die led leuchten haben aber schon eine zulassung für den verwendungszweck???
Beiträge von transe79
-
-
so ganz kann ich dir nicht helfen
aaaber ich hab 2 750 anhänger
einmal als klappkaravan mit ca 400kg "leergew"+drehstabachse
und einen kastenanhänger mit gummifederachse
wenn letzterer mit ca 350kg ges gewicht unterwegs ist
läuft er gut hinterher
aaaber nicht so schön wie der klappi
-
was hier am rande etwas untergeht
der vergleich der "lahmen" lkw der damaligen zeit
zu den "rennsemmeln" von heute
wenn man den normalen verkehr von damals+heute zu grunde legt
war das verhälnis zu heute etwa gleich
nur der zeitdruck war unterschiedlicher
das ließe sich unendlich fortsetzen
und das die fhrz der hilskräfte etwas untermotorisiert sind ,zumindes z.t
ist ganz normal
man kann nicht alle 2 jahre ein neues fhrz anschaffen,weil es ne neue ps generation gibt
schließlich düsen die nur im kurzstrecken verkehr umher,dann noch mit blaulicht ect
wenn die am "ziel" sind,gehts für normale lkw erst richtig los
-
Ich weiß doch.... ist mir doch auch grundsätzlich egal womit wer was zieht....
Darf jeder machen wie er / sie denkt
aha
deshalb kritisierst du alle die keine 170ps mit allrad haben
und wohndosen waren ja nur am rande ein thema
-
reden wir von gelegendlichen fahrten oder
profi mäßigen fahren?
für erteres wäre dann eine transportbeauftragung günstiger
als nen teuren anhänger zu halten+darüber noch ein "zugfahrz" nach heutigen maßstäben zu unterhalten
-
schönes "alteisen"
-
halleluja
wieder was gelernt
wer soll oder kann das wissen(jemand der nicht besonders digi tauglich ist)
das 17std schon eine ewigkeit sein können,wo ein tag nur 24std hat
-
" NORMAL"
wird der wowa vorne mit der deichsel fixiert,bremse angezogen
endweder mittels kugel oder durch holzunterbau+niedergezurrt
r+l je ein rad niederzurren,je nach befestigungsmöglich keit der gurte,beispiele wurde ja schon gezeigt
und radvorleger zumindes nach hinten
dann kann man sein gewissen noch beruhigen
und r+l je einen gurt rahmen-trailer anbringen
nicht vergessen,wowa haben oft ne sehr breite spur
hab früher auch nicht jeden auf den fitzel laden können
-
mal son gedanken-gang
durch die heute verwöhnten ps gierigen
in den 70ern durfte ein /8 mercedes D (glaub) 2000kg anhängen
vw golf gti durfte 1500 kg anhängen
usw.
und solche fuhren sind quer durch europa gefahren
ich behaupte mal
auto-fahren,auch mit anhänger,fängt im kopf an
-
Am schlimmsten ist ein Teil der gewerblichen Nutzer.
Wenn der Zugwagen blinkt blinkt der Anhänger auch, gegenläufig und mit dem Rücklicht der anderen Seite....
aha
das wußte ich auch noch nicht
das das wechselseitige blinken für unruhiges fahren sorgt
-
trotz alledem
sollte man das fhrz/räder richtig sichern
wenns beim beschleunigen nicht soooviel ausmacht
beim bremsen bestimmt
die meisten womo treter mit ersatzfhrz sehen das wohl eher als statussymbol
und nicht wegen mobilität,z.b. zum einkaufen
da würde ein normales fahrrad auch reichen
-
ja und ja. Ist 'n Gutachten dabei. Wenn überhaupt lass' ich das wohl bei der nächsten HU mit eintragen.
ist ein holländisches gutachten,das man hier meist eingetragen bekommt,aaber ohne erhöhung der zuladung
habs in 2 verschiedenen fhrz verbaut,im normal zustand merkt man gar nichts am fahrverhalten,erst bei zuladung sinkt das heck nicht so stark ein
ähnlich der früheren monroe dämpfer mit außenliegender feder,ala motorrad -
vielleicht vielleicht
wenns beladen weg ist,einfach die ladung drauf lassen
und wenn ein reifen einen höhenschlag hat,
läßt sich das auch beheben
als erstes neu montieren,das er auf eine andere stelle zur felge kommt
nennt sich matchen+sollte jeder reifenhändler be herschen
gegf einfach bei mißlingen nen neuen reifen montieren+wuchten
und die felgen vorsichtig befestigen-zentrieren
-
hast du eine Adresse oder so was von Westfalia, ich hab einen Baujahr 1949.!
schon frau google bemüht??
-
ok
noch ein ANHÄNGER
allen alles gute zu den feiertagen
-
und nen hochkannt gestellten anhänger auf möbelroller(so die höhe passt)
am wegrollen zu hindern
dürfte wohl das kleinste problem sein -
anmerkung zur gezeigten lagerung
ich hatte mal nen hp400
den hatte ich aus platzgründen auch hochkannt gestellt nur andersrum.
also räder ab und so konnte ich den kasten auch innen nutzen für alles mögliche
und anstelle der unterlegklötze hatte ich möbelroller prov befestig -
-
na geht doch
aaaber die rechte maschiene steht fals rum
-
Habe nen Humbaur HN 132616, gibts auch mit 1500kg und bei mit "hoppelt" gar nix. Habe aber auch Stoßdämpfer eingebaut
sind das anti hoppel-dämpfer?
normal nehmen die unerwünschte schwingungen auf,bzw dämpfen diesedas hoppeln hängt mit gewicht,federung+deren eigendämpfung,zusammen+natürlich dem luftdruck
kann man leicht am eigenen pkw ect probieren
bei lehrem fhrz mal mit max luftdruck fahren