Hi,
Ich möchte an dieser Stelle mal mit der Vermutung aufräumen, dass ich das o.g. Beispiel so ernsthaft umsetzen würde.
Das Thema negative Stützlast ist definitiv angekommen und wird selbstverständlich beachtet.
Videos zur Veranschaulichung gibt es diverse.
Im Vergleich dazu habe ich interessanterweise keine praktischen Beispiele gefunden, wie man korrekt belädt, wenn a.) Gewicht hoch ist UND b.) Überlänge besteht.
Man könnte ja z.B. bis zu einem gewissen Grad nach vorne beim Anhänger durchladen... oder Gewichte vorn verwenden (welche?).
Wenn man das Prinzip "negative Stützlast" verstanden hat, kann man da auf Lösungen kommen.
Mich hat nur gewundert, dass es dazu keine Beispiele/Vorgaben gibt.
Zum Thema "Position der Landung innerhalb der Anhängerfläche" gibt es ja ausreichend.