Beim zerlegen war mir damals schon aufgefallen das der Aufbau vorne und hinten Unterschiedlich breit ausfällt, ~4mm. Im Bezug auf die neue Frontklappe stellte sich die Frage ob ich das bei den Neuteilen berücksichtigen muss. Hab's drauf ankommen lassen und entschieden beide Klappen gleich groß schneiden zu lassen - wird schon hinhauen.
Hat nicht hingehauen. Das erste Probesitzen mit U-Profilen als Frontklappe zeigte das sie nicht rein passt. Musste also eine der Holzplatten um 5mm kürzen und die Schnittkante neu versiegeln. Nicht weiter tragisch, die Frontklappe wir fest montiert, nur die Heckklappe bleibt abnehmbar. Verwechslung damit ausgeschlossen.
Barthau Klappe Profil.jpg
So lagen die beiden Klappen dann ein paar Tage rum. Es gab wichtigeres zu tun.
Barthau Klappe Bohren Nieten.jpg
Bis gestern dann Löcher gebohrt und das Kantenprofil vernietet wurde.
Sind übrigens 4x30mm Alunieten. Wie ich finde die ideale Größe bei 21mm Platten.
Barthau Klappe Scharnier.jpg
So dann auch ausrichten der Scharniere, etwas zurechtdengeln und Bohren. Mit Zinkstaub ausgebessert und für heute liegen lassen.
Hab auch die neuen Bordwandverschlüsse das erste Mal rangehalten und feststellen müssen das die Augen zu nahe am Anhänger liegen. Die richtigen Hebelverschlüsse (Größe 1) sind es. Mir scheint aber, als die Langlöcher nicht reichten, das an den Verschlüssen selbst nachgebessert (oder krumgekloppt) wurde.
Barthau Klappe Verschluss.jpg
Ich bevorzuge längere Langlöcher.
Wie auch bei den verzinkten Profilen alles Handarbeit um die Zinkschicht nicht zu verbrennen.
Im Zuge der arbeiten nervte mich, jetzt wo die Räder dran sind, die etwas instabile Lage das Anhängers. Dagegen hilft Stützlast. Deswegen wurde die Deichsel montiert (auch wenn ich eigentlich nicht ständig drüber steigen wollte).
mfg JAU