Beiträge von transe79
-
-
ganz ruhig!
als fahrende einkaufstasche doch praktikabel
-
der mit der kamera
-
wer bremst ist feige
-
am besten die suche bemühen hier
und reeling ist nicht reeling
-
.Wäre der Wohnwagen damals ungebremst gewesen, hätte er schon leer (400 Kg) mit dem Zugfahrzeug Panda (Leer 680 Kg) gemacht was er wollte.
hätte er denn überhaupt 400 ohne bremse ziehen dürfen??
ich darf ohne bremse nur 600 ziehen bei 80ps+1200 leer gew.
langt auch,900 mit bremse reicht für meine bedürfnisse
-
-
nochmal hochgeholt weil aktuell gesehen...
In meiner Nachbarschaft steht nen Eduard 5x2m eines Rumänischen Autovertickers
.
Der hatte immer die Standart Eduard 6x10 et25 drauf. Seit kurzen hat er aber schwarze Alufelgen.
Sieht geil aus. Jedoch haben die Et-4 und bei genauem Hinsehen sieht man auch dass der den Rahmen bördeln musste.
heißt???
umziehen nach rumänien???
weil da fast alles erlaubt ist bzw möglich ist
frag mich nur wie man nen rahmen umbördelt?
-
Natürlich sind das noch nicht viele Kilometer fürdas Auto. Allerdings bin ich der Meinung dass so manch ein Auto gerade aus dem Ausland da schon wesentlich mehr Probleme hätte.
Und genau der Meinung bin ich auch. Es sind schon keine schlechten Autos. Und man sollte es mal von einer anderen Sicht betrachten...
Wie viele alte Renaults, fiats, hyundais und Kias fahren denn noch auf den Straßen im Gegensatz zu alten Mercedes, BMW, Audi und Vw.
zu der rechnung
mal die verkauften stückzahlen gegenüber stellen
-
wird nur draufgesteckt?
ohne abdichtung gegen feuchtigkeit?
macht einen guten eindruck so
-
Da ich für meine Kinder einige Umzüge machen mußte, habe ich entlang der Bordwände flache Airlineschienen montiert.
So hab ich auf jeden Fall genug Zurrpunkte. DIe Zurrpunkte auf den Ecken sind niemals ausreichend.und was vergessen????
-
So, in der Mittagspause mitm WoWa zum Pickerl (HU), leichter Mangel (Hageldellen) sonst alles okay. Bremse 5% Abweichung.
Ausrüstung ist wieder drinnen, 1650kg Achslast. Es zumindest passt die seitliche Verteilung, Radlasten nur 10kg Unterschied.
Vorräte und CO müssen also so gut wie alles ins Zugfahrzeug. Da hab ich zwar kein Gewichts aber schön langsam ein Platzproblem.
aaaber sonst sind die prüfer gesund????
-
vermulich pumpt er noch
oder hat keine pumpe zur hand
-
die bau art
beinhaltet aber nur diagonal-radial reifen
das andere sind z.b. verstärkt ect
gleich reifengröße ist immer vorraussetzung+geschw.index+last index sind als minimal werte anzunehmen
über sinn oder nicht braucht man nicht diskutieren
deinen letzten satz lass dir mal langsam auf der zunge zergehen
-
nur mal so grundsätzlich: C-reifen haben einen anderen Karkassenaufbau als "normale" PKW Reifen.
Es ist grundsätzlich verboten auf einem Fahrzeug Reifen verschiedener Bauart zu fahren.
Entweder alles C-Reifen oder alles PKW reifen.
Bei C-Reifen sind die Seitenwände /Flanken steifer als bei PKW Reifen.
Diese verhalten sich dadurch anders.
wo steht das??
man dürfte sogar fabrikate+so/wi munter mischen
so alle die gleiche größe haben
und zwischen "normal" und C gibts auch noch reinfoced
-
da müßten die morlocks aber fast nur probleme haben
die schauen fast alle nach krieg aus
endmilitarisiert ist hat pflicht
-
...grad' mal kurz reingelesen auf http://www.kewet.de. Auch das Konzept ist garnicht verkehrt... hat was von open source
edit: Wobei ich halt weiterhin der Meinung bin, dass "Kabinenroller" bzw. Dreiräder für günstige, kleine, leichte Pendlerautos noch etwas besser geeignet wären... eben wegen der Aerodynamik und den Reibverlusten im Antrieb bzw. durch die Reifen...
Zweiräder wäre noch besser... da käme wieder der LIT C-1 ins Spiel... leider nur in der Theorie.
Die Führerscheinfrage besteht dann ja ggf. auch noch bei vielen...
ob die so ne große rolle spielt bei city flitzer????
-
na ja
ohne wasser wärs ja arg blöd
-
es dreht sich hier wohl eher um zugfahrzeuge
die richtig ackern müssen/sollen
-
Das ist die Zukunft. Bist wahrscheinlich zu alt um das zu akzeptieren.
wir sinds
hoffe das du das auch erreichst
zumindes hat unsere generation dafür gesorgt
das es soweit kommt/ist