Die 4.80/4.00-8 Reifen haben einen LI von 375kg
Beiträge von Biker144
-
-
Moment mal: Wieso schloßschraubrn durch den Boden zur Befestigung der Achse
Bei Hängeliene waren muttern auf das Winkeleisen aufgeschweißt.
Hier nachzulesen und schau dir die Bilder an wo nur noch das Gestell ohne Platten steht.
-
Das wird sportlich mit dem Wiederaufbau.
Mani hat recht für das Geld was du da rein steckst bekommst Du 2 neue Baumarkt Anhänger.
Das wird ein Extremes Groschengrab!
Wenn du da Spaß dran hast dann mach!!!
Ich habe es durch aber jetzt im Nachhinein könnte ich mir in den Allerwertesten beißen das ich es gemacht habe.
-
Ich habe einen 400kg Anhänger wieder aufgebaut.
Es hat Spaß gemacht aber für das Geld was ich da rein gesteckt habe hätte ich mir einen neuen Anhänger kaufen können.
Überlege es dir gut.
-
Sind die Rückleuchten mit Kennzeichen leuchten?
-
Ist denn nichts eingeschlagen auf der AE? Da vorne wo der Stecker ist? Muss doch was eingeschlagen sein zumindest die Prüfnummer
-
In der Deichsel kann es sein mit den Löchern.
Aber vorne an der Stirnwand sind nur auf der linken Seite die Löcher schon vorgebohrt.
Rechts sitzt das Typenschild. Oder du bohrst die Löcher selber.
-
Irgendwo hier im Forum stand mal ein Beispiel.
Auto mit eingetragenen super duper Alu Felgen mit Sommerreifen. HU Termin im Winter jetzt mit ranzigen Stahlfelgen und Winterreifen. Werden jetzt die Sommerräder ausgetragen?
-
Die Bügel vielleicht zum anfassen wenn er mit Boot rangiert werden soll/wird.
-
Die Untersuchungen sind 1Jahr gültig und du kannst Anträge 6 Monate vor ablaufdatum einreichen.
-
Axel hier zum Beispiel:
Gepäck in den Kasten rein packen dann die Fahrräder oben auf drauf.
Anhängen Abfahrt.
Wenn ich überlege
2 Erwachsene und 2 Kinder
Gepäck Fahrräder hmmmm
Gepäck in den Kofferraum, 3 Fahrräder auf die AHK und das kleinste auf das Dach.
Dann doch lieber so
Der Urlaub fängt an der Haustür an
-
Anssems hat auch Rampenschächte. Musst bei denen auf der Seite mal suchen.
-
Die Fettpresse aus #4 Habe ich auch.
Reicht für meine anforderungen
-
1x bei einer Kippmulde in ner Baustelle. Sockel unten gebrochen. War einer Aus Kunststoff bei einer Benalu Mulde. Ist aber auch schon 10Jahre her
-
Beim aufstellen vom Anhänger sollte der aufstellweg berücksichtigt werden. Also was hat er für eine diagonale!
Hinten auf‘s heckblech und vorne Oberkante Kasten klemmt unter der Decke
-
Wenn er hinten am Anhänger eine Steckdose hintüddelt besteht doch die Gefahr das selbige „absäuft“ beim Slippen. Ich würde das Kabel mit Lichtleiste komplett abnehmen.
-
Wo steht das mit der Stützlast aufrechnen?
Die maximale Anhängelast beträgt 1600kg nirgendwo steht was mit zusätzlich Stützlast.
-
Hepp das könnten auch "Halfenschrauben" sein
-
So erst mal
Dein Auto darf 1600kg ziehen.
Somit darf der Anhänger ein tatsächliches Gewicht von 1600kg nicht überschreiten!!!
Mit beiden errechneten Gewichten kommst du über 1600kg. Gut. ABER dein Auto sagt MAXIMAL 1600kg!
Entweder auf 1600kg ablasten oder auf die 100 verzichten.
-
Der Trecker ist Gold richtig