Beiträge von transe79

    lada wiki

    Funktionsprinzip

    Der besseren Übersicht wegen erfolgt eine Unterteilung in mehrerer Kreise, welche aber als Ganzes im System wirken. Ausgangspunkt ist immer die Wasserpumpe, welche das Kühlwasser in den Motorblock drückt und damit die Wasserzirkulation aufrecht erhält.

    Bei kaltem Motor ist das Thermostat, als zentrales Funktionselement, noch geschlossen und das Wasser strömt im kleinen Kühlkreis. Erwärmt sich das Kühlwasser auf ca. 80°C öffnet das Thermostat langsam und ein Teil das Wassers strömt durch den großen Kreis. Unabhängig von der Stellung des Thermostats wird der Heizkreis und bei einigen Motoren (bis BJ2000) die Ansaugbrücke mit Kühlwasser versorgt.

    • kleiner Kühlkreis
      • Noch kaltes Wasser wird von der Wasserpumpe durch den Motor gepumpt, strömt vorn aus dem Zylinderkopf durch den Schlauch und das noch geschlossene Thermostat zurück zur Wasserpumpe.
    • großer Kühlkreis
      • Das Kühlwasser erreicht die zum Öffnen des Thermostats notwendige Temperatur und strömt nun zusätzlich durch den dicken Schlauch, oben in den Kühler und durch die untere Öffnung im Kühler über das nun offene Thermostat wieder zurück zur Wasserpumpe
    • Heizungskreis
      • Wird die Heizung mit in den Kreislauf einbezogen, fließt vom Motor erwärmtes Kühlwasser hinten aus dem Zylinderkopf über den Vorlauf der Heizung in den Wärmetauscher. Abgekühlt strömt es durch die feste Leitung wieder in die Wasserpumpe.
      • Bis BJ2000 strömte Kühlwasser aus dem Zylinderkopf durch die Ansaugbrücke und über einen dünnen Schlauch zur festen Leitung weiter zur Wasserpumpe. Damit wird verhindert, daß sich das Gemisch an einer kalten Ansaugbrücke niederschlägt.


    Moin moin,ich nenne seit kurzem einen HP 500.01 mein eigen und baue ihn teilweise neu auf.

    Leider sind die Kotflügel der braunen Pest zum Opfer gefallen.Könnte mir jemand die Maße für die Kotflügel nennen?

    LXBXH

    Ich möchte die mit durch welchen aus kunststoff ersetzen.

    Auch suche ich die Ersatzteiliste und technische Informationen (TGL) als PDF.

    sind die räder noch dran?

    dann könnte man das bequem am anhänger ausmessen

    zitat

    Aber die verschlafen üblicherweise jede neue Technik in letzter Zeit.

    ist ja logisch,siehe diesel-scandal

    priorität hatte ja: weltgrößter automobil hersteller zu werden,das kostet

    und die krönung

    als piech+winterkorn den schmuskurs nicht mehr konnten

    ist piech zurückgetreten+und hat in usa mal etwas verlauten lassen

    und schon kam der schlamassel ins rollen

    aber halb so schlimm,es gibt ja genug "markentreue"siehe bilanzen vom vw konzern


    hoffe du kommst nie in die gelegenheit mal alt zu werden

    ich gehöre selbst zu der gruppe,denen du die fahrtüchtigkeit aberkennst

    ich hingegen sehe genug jüngere(vielleicht wie du)

    die das autofahren nicht beherrschen(und es auch nie beherrschen werden)

    und zu deiner"gesellschaft" gehören gottseidank beide seiten

    hatter der vorbesitzer womöglich die gleichen probleme wie du?

    hör ich durch die "schwärmerei"

    das du gegf die hausmarke wechseln willst?:P;(

    Niemand schreibt vor in welcher Höhe die Kugel montiert werden muss

    Und viel Gewicht wird da auch nicht drauf kommen, da das Kuchenblech vom Käfer ja auch nicht viel haben kann

    Außerdem würde eine in Fahrtrichtung torsionssteife Verbindung wie bei einer Sattelkupplung das ganze Ding eh unfahrbar machen


    Es gibt von Scharmüller überigends Kugelkupplungen bis 15t Stützlast, nur so als kleiner fun fact am Rande...

    aber welches käferdach soll das aushalten

    zumindes in D nicht

    und ne einfache querstrebe dürfte da nicht viel stabilität bringen

    es ist ja nicht nur die last nach unten

    es kommt ja noch der druck vom fahrtwind hinzu

    alle dachträger sind ja wohl mindesten an 4 punkten befestigt

    sowas praktisches gab zu meiner jungen zeit auch schon in europpa

    für damals die sensation,hatte wir mal aus vorführer

    leider französisch+rostgefährdet

    https://www.alamy.de/stockfoto…nick-tisch-131798784.html