Hier im Forum sind die meisten offenbar wirklich permanent im Einsatz damit, da ist es klar, dass man was Gutes nimmt.
Seit die Baustelle aus dem gröbsten raus ist brauch ich meinen 1200er in erster Regel um Brennholz und Grüngut zu fahren.
Gekostet hatte mich der Tieflader mit Hochplane 550€ (stand mit Zettel dran am Straßenrand). Er hatte schon sein Alter, entsprechend sieht er jetzt auch aus. Die Kombi aus Laubgitter und zGG ist perfekt abgestimmt auf Brennholz und Zugfahrzeug. Mit 2x1,2m Ladefläche aber nicht die ideale Größe für allgemeine Aufgaben.
Deswegen hab ich zusätzlich eine Plattform mit Motorradschiene angeschafft, 100kmh zugelassen und auf 440kg abgelastet. Die letzten 2 Jahre war der Anhänger eher verliehen als das ich ihn selbst zog.
Der Barthau zu dem ich Tagebuch schreibe (heut gehts wieder weiter ) hab ich defekt meinem Onkel abgenommen. Dafür hat er einen 1500er Tieflader von WM Meyer. Soweit ich mich erinnere war der 2-4 Jahre alt und kostete 1200€. Nicht ganz was er haben wollte, aber ein funktionsfähiger gebremster ist besser als ein kaputter 750er.
Er leiht sich immer mal wieder andere Anhänger, passend zur jeweiligen Transportaufgabe (Minibagger, Gerüst).
Mein Vater hatte diverse ungebremste. Ein kommen und gehen. Der aktuelle hatte mal einen gebrochenen V-Rahmen, zweimal geflickt bevor er schließlich ersetzt wurde. Das Holz gehört eigentlich auch mal gemacht...
mfg JAU