• Hallo,


    ich hab da mal eine Frage. Eigentlich sollte ich einen Anhänger mit Plane bekommen, doch leider meldet sich der Verkäufer nicht mehr. Jetzt habe ich mir gedacht einen normalen Anhänger um zu bauen als Kofferanhänger.


    Kann man die Tragkonstuktion vom Koffer aus Holz bauen oder spricht da was dagegen? Der Koffer soll außen mit weißen Kunststoffplatten verkleidet werden, und innen mit 4 mm Holzplatten verkleidet werden, der Zwischenraum soll gedämmt werden. Der Aufbau soll so gebaut werden, das man den kompletten Koffer relativ einfach demontiert werden kann!
    Spricht da was dagegen?


    Danke für Eure Infos


    Bernd

  • Hi,


    grundsätzlich kann man einen Koffer schon aus Holz bauen, heute wird das aber normalerweise nicht mehr gemacht, weil es bessere Werkstoffe gibt. Wir müssten außerdem wissen, an welche Art Holz Du denkst oder welchen Kunststoff.


    Gruß
    Gerhard

  • Aus Holz wird nichts mehr gemacht?


    Sehe ich anders, z.B. Böckmann, Brenderup, Humbaur, Saris, Unsinn, und andere bieten nach wie vor Holz an, auch wenn sie es Plywood nennen.


    Die weiße Beschichtung ist etwas besser als die "normalen" braunen Sperrholz-Filmplatten, aber im Kern ist es doch das gleiche, oder sehe ich das falsch?


    Einen Koffer abnehmbar zu bauen ist prinzipiell möglich, allerdings wird der Kofferaufbau vermutlich ziemlich schwer werden ( zumindest aus Holz ;) ), d.h. mal schnell alleine runterheben ist nicht.


    Generell finde ich Selbstbau wirtschaftlich nicht sinnvoll, außer man betreibt es als Hobby, sucht etwas ganz Ausgefallenes oder hat schon viele Teile rumliegen.

  • Hey,


    außen sollten Dibond Platten verarbeitet werden und innen 4 mm Pappelsperrholzplatten, so habe ich mir schon das ein oder andere Wohnmobil verkleidet. Als Tragkonstruktion wollte ich KVH Hölzer 6/6 cm verbauen. Das der ganze Aufbau dann nicht leicht wird ist mir schon klar.
    Wenn ich mit einen gleichwertigen Koffer neu kaufe, also Ladefläche mind. 2,5 m Höhe 1,8 m dann muss ich ca. 3000,-€ hinlegen, wenn ich mir das ganze selbst baue, habe ich erstens im Winter was zu tun und ich denke es wird auch günstiger!


    Bernd