hinten stützen drunter
vorne anheben-abstützen
dann verträgt er ein paar tage beladen zu stehen
hinten stützen drunter
vorne anheben-abstützen
dann verträgt er ein paar tage beladen zu stehen
das würden die federn nicht aushalten
wohl eher
damit es auf block gehen kann um die feder zu schützen
oder liege ich da falsch?
Es geht hier nicht um Nachrüstung, sondern um das klappern der originalen Zurrbügel zu beseitigen!
sorry
Hi,
Wieso nur für alternde Menschen? Auch für junge Menschen ist es vorteilhaft, wenn die Küche ergonomisch ist, und wenn ich den Auszug rausziehen kann und mit einem Blick die Utensilien sehe die ich brauche (und ich eben nicht stundenlang ganz hinten im untersten Fach wühlen muss...)
Gerhard
PS: Ich kaufe NIE mehr eine Küche beim Schweden. Die sind genauso teuer wie das Küchenstudio, und ich muss selber schleppen, selber aufbauen und mich dann noch mit der Arbeitsplatte rumschlagen.
das liegt aber auch dem persönlichen ordnungssystem
und für std lang zu suchen
sind die schubladen viiiel zu kurz
Jetzt fehlt nur noch ein Kabelkanal
...
oder wlan-kabel
schließe mich allen anderen an
In den Texten steht es korrekt.
Nur die Überschriften sind falsch - zeigt aber auch nur, dass die Fähigkeit zur korrekten Rechtschreibung auch in der Presselandschaft nicht zwingend als Voraussetzung für eine Anstellung notwendig ist.
ist man mit dieser gabe dann ein besserer mensch?
möglicherweise haben die anderweitig besondere fähigkeiten
Wieder mal nix sinnvolles, muß bald los nach WOB in die Klinik, mal sehen ob ich heute in die Röhre muß. Ist eigentlich nur eine Nachkontrolle.
Seit fleißig, einer muß ja meine Rente verdienen. Ich schau heute abend nach was ihr geschafft habt...?
da bekommt der begriff "in die röhre schauen" ne ganz andere bedeutung
bist ja bescheiden,wenn du damit an rente auskommst "einer muß ja meine Rente verdienen."
Kein Witz: ich habe mir im Fahrradladen zwei Kinderradwimpel bestellt.
Ich kann den Hänger absolut nicht sehen.
20201204_154830_autoscaled.jpg20201204_151932_autoscaled.jpg
Ich kann den Hänger absolut nicht sehen.
liegt aber nicht am anhänger
eher am zugfahrz.
wenn die wimpel absolut unverlierbar sind
spricht nichts dagegen
und der vergleich bei 3 jahren alten reifen mit der zugkraft hinkt
ein neuer 3jahres reifen hat bestimmt mehr zugkraft
als besagter im gebrauch der 10% verliert
besten dank
mir gings nur um die üblicherweise versprechungen zum keramic ect
z.b. als zusatz zum öl
keramic ist doch eine seeeehr festes material,das ja in der verabeitung sehr aufwändig ist
z.b. kolben+zylinderlaufbahnen beschichten
da wundert es einen,wie das dann in vorerst flüssiger form zum schutz dienen soll
so wie früher das besagte "molikote"
das sich tatsächlich überall ablagerte,aber nicht an lagerstellen ect
das hochglanzverdichten soll das nicht auch gegen umwelteinflüsse ect schützen?
oder nur mit anschließender "schutzschicht?"
Auch wenn das keinen Mangel darstellen soll, kann man doch bei Online-Bestellungen innerhalb von 14 Tagen die Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Ok.. bei Reifen ist das etwas aufwendiger als bei einer Speicherkarte... Aber man hat Rechte als Verbraucher.
unbestritten
man sollte aber bei bestellung
auf die retoure angaben achten
Bei dem Lehrgang wird keine M. zu M. Beatmung gemacht, nur theoretisch !
dann könnte man den rest ja auch theoretisch-online machen
alles woran man glaubt kann helfen
ob keramik
oder gute wachspolitur
schließlich hast du doch mit klarlack versiegelt
Ich hab eben das Blinkermodul am Auto getauscht, funzt einwandfrei.
Jetzt noch die Rücklichter an der Anhänger machen und dann die Rückfahrkamera ans laufen bekommen.
versteh ich nicht
rück-fahr-kamera+ ans" laufen "bringen
schraub sie doch an
Schön ,nun haben wir auch Deutschlehrer...
hauptsache er hat einen anhänger
kleiner Hinweis noch, mein Neffe machte FS mit 17 und wollte gleich BE mitmachen, ging aber erst mit 18. Also zweimal Kosten und Prüfungsstress.
Du willst gar nicht wissen was ich 1976 gelöhnt habe?
und ich 10 jahre früher
mit sehtest im schulungsraum+8std inkl prüfung
aber rumkugeln ist auch nicht schlecht
wenns auch nicht ganz passt
die marzipankartoffeln von aldi waren im test die besten