Schau dir auf der Straße doch mal die Autos an und/oder die Trailer. Bei manchen sieht man es schnell das sie dreckig sind.
Ich habe kein Problem damit Viola hin und wieder zu waschen.
Schau dir auf der Straße doch mal die Autos an und/oder die Trailer. Bei manchen sieht man es schnell das sie dreckig sind.
Ich habe kein Problem damit Viola hin und wieder zu waschen.
Ich würde eine Euro Palette auf den Kopf mittig in den Anhänger legen. In die Mulden die Gasflaschen rein und oben drauf wieder eine Palette. Das mit 2 endlos Gurte zum Paket bündeln.
Wenn das nicht reicht das ganze noch mal drüber.
ARM natürlich zwischen alle Kontakt Punkte von Palette und Flaschen. Natürlich auch zwischen ladenden und Ladung
Das habe ich mich auch gefragt. Warum schraubt der die Stützen an die Bordwand
Die Fin müsste auf dem Eisen vorne zwischen Wanne und Deichsel sein.
Wenn ich mich richtig erinnere. Da war mal was bezüglich Fin
Abnehmbare AHK nicht richtig eingerastet.
Ein Hoch auf die Fest verbaute AHK
Warum nicht dieses Teil vor den Bug des WW setzen und da den Fahrradträger drauf schrauben.
Der Fahrrad Träger steht dann zwar falsch herum aber das ist schnuppe.
Hallo Aus dem Münsterland
Ich weiß zwar nicht wo das Loch auf deiner AE ist aber nen Fahrradträger so Docht an die AE zu schrauben bring nur Probleme. Wie weit kannste denn dann noch einknicken mit dem Gespann?
Im übrigen wir haben alle keine Prospekte/Bilder von den verschiedenen Anhängern und/oder WW vorliegen.
Am besten hier Bilder hoch laden so das wir es erkennen können was du vor hast und wie die Gegebenheiten sind.
Ich fahre einen Mazda was darf ich anhängen?
Gruß aus OWL
Der Anhänger ist EZ 1998 somit aus der „letzten“ Bauserie. Das heißt das der Anhänger eine Gummifederachse hat.
Auf den Bildern erkennt man, zwar schlecht, einen 13 Pol Stecker.
Was mich wundert warum sin keine Bilder von Heck und Innen eingestellt.
Wo ist das Rad vom Stützrad?
Jaja immer diese kaputten Autos.
Zulässige Gesamt Masse
Tatsächliche Masse
Das sind 2 verschiedene Begriffe!!!!
Anhänger leer (150kg) + Ladung (174kg) = Tatsächliche Masse (324kg)
unterhalb der zulässigen Anhängelast (eingetragen) = Anhängen und abfahren
750 Kg zgm = maximales Gewicht was ohne Bremse an einem Auto angehängt werden und auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf.
AUSSER der Pkw Hersteller gibt ein geringeres Gewicht an dann zählt dieses.
Du kannst jeden Anhänger anhängen so lange das Tatsächliche Gewicht des Anhängers die maximale Anhängelast nicht überschreitet
Hä weiß nicht was sie haben Herr Jägermeister.
Die leuchten waren schon beim Kauf so.
Oder einfach mal Hier lesen
Kannst den Anhänger ja am 29.05. - 02.06. beim Forum Treffen den Anwesenden in natura vorstellen. Das Treffen ist HIER
Benni
Spontaner Besuch von Mi - So ?
Erscheinen werden
-Tomfred
-Mario 77
-Jay und Mone
-kc85
-Der Krümel mit Familie
-Delle und Anja
-Willam und Maike
-Bikerin144
-Biker144
Noch ein kleiner Tipp
Schreib dir die Kabelfarben und PIN Belegung auf. So kannst du es nicht vergessen und nach Jahren immer was ändern ohne in den Stecker zu müssen.
Ich habe um 10:00 Uhr beim Meister angerufen und gefragt ob die Spätschicht heute erscheinen muss. Als Antwort habe ich ein Nein bekommen und noch „Schönes Wochenende“
Nach genauer Betrachtung der Bilder
Zugrohr vor 1984 und Aufbau 1984-1993
Das ist original so.
Der Anhänger auf dem Bild in der Vorstellung ist einer aus der Zeit 1984 - 1993 erkennbar an den Profilen.
Den den ich meine mit der Runden Deichsel (Braune Wände) die mit Bremse haben das 4kant Rohr da drunter geschweißt.
Werde morgen mal Bilder davon machen