ich bin viel auf der A96 und dann auch zwischen Gilching und STA zur Verwandtschaft unterwegs. Meist nur mit Auto - aber auch die sind auffällig genug, siehe meine Gallery