.....
Anhänger
Mit der Umstellung der Klasseneinteilung wurden am 01.01.1999 die Anhängerführerscheine eingeführt. 
Die Klasse B genügte für das Mitführen eines Anhängers über 750 kg nur  dann, wenn die zulässige Gesamtmasse (zGM) der Kombination (Zugfahrzeug  und Anhänger) nicht mehr als 3.500 kg beträgt und die zGM des Anhängers  nicht das Leergewicht des Zugfahrzeuges überstieg. Für schwere Anhänger  war die Klasse BE erforderlich.
Um die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination zu bestimmen,  werden die zulässigen Gesamtmassen des Zugfahrzeugs und des verwendeten  Anhängers zusammengezählt; die Stütz- und Aufliegelasten bleiben  unberücksichtigt. Die tatsächliche Beladung des Anhängers ist   führerscheinrechtlich nicht relevant: Während das tatsächliche Gewicht  für die Anhängelast maßgebend ist, kommt es für die erforderliche  Fahrberechtigung allein auf die Eintragung der zulässigen Gesamtmasse in  den Fahrzeugpapieren an.  
Mit der Neuregelung erfolgt eine Vereinfachung für Gespanne mit Zugfahrzeugen der Klasse B, von der alle Inhaber  dieser Klasse profitieren: Für Anhänger über 750 kg zGM kommt es nur  noch darauf an, dass die zGM der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
- B 96 Für schwerere Anhänger gibt es die Möglichkeit, lediglich eine Fahrerschulung nach B 96 zu machen. Erfasst sind hiervon alle Anhänger über 750 kg zGM hinter einem Kfz der Klasse B, sofern die zGM der Fahrzeugkombination 4.250 kg nicht übersteigt. Zahlreiche Wohnwagengespanne fallen in diese Kategorie.
-                                                         Klasse BE
 Noch schwerere Anhänger benötigen den Führerschein der Klasse BE. Mit der Neuregelung 2013 wurde der Umfang der Klasse BE auf 3.500 kg zGM des Anhängers oder Sattelanhängers beschränkt. Wer darüber hinaus Anhänger mit einem Zugfahrzeug der Klasse B ziehen will, benötigt nun die Fahrerlaubnis der Klasse C1E.
-                                                         Sonstige Gespanne
 Auch bei Kraftfahrzeugen über 3.500 kg zGM und Bussen sind für die Mitnahme von Anhängern über 750 kg besondere Fahrerlaubnisklassen vorgesehen. Bei C1E darf die Kombination 12.000 kg zGM nicht übersteigen. Die Grenze einer Fahrberechtigung der Klasse CE, D1E oder DE ergibt sich dagegen nur aus den allgemeinen Vorschriften über das zulässige Gesamtgewicht und die zulässige Anhängelast.*Quelle* http://www.adac.de/infotestrat…k-und-zubehoer/anhaenger/ VG 
 Alex
 
		 
		
		
	 
			
									
		
 meinte Zugfahrzeug 1500kg
 meinte Zugfahrzeug 1500kg




