"Bewegungen", ob die nun als "hoppeln", wackeln, vibrieren oder zittern geschildert werden,
und die vermutlich von den Rädern ausgelöst werden oder von diesen übertragen werden
und in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auftreten, hier bei ca. 70 bis 90 Km/h;
haben ihren Ursprung meist zu einem sehr hohen Prozentsatz ( nicht immer ) in Unwucht oder unrundem Lauf ( Höhenschlag ) der Räder.
Das Problem: was versteht der Mitteilende unter hoppeln ... und was verstehe/interpretiere ich unter dieser Information.
"Meist" heißt halt nicht sicher immer ... aber ein begrenzter Tempobereich ist ein sehr starkes Indiz .
Wer er beladen oder gut teilbeladen ( 1000 Kg ) nicht "hoppelt", kann das bei vorhandener Unwucht daran liegen,
dass das Gewicht das "Eigenleben" der Reifen unterdrückt.
Sind die Reifen gewuchtet und haben sie keinen Höhenschlag: kann man diese Ursachen ganz sicher ausschließen.
Manfred