Zurrschiene für Westfalia Heinemann Alukoffer

  • Hallo Sandmann,

    im Zubehörhandel habe ich diese Schienen noch nicht gesehen...

    Hast Du bei Westfalia schon einmal angefragt :/....

    Gruß Jens

  • Hallo Sandmann,

    ich bin ebenfalls auf der Suche nach den Zurrschienen, die im Heinemann-Kofferanhänger verbaut sind.

    Hast Du eine Bezugesquelle gefunden? Oder hast Du Dir aus anderen Schienen etwas gebastelt?

    Ich würde mich über eine Nachricht von Dir freuen.

    Viele Grüße

  • Der User Sandmann war genau an einen Tag also ein mal Online und das vor 6 Jahren....

    Da wird keine Antwort mehr kommen

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Hallo Mario77,

    kannst Du mit Informationen zu Herstellern / Fachfirmen weiterhelfen?

    Mein Heinemann-Kofferanhänger braucht ein neues Dach, einen neuen Boden und eine Ergänzung der Zurrschiene (bisher ist nur eine Zurrschiene verbaut).

    Danke im Voraus.

  • Ja, Boden ist ne Siebdruckplatte , Stärke und Größe kannst messen.

    Zu bekommen beim Holzfachmarkt oder im guten Baumarkt! Gibt aber Qualitätsunterschiede, merkt man im Preis!

    Zurrschienen würde ich Airlineschienen anbauen.

    Und was da für ein Dach drauf ist weiß ich nicht :/ Kann nix sehen!

    Und Google liefert bestimmt Treffer! :biggrins:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Hallo Mario 77,

    vielen Dank für Deine Nachricht.

    Das Dach ist wieder drauf (Kunststoffplatte aus Epoxydharz). Nun sind die Zurrschienen und der Boden dran.

    Im Heinemann-Anhänger sind spezielle Zurrschienen verbaut, die genau in das Profil des20250605_190050.jpganhaengerforum.de/attachment/66896/anhaengerforum.de/attachment/66896/20250605_190248.jpg20250605_190050.jpganhaengerforum.de/attachment/66896/20250605_190248.jpg20250605_190210.jpg Aufbaus passen. Solche Zurrschienen suche ich.

    Und für den Boden hätte ich gerne Alu, denn Siebdruckplatten sind nicht haltbar genug.

  • So ein Blech kann dir doch jeder Metallbauer kanten. Gib ihm die Maße, die du schon genommen hast oder nimm das Muster mit…paar Löcher rein und fertig.

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Weil große Stahlbaubetriebe selten solche Kantbanken haben ! Also kann es nicht jeder Stahlbauer.

    Der kleine Blechbaubetrieb, Karosseriewerkstatt, Dachklemptner hat eher die passende Kantbank.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.