Beiträge von Biker144
-
-
Ich könnte in 3 Wochen bei meinem die breite und Steffen die Länge messen
-
Jay hat es doch schon gesagt!
Die schrauben von der Reling lösen/entfernen
Seitlich die Niete aufbohren, schauen ob er vorne noch mit der Deichsel verbunden ist und dann die Ganze Stirnwand nach vorne abnehmen.
Wenn das geschehen ist alle Wände & Boden neu machen.
-
Schalte mit Pin8 das Relais damit Pin9 (dauer+) die Lampen unten befeuert.
Das ist ein 3,5to Tauben Auto wo ein 3,5to Tauben Anhänger dran kommt. wenn es weniger Tauben werden wird entweder nur mit dem Auto gefahren oder der Anhänger wird von einem 7,5To LKW mitgenommen. Beide mit kugelkopf ausgerüstet.
Damit in den Fahrzeugen das Licht und die Wasserpumpe betrieben werden kann deshalb 24v.
Hatte gedacht wenn wir nur mit dem Auto fahren, könnte ich meinen Deckelanhänger dran hängen und in Luxemburg einkaufen. Zu Hause umhängen und gut. Brauche dann nicht alles umladen.
-
-
Mist somit jedesmal Tauschen

Egal dann musses halt so sein.
Danke
-
Moin Moin
Wie manche Nutzer hier wisen habe ich unter meinen Anhängern ja noch Arbeitsleuchten vwerbaut die ich mit einem Relais schalte.
Sobald Ich den Rückwärtsgang einlege zieht es an und die Lampen leuchten.
Anhänger beide auf LED umgerüstet.
Meine Frage kann ich das 12v Relais gegen ein 24v Relais tauschen und es sowohl mit 12v als auch 24v betreiben?
Fahre 2026 sehr oft ein Fahrzeug mit 24v anlage und möchte gegentlich einen meiner Anhänger mitnehmen.
Gruß Christian
-
Glaube bei dem BJ (Serie) war die VIN in dem rechten Deichselholm eingeschlagen. Westfalia hatte dafür ne Ausnahme Genehmigung
-
Deichsel verlängern bis es passt
Geht bei einem Ungebremsten ja
Neue Abmessungen eintragen
Andere Frage passt die Breite? Bist du unter 2,55m
-
-
-
Das Gutachten ist vom TÜV im Kreis X ausgestellt worden.
Eingetragen vom Straßenverkehrsamt Kreis X
Anhänger wird verkauft und umgemeldet in den Kreis G.
Es muss kein neues gutachten gemacht werden vom Kreis G
Somit ist alles ok
-
Axel das sind Cellastofedern die da eingebaut werden.
-
Plane & Spriegel runter nehmen einen Deckel auf den Anhänger lege und da die Fahrräder drauf befestigen.
Es ginge auch einen kugelkopf auf den Deckel bauen und da den Fahrradträger drauf bauen so das die Fahrräder in Fahrtrichtung stehen.
-
Moment mal: Wieso schloßschraubrn durch den Boden zur Befestigung der Achse
Bei Hängeliene waren muttern auf das Winkeleisen aufgeschweißt.Hier nachzulesen und schau dir die Bilder an wo nur noch das Gestell ohne Platten steht.
-
Das wird sportlich mit dem Wiederaufbau.
Mani hat recht für das Geld was du da rein steckst bekommst Du 2 neue Baumarkt Anhänger.
Das wird ein Extremes Groschengrab!
Wenn du da Spaß dran hast dann mach!!!
Ich habe es durch aber jetzt im Nachhinein könnte ich mir in den Allerwertesten beißen das ich es gemacht habe.
-
Ich habe einen 400kg Anhänger wieder aufgebaut.
Es hat Spaß gemacht aber für das Geld was ich da rein gesteckt habe hätte ich mir einen neuen Anhänger kaufen können.
Überlege es dir gut.
-
Sind die Rückleuchten mit Kennzeichen leuchten?
-
Ist denn nichts eingeschlagen auf der AE? Da vorne wo der Stecker ist? Muss doch was eingeschlagen sein zumindest die Prüfnummer
-
In der Deichsel kann es sein mit den Löchern.
Aber vorne an der Stirnwand sind nur auf der linken Seite die Löcher schon vorgebohrt.
Rechts sitzt das Typenschild. Oder du bohrst die Löcher selber.