wenn man alles vorbohrt+die klebefläche mit bremsenreiniger oder aceton reingt
hält die klebung bombensicher
Beiträge von transe79
-
-
das einzige wofür ich Verständnis habe ist, das vorhandene Garagen auch als solche genutzt werden und nicht mit Sperrmüll vollgemüllt werden
da bin ich absolut auch für,das das unterbunden wird,laut gesetz ist es eh verboten,ist nur für "kraftfahrzeuge"lt garagenverordnung
aber es gibt ja situationen,wo man sich nen anhänger ect zulegt,auch nen stellplatz dafür hat,
aaaber man muß umziehen oder der stellplatz/garage wird einem gekündigt und schon muß man anderweitig parken
wieviele in der stadt haben ein auto+parken auf öffendlichen grund,fahren aber mit öffendlichen verkehrsmittel in die arbeit oder zum einkaufenund auch fürn anhänger zahlt man steuer+vers. auch wenns nicht viel ist
-
wenn man sich die eingangsfrage zu gemüte zieht
sind fast alle antworten dabebenes geht hier üm einen "kraftfahrzeug-anhänger"
dieser kann nun mal nicht in verbindung mit einem fahrrad als zug gelten.
ob der anhänger leer oder beladen ist spielt beim parken keine rolle!!
und die frist besagt max 2wochen,dann müßte er vom parkplatz endfernt werden,
so,das auch ein anderer die möglichkeit hat diesen parkplatz zu nutzen,
heißt,um sicher zu gehn,ankuppeln oder wegschieben+auf einen anderen platz abzustellen
es gibt bestimmt zeiten wo nicht alle parkplätze belegt sind.
und ein paar fotos die das dokumentieren mit datum,können später hilfreich sein -
ich find den verlinkten von obi nicht schlecht
-
aaaber
ist es nicht einfacher+schneller
mehrere leute das raussuchen zu lassen,als es selber zu tun?
endweder mit pocemon +co beschäftigen
oder sonstige überlebenswichtige sachen erledigen
deshalb die heute oft gehörte antwort:wozu ist den forum da?um untereinander zu helfen,wobei letzteres nicht richtig verstanden wird -
schon gemacht so
für 4km weg zum schrotti
nicht nachahmenswert -
eine kombination aus beiden ist auch nicht schlecht
-
Bei der Suche ist mir gerade mal aufgefallen das der Fs in Berlin billiger ist wie bei uns in Saarbrücken

aber deswegen zwecks erwerb hin+her zu pendeln bringts auch nicht:)
-
für dich schon
ich mußte mich erst schlau machen -
erledigt
hab die neuere ausführung -
Eigentlich wollte ich nur auf die Möglichkeit hinweisen, einen günstigen Drehmomentschlüssel zu erwerben. Das ist wohl voll in die Hose gegangen.
@Mod: Bitte das Thema schließen - danke.
exakt
wir sind meilenweit vom anhänger endfernt
und dort benutzt fast keiner nen drehmo
außer gegf für radwechsel
aaaber was macht man unterwegs bei ner panne?? -
und genau betrachtet
versucht der themenstarter doch vorsätzlich überladen zu fahren
und 19% sind doch ne hausnummer -
woran erkenn ich ob ich das alte modell habe oder das neuere??
-
Das Edelste wäre Bootslack, das Simpelste stinknormaler Lack/Machinenfarbe.
Gruss georg123
für ne schnittkante,die man nachher nicht mehr sieht??
man könnte sich auch petersilie mit fleurop liefern lassendas wichtigste wäre doch die schnittstelle zu "versiegeln" damit kein wasser reinkann
da bietet sich doch leinölfirnis an,kriechfähig+wasserabweisend nach trocknung -
silikon ist für aquarien+nassbereiche ect gut
an fhrz nicht
es gabe was auf ölbasis,z.b. leinölfirnis
oder sikaflex -
aaaber mit öse fürs abreißseil
-
aaaber
vom eigendlichen thema sind wir weit weg -
-
mit ner ratsche verzieht man keine radnabe bzw alufelgen wenn sie nicht verkanntet drauf kommt
und in der werkstatt werden die schrauben ebenfalls mit schlagschrauber hingezogen,ich mit der ratsche
und und ich schraube nicht für kunden,nur für mich+bekannte
das zeit ca 40jahren ohne einen radschaden bzw verlusthab ja nicht gesagt das es jeder so machen soll
-
Hallo ich habe mir einen HP 400 gekauft und wollte gleich zum tüv doch der hat gemeint die kuplungsklaue ist nur noch in verbindung mit ddr Fahrzeugen zulässig aber ich habe viele bekannte die den tüv trotzdem bekommen haben.
Ist das jetzt eine neue vorschrift oder erzählt der tüvmann Blödsinn?Danke im voraus
ist recht einfach
frag den prüfer,wo steht das??
er muß dir dann die quelle nennen,bzw unnötig suchen