frage in die runde
wer transportiert papierrollen+wie oft??
nicht die haushalts übliche größe
frage in die runde
wer transportiert papierrollen+wie oft??
nicht die haushalts übliche größe
Also ich kenne die nur zum Festzurren eine Fasses das es nicht umfällt, aber auch bei 200 kg an der LKW Bordwand nur wirklich gut wenn Formschlüssig geladen ist. Für leichte Sachen wie wenn jemand so ein kunstoffass mit Schraubverschluss hat für Nässeschutz oder so.
kleiner Tipp: schaut doch mal in eine Spedition oder Versand in einer größeren Firma wer die Möglichkeit hat!
Was die nicht haben, braucht man auch nicht!
Das ist das gleiche wie mit den Malerrollen aus dem TV die nicht tropfen ect...->wenn es so geil wäre würde jeder Maler damit Arbeiten....
das möchte ich so nicht stehen lassen
die haben oftmals nicht mal zeit fürs richtige laden
schaut mal die stückgut kutscher an
was da kreuz+quer drauf ist
Da waren leider irgendwelche Ersatzgerät drinnen, die nicht 100% passen ..
so genau wollte ich es gar nicht wissen
fotos oder beschreibung was warum nicht passt wäre hilfreicher
und wenn ausgebaut kann man auch ausmessen welches lager gegf passt
da wäre mir ein klemm brett lieber
vermutlich
damit otto normal verbrauer das noch händeln kann
auf den lagern steht doch die größe drauf
oder sind da spezielle verbaut??
lochkreis 4x100??
dann fällt ford raus,die haben 4x108
und vom alten taunus die schauten so ähnlich aus(aus dem kopf heraus)
Alles anzeigenMeine Idee wären flache Zurrlaschen ohne Mulde drehbar mit *einer* Schraube befestigt, Bei Bedarf könnte man sie wieder entfernen. Leider finde ich keine drehbaren (gleich mit Schraube und ab besten 800dan Zugkraft ode rmin 400dan).
Mit dem L-Profil anschweißen geht leider auch nicht bzw. schweißen möchte ich nicht. Auch sind die 4 Querstreben (4kant Hohl) unter dem Boden im Weg.
Ein L-Profil oder ein Vierkantvollstahl mit Bohrung/Gewinde gestückelt angeschraubt am Vertikalteil (Betrachtungsweise Querschnitt) des Rahmenprofils und Boden anliegend könnte gehen. Denke mal jeweils pro Zurrpunkt seitlich 2 M8Löcher bohren dürfte die Stabilität des Rahmens nicht beeinflussen.
Naja, so richtig fündig bin ich aber noch nicht geworden.
so was in der Art mit drehbarer Schraubenkopfaufnahme.
glaube da wirst bei sprinter+co im laderaum fündig
irgendwo liegen solde (vermutlich) noch rum
in meinem anhänger hab ich innen davon 6stück verbaut
war da nicht was
mit plus für den wohnwagen??
batt laden oder kühlschrank
egal warum der anhänger selbstständig wurde
50m lkw si-abstand sehen anders aus
der anhänger hat zumindes gebremst
klar ne feuchte wies wäre besser gewesen??
und bodenfreiheit unter der hinteren rampe hätte auch geholfen
dann warten wir mal auf gelegendlich
und machen uns dann gedanken
Fiel mir auch auf: Die Räder können sich verdrehen und somit die Zurrbänder entspannen.
ist klar
das die radvorleger,das richtige spannen nicht erübrigen ist klar
aber sie verhindern zumindes die vor bzw rückbewegung des fhrz
und wenn man die richtig guten hat,so wie bei tüv abgebildet
verhindern sie auch das seitliche rutschen
und mindestens 3 räder gesichert wie bei der tüv abbildung
halten ein fhrz auf der ladefläche,auch wenn der lkw auf der seite parkt
so mal einem früheren kollegen mit nem 6er zug passiert
ne vorsichtige frage
kann man,(also auch ich,PC schwächling)
das auch auf dem heimischen pc installieren??
weil mein smartphon ist zum telefonieren degradiert(weil ich das so gerade eben behersch)
Bremsen, Ausweichen oder BODENWELLE ...
Das ganze Fahrzeug hebt sich kurz und die Räder suchen sich Ihren Weg....
Und dann? ......
Dann fangen sie an, unsere Probleme
deshalb sind reifenvorleger auch pflicht
leider ist unsere überwachungsarmee für sowas selten zu haben
leuchtend orange gurte signalisieren,das das gut ist
Alles anzeigenGehen sechs Tokio Hotel Fans eine Straße entlang. Auf einmal kommt ein PKW vorbei. Wusch! Fährt zwei um! Was war das für ein Auto?
Opel: Macht Deutschland's Straßen sauber.
Die anderen vier gehen weiter, kommt noch ein Auto vorbei. Wusch! Fährt wieder zwei um! Was war das für ein Auto?
BMW: Freude am Fahren.
Da denken sich die anderen zwei, "Wir sind intelligent, jetzt gehst du auf die eine Seite und ich bleibe auf dieser Seite, dann können sie uns nicht erwischen!" Dann kommt wieder ein Auto. Wusch, fährt das Auto beide um! Was war das für ein Auto?
Toyota: Nichts ist unmöglich.
Und von wem wird das alles finanziert?
RaiffeisenbankWir machen den Weg frei!
den kenn ich etwas anders
aaaber da würde wieder "ausländer-feindlich" geschrieen
scherzfrage??
aber üblich solche künstler
mach doch stattdessen mal aussagekräftige fotos vom objekt
sonst wird das nur glaskugel beratung
Eine Möglichkeit wäre mit langen Schrauben ins entfernte Rahmenprofil zu gehen wenn man die Distanz zwischen Bodenplatte und Rahmen mit Hülsen stützt.
mfg JAU
Eine Möglichkeit wäre mit langen Schrauben ins entfernte Rahmenprofil zu gehen wenn man die Distanz zwischen Bodenplatte und Rahmen mit Hülsen stützt.
mfg JAU
das wird schwierig
weil er schrieb:
Meine Idee wäre das ganze irgendwie mit den Rahmen (rot) zu
verbinden, ohne groß in den Rahmen bohren zu müssen.
Na ich schau mal...
Kennzeichenträger wollte ich eigentlich nicht.
Nummernschild ist kürzer. Sieht dann immer blöd aus
Ich habe eine Akku Lösung gefunden.
Dann kann die Kamera an allen Anhängern eingesetzt werden. Auch praktisch
.
es kommt ja nichts weg
man muß es nur finden
von DNT
RFK integro 3.5
kamera geht über oder unter kennzeichen