Heute war ich mit dem Anhänger bei der GTÜ zur Hauptuntersuchung.
Damit hat alles gut geklappt, es gab keine Beanstandungen.
Ein Blinkerglas ist etwas hell, dass wurde aber nicht beanstandet.
Der Anhänger ist also für weitere 2 Jahre technisch abgenommen.
Nur mit der 100 km/h-Zulassung gab es Schwierigkeiten.
Der GTÜ-Ing. meinte, dafür müsse ein Anhänger jünger als Baujahr 1990 sein.
Ich dachte immer, es würde reichen, wenn die Reifen bis Tempo 120 km/h zugelassen und nicht älter als 6 Jahre sind.
Habt ihr davon schon mal gehört, dass ältere Anhänger keine 100 km/h Zulassung bekommen?
Oder hat jemand eine Idee, wie man für einen älteren Anhänger eine 100 km/h-Zulassung bekommen kann?
Die Reifen vom Bootsanhänger haben den Geschwindigkeitsindex M, also bis 130 km/h.
Hergestellt wurden die Reifen Ende 2024, sind also erst ein paar Monate alt.
Und die Achse hat lt. Typenschild eine Zulassung bis 140 km/h.