Beiträge von transe79

    mal ein denkanstoß


    wegen der radvorleger
    es dürfte kein unterschied sein bzw ne ausnahme,weil der pkw auf ner plattform transportiert werden soll
    das endbindet nicht von der lasi
    eher ist es nicht die richtige ladung für den anhänger
    hochgedacht,warum gibt es kastenanhänger,plattform anhänger,autotransport anhänger?
    für jeden zweck der richtige anhänger bzw transportmittel

    und
    hat jemand schon mal über die nicht vorhanden radvorleger nachgedacht??
    ich weiß aus meiner früheren praxis her,das z.b. beim letzten fhrz.(wenn mehrere drauf sind) 2 radvorleger sein müssen nach hinten,
    ebenso 1 gurt pro rad,vorne genügt jeweils 1
    ich würd mir zusätzliche ösen hinmachen,ne regelung für die vorleger hab ich nicht parat

    Nagut ich werde wohl auf das Ersatzrad verzichten und auf Risiko fahren. Naja dazu brauche ich erst einmal noch einen Anhänger. So oft wird es hoffentlich nicht vorkommen, dass mir ein Reifen vom Anhänger platzt. Passiert ja auch nicht so oft beim normalen Autoreifen.



    außer platzen gibt es ja noch andere reifenschäden
    z.b.
    luftverlust durch eingedrungen fremdkörper
    mit dadurch verbunden walkarbeit des reifens=schrott
    was wiegt son reifen?ca 10 kg je nach größe



    reifen schauen nach 185/70-13 aus,tragfähigkeit bei 2,5 bar 530kgx2 1060kg
    ich würd mir daher für den kurzen moment keine kopfschmerzen machen


    oder du verbaust dir sowas zusätzlich,was aber nur fürs fahrwerk hilft

    Nicht wenn man die Bündigen mit 45°-Sitz nimmt. ;)
    Muss man halt jede Bohrung entsprechend senken.



    mfg JAU


    so wird es im automobilbau auch verwendet
    vorteil ist das die quetschung rückseitig besser anliegt am blech,
    als bei normalen popp-nieten
    ne altenative zum kleben
    wenn hinter der der scheine ein hohlraum wäre
    könnte man dort z.b. ein flacheisen reinschieben in dem dann das gewinde für die befestigungsschiene wäre


    zu dieser formulierung würd ich auch tendieren

    Moin, Gewindenietmuttern machen aber doch nur Sinn, wenn man da etwas auch wieder lösen (losschrauben) möchte.
    Sonst würde ich die Nieten einziehen müssen und dann auch noch schrauben.
    Oder ist da eine deutlich höhere Belastung gegeben?



    Andy



    bingo

    das einzige wofür ich Verständnis habe ist, das vorhandene Garagen auch als solche genutzt werden und nicht mit Sperrmüll vollgemüllt werden


    da bin ich absolut auch für,das das unterbunden wird,laut gesetz ist es eh verboten,ist nur für "kraftfahrzeuge"lt garagenverordnung


    aber es gibt ja situationen,wo man sich nen anhänger ect zulegt,auch nen stellplatz dafür hat,
    aaaber man muß umziehen oder der stellplatz/garage wird einem gekündigt und schon muß man anderweitig parken
    wieviele in der stadt haben ein auto+parken auf öffendlichen grund,fahren aber mit öffendlichen verkehrsmittel in die arbeit oder zum einkaufen


    und auch fürn anhänger zahlt man steuer+vers. auch wenns nicht viel ist

    wenn man sich die eingangsfrage zu gemüte zieht
    sind fast alle antworten dabeben


    es geht hier üm einen "kraftfahrzeug-anhänger"
    dieser kann nun mal nicht in verbindung mit einem fahrrad als zug gelten.
    ob der anhänger leer oder beladen ist spielt beim parken keine rolle!!
    und die frist besagt max 2wochen,dann müßte er vom parkplatz endfernt werden,
    so,das auch ein anderer die möglichkeit hat diesen parkplatz zu nutzen,
    heißt,um sicher zu gehn,ankuppeln oder wegschieben+auf einen anderen platz abzustellen
    es gibt bestimmt zeiten wo nicht alle parkplätze belegt sind.
    und ein paar fotos die das dokumentieren mit datum,können später hilfreich sein

    aaaber
    ist es nicht einfacher+schneller
    mehrere leute das raussuchen zu lassen,als es selber zu tun?
    endweder mit pocemon +co beschäftigen
    oder sonstige überlebenswichtige sachen erledigen
    deshalb die heute oft gehörte antwort:wozu ist den forum da?um untereinander zu helfen,wobei letzteres nicht richtig verstanden wird