Beiträge von transe79

    ich hatte auch bei einem hp400 von der serienmäßigen 8" bereifung auf
    175/70-13 umgerüstet
    felgen waren vom alten bmw 3er mit et20 oder so
    zum ausgleich da alles ja 100er lochkreis hat ne spurverbreiterung verbaut,sodas freigängigkeit
    der räder gewährleistet war
    und natürlich neue kotflügel
    da in dieser konstellation der hänger höher steht,also schräg runter zur kugelkuppl (was dem tüv nicht geviel)
    hab ich mir ne passende erhöhung für die kugelkupplung gebaut
    sowas hatte ich mal an einem alten ddr hänger gesehen
    bei der eintragung wurde nur geschaut ob die reifen freigänigkeit hatten
    tragfähigkeit spielt da keine rolle
    das das rad allein das zul ges gew trägt

    sowas ähnliches hatte ich am pongratz 750kg hänger mit knott achse
    fhrz stand jahrelang vollbeladen(oder mehr)
    und war gut ramponiert
    alles in ordnung gebracht,licht neue kotflügel+reifen
    und problemlos tüv
    aber fahren ohne ladung war so
    als ob der kugelkopf-kuplung def sei+das nicht nur bei meinem fhrz
    weniger luft+neue kuppl kopf brachten nichts
    erst der wechsel der kpl achse,weil die sich gesetzt hatte
    nun stehen die kotflügel !8cm! höher als vorher


    schaut aber scheiße aus
    mach bei gelegenheit ein foto+versuchs hier einzustellen

    nach einer großen überholung meines 750kk pongratz
    mit neuen kunststoff kotflügeln
    habe ich festgestellt
    das das fahrverhalten ne katastrofe war,
    der hänger polterte hinten rom,als ob die kugel verschlissen sei
    nach dem ausschlußverfahren wurde die achse als übeltäter ausgemacht
    welche sich so stark gesetzt hatte,durch jahrelanges rumstehen in vollbeladenen zustand,
    das so gut kein federweg mehr vorhanden war
    nach austausch der achse steht die fuhre wieder richt hoch
    nur stehen die kotflügel jetzt zu weit oben,optisch gesehen
    hat jemand nen leeren 750kg hänger mit 13 zoll reifen?
    und könnte mir das maß des kotflügels zum reifen sagen,ohne das er vollbeladen und durchfedern anstoßt

    dann sollen die räder außerhalb des aufbaus laufen mit separaten kotflügeln?
    das maß von auflagefläche der felgen in der breite ließe sich doch messen
    nur welche felgen willst du verbauen,die drauf sind
    oder gängige 15-16zoll mit 5x112?
    die original
    hängerfelgen haben meist ET 30



    danke
    ist doch ne aussage


    also werd ich die roten verkaufen

    weiß es jemand genau,
    ob es sinn macht
    an einer neu zu verbauenden knott 750 VG7-L
    stoßdämpfer anzubringen?
    hintergrund
    bei mir liegen noch zwei neue rote alko dämpfer rum,die ja für die höhere gewichtsklasse gedacht sind
    wie gesagt 750 ges gew
    leergewicht durch stabilen aufbau+hoher plane ca 150-200kg ist ein pongratz,ehemaliger bauhaus-verleihanhänger