Gibt es Etrfahrungen mit dem 1- Achs Hochlader Anssems PLT-1 Pro?

  • Hallo,

    ich bin neu hier - und habe die "Suche" bereits bemüht - aber ...

    Auf der Suche nach einem für mich praktischen Anhänger (1-Achser, Hochlader, gebremst, ca. 1,35T) bin ich auf den o.g. Ansemms PLT-1 Pro gestossen. Ich habe bei der Firma angerufen, aber die Auskünfte zur Lieferung ("neues Modell" - seit wann eigentlich?) und der Bereifung (155/80 R13) waren nicht ganz überzeugend.

    Der mir am nächsten liegende Händler (immerhin ca. 200 km) hat so ein Modell nicht am Lager und kann nicht sicher sagen, ob die Lieferzeit 6 oder 8 Wochen, vielleicht aber auch mehr beträgt.



    Anssems Hochlader.1.jpg


    Was die Reifengröße anbelangt, so sagte man mir, dass lt. COC-Papieren auch 185/70 R13 möglich wäre, das müsste ich aber selbst umbauen. Die Originalen mit 155 mm Briete finde ich für dieses Gewichtsklasse tatsächlich etwas bescheiden :( .


    Danke und Gruß,


    Rüdiger

  • Die Reifen haben die nötige Traglast und dann ist alles gut, versteh nun das Problem nicht!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Hallo,

    Dass die Traglast technisch ausreichend sein muss, ist mir schon klar, aber ich habe mir Informationen zu Konkurrenzprodukten beschafft (Humbaur, Böckmann, Sigg und Hirth), und da bietet niemand unter 195er als Reifenbreite an.


    Mein Interesse geht aber eher dahin, ob jemand bereits die Qualität des o.g. Modells aus der Praxis kennt, - immerhin soll es sich um ein "Neues Modell" handeln. Humbaur und Böckmann konnte ich bei mir in der Nähe persönlich ansehen. Da gefällt mir der Humbaur mit dem weitgehend geschweißten Rahmen etwas besser.


    Gruß,


    Rüdiger

  • Hallo,


    Anssems ist mit 68 cm höher als z.B. Humbaur und Sigg (65,5 cm). Die bereifen mit 195/50 R13, Böckmann mit 12".

    Aber, wie gesagt, - das ist ein 'Nebenkriegsschauplatz'. Mir geht's eher um Erfahrung mit der Anssems Qualität.


    Gruß,


    Rüdiger

  • Schau dir am besten die favorisierten Anhänger an.... zur Not als Ausflug am Samstag.... dann kannste auch direkt messen....

    Wir haben hier in BS den Händler, hat mir gut gefallen aber die hatten leider nicht die Plattformgrösse die wir wollten...

    Wiegesagt, schau es dir an, ist besser als nur was vom Hörensagen zu nehmen....


    Edith sagt: das Äquivalent zu den 155/80 R 13 war meist die Größe 175/70 R 13.... so kenne ich das.... habe aber jetzt nicht extra beim reifenrechner.at geschaut....

    Die von dir genannten 185/70er auf 13er waren das Äquivalent zu den 165ern auf 80er Basis....


    ZweiterNachtrag.... der Händler den ich in BS meine der Stützpunkt von Anssems in Watenbüttel....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • RudiRadlos
    Du wirst es kaum glauben, aber ich habe mich dieses Jahr auch für den Anssems PLT-1 Pro 1350 kg interessiert, weil der Händler nicht weit weg ist.

    Der Anhänger ist im Februar/März auf den Markt gekommen, zumindest laut Ankündigungen. Händler versprach mir so im März oder April, er hätte in einer Woche einen zum Anschauen da. Wurde natürlich nichts. Das Ding ist bis heute nicht verfügbar, immer wieder Vertröstungen.

    Letztenendes habe ich mir dann einen SIGG Hochlader konfiguriert, bestellt und Anfang August auch abgeholt. Natürlich hat der mehr gekostet, aber ich hab dann auch gleich ne Nummer größer genommen und bin voll zufrieden. Wenns ins Budget passt, schau Dir den SIGG an.

    SIGG 15PL28-E16N

    Stema Variolux 750


    ehemalige: Unsinn K1325-14-1400, Barthau ET1351, Unsinn K817-13-1100, Unsinn K1325-14-1260