Mich einfach über das Wetter und meine zwei Anhänger freuen
Und das aktuell kein Klärungsbedarf auf der Baustelle ist
schicke planen für die anhänger
passend zum DIXI
Mich einfach über das Wetter und meine zwei Anhänger freuen
Und das aktuell kein Klärungsbedarf auf der Baustelle ist
schicke planen für die anhänger
passend zum DIXI
Alles anzeigenKia Opirus 1350€ ohne Einbau, nur die Scheibe!
Wie der Anwalt das abrechnet ist mir immer egal.
Sprich ob das meine Rechtsschutz zahlt oder der Gegner.
Gehe aber mittlerweile bei Verkehrsdelikten immer den Weg über den Anwalt und wenn nötig mit Gutachten eines unabhängigen Gutachters.
Ich mag mich nicht mit den Versicherungen rumzanken.
Beim letzten Unfall den wir hatten, uns ist hinten einer drauf gefahren, hab ich einen Bekannten der eine Selbsthilfewerkstatt betreibt gefragt ob er einen Gutachter kennt.
Hat den dann sofort angerufen, der war den nächsten Tag da und hatte auch gleich Kontakt zu einem Anwalt mit dem er ofter zusammenarbeitet.
Zwei Unterschriften nach dem Gutachten und 14 Tage später hatte ich mein Geld!
nicht so ganz
wenn du das glück hast deine rs öfter zu brauchen
kann es passieren das sie den vertrag kündigen
dann kannst du dir ne neue rs suchen
und die wird nicht günstiger
es ist wie es ist
es dauert etwas,aaaaber man findet immer noch ne winzigkeit bei ner lasi
was solln wir mit fotos?
wenn an der lasi nichts zu meckern gibt
ist doch aber noch nicht Ostern.... frag mal beim.adac nach....
es gibt aber noch andere
ace avd usw.
die fragen den adac aber nicht wann sie dürfen
ich hab meine so reifen schon ein paar wo drauf
ok ich muß nicht zwingend jeden tag das auto nutzen
Alles anzeigenHallo,
ich besitze einen 4x2m Saris PA2700 Multifunktionsanhänger mit dem ich seit Jahren super happy bin (Bordwände, Plane, Auffahrrampen, Winde, Rückwärtskipper, alles was das Herz begehrt). Verwende ihn meist um privat Zeug von A nach B zu bringen. Autos, Möbel, Baumaterial, Paletten.
Was mich aber seit Jahren nervt ist, wie bringt man Paletten am besten auf den/vom Hänger? Bei mir sind es meist halb Volle mit Ersatzteilen, Baumaterialien etc. Bisher endet das immer darin, dass ich die Teile einzeln manuell auf den Hänger staple, die Palette daneben lege und zu Hause, dann alles wieder umgekehrt mache L. Das kanns ja nicht sein.
Folgende Ideen hatte ich, alle irgendwie nicht so prickelnd:
1. Manueller Hochhubwagen mitnehmen – sollte am einfachsten gehen, nur wie krieg ich das Ding alleine, dann wieder auf den Hänger? Ich habe einen, der wiegt ca 200kg. Ohne Hilfe ist da nix. hebt aber auch mehr und höher als benötigt. Unter 150kg Eigengewicht wirds aber schwierig werden
2. Ameise+ Winde, mit Auffahrrampen – die Sparversion, noch nie probiert, aber wohl sehr wackelig und alleine eher gemeingefährlich
3. Ladebordwand+Ameise – gefällt mir eigentlich am besten, aber noch nie auf einem PKW Anhänger gesehen. Und wie montier ich eine Bordwand an den Anhänger ohne Unmengen auszugeben, und geht das überhaupt über die Autobordspannung? Ausserdem gibt’s sowas recht selten gebraucht und erschwinglich. Zumal ich da ohne, kreative Lösung, die Möglichkeit verliere noch Autos zu transportieren
4. Chinesischer manueller 500kg Kran auf Deichsel – sieht man ja hin und wieder, aber da wird die Deichsel schon recht beansprucht
Wie habt Ihr sowas gelöst? Ich mache das jetzt nicht täglich und möchte somit auch nicht Unmengen für ne Lösung ausgeben, aber 2-3/Monat wäre was Rückenschonenderes schon angebracht…
Grüsse,
Michael
vielleicht
mit den vorhandenen rampen+manuellen hochhubwagen
Durfte heute in der CE-Fahrstunde für Kinder auf 'ner Brücke hupen... yäy
![]()
Meinte der Fahrlehrer noch "aber in bei der Prüfung geht das nicht!"
warum nicht?
du warnst doch nur die kinder,nicht runter zu springen
Heute die Stoßdämpfer am Kipper montiert. Die 100er Plakette kam ja letzte Woche mit der Post, die aufgeklebt und erst mal ein Stück Autobahn mit 100 km/h gefahren. Vom Fahrgefühl her hat sich nichts geändert. Momentan sind auch 700 kg Holz im Anhänger, mal sehen, ob er leer noch mehr poltert und springt.
Andi
wohl weniger
hat ja jetzt mehr leergewicht
plakette+stoßdämpfer
Alles anzeigenMoin,
heute beim TÜV mit Anhänger gewesen. Ansich nichts besonderes, außer die Frage des Prüfers:
Wo sind denn die Unterlegkeile?
Ich: in der Deichselkiste - geöffnet und gezeigt
Prüfer: dies darf nicht sein, sie gehören in eine entsprechende Vorrichtung AM Anhänger
Ich: ist mir neu, gibt es dazu eine Vorschrift?
Prüfer; die habe ich gerade nicht parat also geht es heute mal so
Meine Frage: gibt es eine solche Vorschrift?
Gruß
ob es die vorschrift gibt?
freg den prüfer in 2 jahren nochmal
wo spaxen die wowa fahrer ihre u-keile hin?
mal schnell gegockelt
Zwei- oder mehrachsige Anhänger – ausgenommen zweiachsige Anhänger mit einem Achsabstand von weniger als 1,0 m – müssen eine
Die nachstehend genannten Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Unterlegkeilen ausgerüstet sein. Erforderlich sind mindestens
1.ein Unterlegkeil bei a)Kraftfahrzeugen – ausgenommen Gleiskettenfahrzeuge – mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4 t, b)zweiachsigen Anhängern – ausgenommen Sattel- und Starrdeichselanhänger (einschließlich Zentralachsanhänger) – mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg, 2.zwei Unterlegkeile bei a)drei- und mehrachsigen Fahrzeugen, b)Sattelanhängern, c)Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg. Unterlegkeile müssen sicher zu handhaben und ausreichend wirksam sein. Sie müssen im oder am Fahrzeug leicht zugänglich mit Halterungen angebracht sein, die ein Verlieren und Klappern ausschließen. Haken oder Ketten dürfen als Halterungen nicht verwendet werden.
... Und die LaSi an dem blauen Jimny wenn ich schon wieder sehe...
und die rampen hinter erstmal
sowas ähnliches nannte sich früher "schwiegermuttersitz"
Heute Mal ein Fahrsicherheitstraining mit Anhänger gemacht 😊
IMG_20210318_104820_autoscaled.jpgIMG_20210318_105547_autoscaled.jpg
besteht die fahrkunst darin
im vorbeifahren die hütchen so zu berühren
das sie sich aufstellen????
hochkannt stellen ist leichter zu handhaben als fächig zu legen
mit paletten ect formschluß machen
du hast ja die maße+stückzahl
damit kannst du dir vorab ausrechnen wo sie zum transport hinsollen
Auf dem Weg zum pulvern mach ichs besser
wenn nicht
besser kein foto einstellen
hier wird alles endlarvt.selbst nieten werden gezählt!!
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Irgendwann wird's auch mal einen geben, der die Achsen gleichmäßig über die Länge verteilt hat.
vielleicht sogar leicht mitlenkend wie beim lkw/sattel
Leichte Veränderung der Küchensteckdosen.
und dabei die fliesen ruiniert?
Worauf ist das Bezogen? Rein auf den Anhänger, oder zählt da die Autobreite auch zu (falls der Anhänger schon 30cm schmaler ist als das Fahrzeug)?
laut frau gockl
In Deutschland und in den meisten europäischen Ländern gilt als Höchstwert für die Breite 2,55 Meter, für die Höhe 4 Meter, für die Länge des Anhängers 12 Meter und für die Gesamtlänge (PKW und Anhänger) 18 Meter.
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Steht so im $3 des Grundgesetzes. Glaub ich
wie heißt es?
glauben ist nicht wissen!