kann man/darf man nicht diese ovalen löcher für die radstopper
auch zum einhängen von gurten nutzen???
kann man/darf man nicht diese ovalen löcher für die radstopper
auch zum einhängen von gurten nutzen???
Warum nicht 10 Zoll und Achse umdrehen?
sieht blöd aus
wenn die deichsel nach hinten ist
mach nicht zuviel werbung für ihn
nicht das er mal ausgetauscht wird
und dann nur noch landwirtschaftliche geräte macht
dann sollte man sich mal an die heutigen autotransporter orientieren
wie flach die über die autobahn huschen,meist sogar noch durch rollen geschützt ganz hinten
nur wer fehler macht
kann welche zugeben!!
gibt es da nicht die aussage,
zumindes im pkw bereich(sollte beim anhänger gleich sein)
das es mindesten ?? 12cm sein müssen,und das unter allen fahrbedingungen
thema NL+ tüv
hab freundlicherweise vom tüv die mitteilung erhalten
das mein anhänger im mai fällig wäre
da ungebremst,schnell mal licht durch gechekt
alles ok,inkl NL
aaaber am zugfhrz nicht
also rückleuchte umständlich endfernt,birne kontrolliert,alles ok
da viel mir ein
das die fhrz NL beim anstecken des anhängers abgeschaltet wird!!!!
vorheriges zugfhrz besaß keine NL,da bj 1990
das mit den rädern seh ich etwas anders
aus erfahrung mit nem damaligen hp400
da wollte ich die originalen räder gegen 13" tauschen,bzw hatte ich gemacht
man wollte das nicht eintragen(in ganz netten freundschaftlichen ton)
weil der winkel vom anhänger zur kugel dadurch zu steil wurde,und unter ungünstigen umständen dann ..........
ich hab dann vorne bei der kuppl nen aufsatz gebaut sdas der anhänger wieder gerade stand
etwas auf alt getrimmt,und die bereifung 175/70-13 auf bmw 3er felgen wurden eingetragen
ein rad hätte allein das zul gesamt gewicht getragen
bevor die frage kommt: leider keine bilder vorhanden
die bayern lasi ist fast perfekt
nur die "beiden halter" gehören unter das netz
Brauchen ein Prüfzeichen
sicher???
man kann den fahrradträger ja auch ohne kupplung ans heck spaxen
ohne prüfzeichen,
wenns um prüfzeichen ginge
hätte man ja gar keine möglichkeit zum eintragen,da die ahk alle fhrz typisch sind
es gibt doch beispiele
dürfte kein problem sein
still 25 kann 25 t anhängen
nur mit autobahn wirds eng
weiß eigentlich fast jeder hier das ich auch auf der Messe Stapler fahre
daheim werd ich kaum nen 8tonner rumstehen haben um damit Bäume in ein Gestell zu setzen
betonung liegt auf FAST
ich wußte es auch nicht,was ja nicht weiter schlimm ist
jetzt wissen es einige mehr,
in unserem Beispiel waren wir im Baumarkt. Und wir reden nicht von gewerblichen Fahrern und Co.
Der Staplerfahrer aus dem Baumarkt stellt Dir die Palette Pflastersteine auf den Anhänger und ist wieder weg. Habe noch nicht erlebt, das Er bei der LaSi mithilft.
bei der lasi gibt es keinen unterschied
privat-gewerblich
wenn der baumarkt-lader das ignoriert, ist das im ernstfall problematisch
ertens sind die baumarkt- staplerfahrer nicht drauf dressiert
und sparen sich die unendlichen diskusionen mit besserwissenden normalen anhängernutzern
wenn man ins kieswerk fährt+will 535 kg sand haben,dann schüttet der laderfahrer solange bis man stop sagt
anschließend fährt man über die waage,dann weiß man genau ob man nochwas zuschaufelt,oder runterschaufelt
oder ignoriert
dann hat man den schwarzen peter selbst in der hand
und warum muß obendrauf ne ganze platte drauf?
genügt nicht ein gestell zur aufnahme des bootes??
fährtst du damit in urlaub??
oder bist du auf der flucht?
unbeachtet der befestigung
wird das ne schaukelige angelegenheit
kopf hoch
das wird schon
hauptsache du trennst dich nicht vom anhänger
Sehe ich das richtig, dass die Beamten lediglich an der Lasi etwas auszusetzen hatten? Wenn es von den Gewichten passt und das sollte soetwas doch eigentlich kein Problem darstellen oder?
Sieht zwar abenteuerlich aus, aber wenn ordentlich gesichert, warum nicht?
aber davon ist er weeeit weg
seltsame wege unserer autos
erst D
dann PL
und wieder zurück nach D
lasi ist top
gewicht trailer+fhrz passt??