um wieviel soll die neue achse breiter werden als die alte
und wie schwer wird der hänger insgesamt??
gebremst-ungebremst???
Beiträge von transe79
-
-
SOMMERLOCH ???
-
Hallo
lass sie liegen wo sie liegen oder verkauf sie, aber an nen 750er Hupfer brauchst die nicht dran bauen
die Dämpfer sind für den viel zu hart, die eh schon harte Achse federt dann gar nicht mehr,
das einzige was dann noch federt sind die Reifen, wenn nicht zu viel Luft drin ist
und ungebremste brauchen eh keine Dämpfer für ne 100er Zulassung
also völlig sinnlos die Dinger
Gruß Mani
danke
ist doch ne aussagealso werd ich die roten verkaufen
-
gegenfrage
wozu sind stoßdämpfer da??wenns keine sinn macht bzw keine verbesserung bringt,dann lass ich es
-
weiß es jemand genau,
ob es sinn macht
an einer neu zu verbauenden knott 750 VG7-L
stoßdämpfer anzubringen?
hintergrund
bei mir liegen noch zwei neue rote alko dämpfer rum,die ja für die höhere gewichtsklasse gedacht sind
wie gesagt 750 ges gew
leergewicht durch stabilen aufbau+hoher plane ca 150-200kg ist ein pongratz,ehemaliger bauhaus-verleihanhänger -
ich würde lieber nach der ursache des fett austritts der radnabe forschen
-
bereifung biste ziemlich frei
es gibt mit 4x100 genug felgen+dazu bereifung
z.b. 175/70-13 mit alufelgen,gegf mit spurplatten um die E:T: zu korrigieren
oder 185/60-14 und und und
da der hänger ungebremst ist geht das rel einfach beim tüv
wenn die felgen ne KBA nr aufweisen wegen der tragfähigkeit -
Telefonieren und TÜV ist eh ungeschickt, sowas sollte man F2F vor Ort machen. Ev. paar Skizzen mitführen, besser noch man hat das Umbauobjekt gleich dabei. Dann kan der Ing. gleich anmerken was ihm daran nicht gefällt.
Was den Grill als Ladung angeht: Einen geschenkten Hänger herrichten ist bei dem Budget (150€), wenn man ehrlich rechnet, auch ziemlich stramm.
mfg JAU
egal wie
für das geld geht das eine nicht+das andere nicht
wenn der hänger schon länger abgemeldet ist
braucht man eh ne neuabnahme mit nebelschluß usw -
ums nochmal klar zu stellen
den anhänger tüv tauglich machen+zulassen
die grillgeschichte fertig machen und auf den anhänger setzen
und mittels spanngurte befestigen,dann ist der grill ladung
und dem grillen steht nichts mehr im weg,außer gegf die spanngurte endfernen
vorteil,man kann den hänger auch anderweitig nutzen -
Äh, ja. Und das erwähnst du erst jetzt?
Damit ist alles was wir zum Thema Zulassung und TÜV geschrieben haben hinfällig.An Achse und Deichsel darf in DE nur vom Hersteller geschweißt werden.
Am Rahmen kann man fast treiben was man will, da brauchts auch keinen Schweißerschein.Wenn du 500km fahren willst. Im westlicheren Deutschland sind solche Angebote eher selten.
mfg JAU
und genau das war meine bemerkung zu anfang
mit RIESENPROBLEM
tüv+zulassung kontaktieren
alles andere hier sind nur möglichkeiten die gegf nicht zutreffen
wenn in L solche probleme nicht lösbar sind -
Schade das heißt ich muss viel Geld investieren mit vie viel Geld muss ich rechnen???
ich seh da ein riesenproblem
geh zum tüv,erklärs denen+die sagen was es kostet
-
Hi,
Kreidler
dann nimm die BF GoodBitch. Mud Terrain würde ich für den Anhänger grundsätzlich nicht nehmen.Öhmmm. Ich hätte da einen Landcuiser mit einem Schlid "Blumenpflücken während der Fahrt verboten!" Hilft da noch Reifenfarbe? Wenn ja, welche?
Gerhard
schwarz?seidenmatt?
-
mit etwas bastelgeschick
2 möbelroller mit endsprechenen halterungen am heck befestigt,aufgestellt+a
an ort+stelle geschoben
hab das jahrelang mit einem HP400 so gemacht -
wenn ich das bisher richtig verstanden habe
sollen die zusätzlichen ösen in die v-deichsel etw im bereich hinter der stützradbefestigung
um das moped nach vorne gegen die vorderadstütze nieder zuzurren
denke mal das es damit probleme geben wird
gegf nur unter verwendung einer querstrebeich würds mit nen tüver absprechen
-
ohne fachkraft für anhänger zu sein
aber ne diesbezügliche anfrage beim hersteller sollte da wohl etwas sicherheit bringen -
wo steht denn das er sich nen anhänger bauen will??
er sucht gebr teile fürn anfänger
vielleicht ein museum eröffnen oder nen gebr waren markt erfinden
oder oder -
tut mir sehr leid(außerdem wüßte ich gar nicht wie ich die hier reinbring)
aber ich meinen pc durchforstet
und nichts brauchbares gefunden
ein foto im geschlossenen zustand,aber noch mit 8" bereifung
und ein foto zwar mit 132 aber man sieht darauf nur die ladung+die breiteren kunststoff kotflügel
dazu noch bilder in aufrechter stellung im schuppen mit detailaufnahmen,teilweisedie bereifung war wie gesagt 175770-13 auf 5+x13 bmw 3er stahlfelgen mit et ??15
gruß
-
abzugeben
hp 400.02/42 "schwarze pumpe"
1. zul07.03.90immer trocken gestanden
fast nie benutzt,holzaufbau,x eigenbau aludeckel mit ca 40cm höhe+ plane für flach
original bedienanleitungmit gutachten für bereifung 175/70-13
+ erhöhung der kuppl kugelhalterung für 13"
bereifung momentan die 4.50x8 neuwertig+res rad
tüv bisaug 2014
manko,keine original kotflügel mehr
sonder kunststoff da mit 13" betrieben wurde,13" aber nicht mehr verfügbarpreis 150,-
-
Hallo
in der langen Zeit hier im Forum ist mir nur ein Fall bekannt, bei dem die Gummis so schlecht waren das er die Achsschwinge verloren hat
wenn der wirklich jahrelang voll beladen rumgestanden ist könnte es sein das die Gummis sich so stark zusammen gedrückt haben das sie in der Leerstellung nun Luft haben, dann könntest Du mit relativ wenig Kraft die Schwinge aus dem Achsrohr ziehen, kannst ja mal versuchen.
in welcher Stellung stehen den die Schwinghebel jetzt? 20 Grad nach unten, oder waagrecht?
interessant wäre auch, wieviel Federweg es zwischen leer und voll noch gibt,
oder einfach mal beladen ob er dann auch poltert
es gibt allerdings noch ne ganz andere Möglichkeit, sind die Radlager Ok? und ist die AHK am Auto Ok? eventuell Kugel verschlissen und zu klein, oder ist es sogar ne abnehmbare die Spiel hat und klappert? dann kann der Anhänger nichts dafür
Gruß Mani
ALSO AHK IST AUSZUSCHLIE?EN
DA MIT ANDEREN ANHÄNGER RUHE IST
UND MIT ANDEREM FHRZ EBENFALLS DAS POLTERN VORHANDEN IST
radlager alle spielfrei
schwinghebel staht nicht ganz waagerecht
müßte man gegf ohne rad ausmessen -
danke du frühaufsteher
aufbau mäßig ist alles fest
hab ja zurösen,auch innen,verbaut
die gehen durch die holzplatte+durch das darunter liegende winkleblech
auch der aufbau,plane+spriegel sind absolut fest
ich hab nur die befürchtung
das durch das ewig lange stehen in voll beladenen zustand
das die gummis der feder sich einseitig verformt habengruß transe79