Anfänger sucht Anhänger (Allrounder mit Potential)

  • Hi,

    Ich möchte an dieser Stelle mal mit der Vermutung aufräumen, dass ich das o.g. Beispiel so ernsthaft umsetzen würde.

    Das Thema negative Stützlast ist definitiv angekommen und wird selbstverständlich beachtet.

    Videos zur Veranschaulichung gibt es diverse.

    Im Vergleich dazu habe ich interessanterweise keine praktischen Beispiele gefunden, wie man korrekt belädt, wenn a.) Gewicht hoch ist UND b.) Überlänge besteht.

    Man könnte ja z.B. bis zu einem gewissen Grad nach vorne beim Anhänger durchladen... oder Gewichte vorn verwenden (welche?).


    Wenn man das Prinzip "negative Stützlast" verstanden hat, kann man da auf Lösungen kommen.

    Mich hat nur gewundert, dass es dazu keine Beispiele/Vorgaben gibt.

    Zum Thema "Position der Landung innerhalb der Anhängerfläche" gibt es ja ausreichend.

  • Naja unter "Stützlast" bekommst im Forum genug Input, auch wie oder mit was man vorne gegenarbeiten kann!

    Und wennst die Position der Ladung beachtest hast schon fast gewonnen... bei nen kleinen Hopser allerdings immer etwas schwerer!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Is doch einfach: wenn ich mit nem 2m Anhänger 3m Holzteile hole, dann pack ich halt entweder vorher noch 2 Gehwegplatten vorn in den Anhänger oder nehm dann im Baumarkt noch 2 Platten oder nen Sack Mörtel oder dergleichen mit. Hauptsache keine negative Stützlast!

  • Ich sage ja: Man kommt auf Lösungen, wenn man die Gefahr der "negativen Stützlast" verstanden hat.


    Man findet halt nur zu "schwer & lang" keine so schön illustrierten Beispiele im WWW, wie es richtig gemacht wird. Schade eigentlich.
    Zum Thema "Falsche Positionierung der Ladung und den Folgen" gib es Videos und Anleitungen zuhauf (auch in den Bedienungsanleitungen der Anhänger).


    Jay :

    Schöner Humbaur-Anhänger BTW. :thumbup:

  • Wie das Leben so spielt... ;)

    Bin jetzt doch spontan an einen gebrauchten Humbaur HU 152314 gekommen.

    Also doch wieder zurück zu den ursprünglichen Parametern. 8)

    Bin erstmal happy!

  • Na besser kanns doch fast net laufen! Glückwunsch, willkommen im Humbaur-Club und allzeit gute Fahrt!

  • Auch von mir Glückwunsch zum Humbaur :thumbup:Und ned vergessen :foto:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Das macht nichts, mein alter Humbaur is 20 Jahre lang draussen gestanden - meist ohne Plane und die Platte war auch nach 20 Jahren noch nicht komplett am Ende!


    Nachtrag: zum Thema Plane findest du in dem Thread ein paar gute Infos und auch Links bzw. Herstellernamen:

  • Danke.
    Ich habe heute schon mit einem hiesigen Planen-Macher telefoniert. Der hat super Bewertungen und machte schon am Telefon einen sehr guten Eindruck.
    Von dem lasse ich mir eine Plane anfertigen.


    Nur die Sache mit der gewünschten Bordwand-Erhöhung macht mir etwas Kopfschmerzen, wenn ich sehe, was Humbaur da für Preise aufruft!
    Knapp 750 EUR für meinen 152314 ! (Ich glaub, mein Hamster bohnert...)