Vorzelt - Sonnenschutz usw. für Campinganhänger

  • Ich habe mir für meinen Kofferanhänger (auch zum Campen) ein Vorzelt geleistet, da die Wettervorhersage sehr durchwachsen war.

    Bisher hatte ich in der Kederleiste am Dach nur mein Sonnensegel angebracht.


    Obelink Soleil Sonnensegel

    20230902_151140-800.jpg



    StarCamp by Dorema Mistral Klimatex Vorzelt, 300x240cm, grau

    Vorzelt - 3m_02-800.jpg         Vorzelt - 3m_01-800.jpg   Vorzelt - 3m_03-800.jpg


    Das Vorzelt kann ich empfehlen, es war selbst bei einem Gewitterregen dicht. Man muss aber aufpassen. Es gibt verschiedene Hersteller mit der gleichen Bauart dieses Vorzelt. Hier gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Alleine von Dorema gibt es 3 verschiedene Qualitätsstufen bzw. Einsatzzwecke. Eine einfache leichte Ausführung, eine mittlere, wie dieses hier mit 10000ml Wassersäule (deshalb habe ich dieses gekauft) und eine All Saison Version, welche auch für den Winter geeignet ist.


    Ich habe noch eine zweite Kederleiste unten am Anhänger montiert, wo ich den mitgelieferten Windschutz zum Boden einfädeln kann. Hat sehr gut funktioniert.

    Das 3m breite Vorzelt hat perfekt auf die 3m Länge und 2,40m Höhe meines Kofferanhängers gepasst. Durch die mehr als Verdoppelung der Grundfläche des Anhängers war das Campen einfach super. (Ich bin kein Proficamper 8) )

    WM Meyer -WM AZ 10/01 - Koffer, 1,3t, 100 km/h, Bj. 2007, 3x1,5x1,85m
    Autarke Stromversorgung mit 400W Solar, 12V Versorgung mit 2x100Ah Akkus, Inverter für 230V, LED Beleuchtung, 230V externe Einspeisung, Dachluke, Aktive Zwangsbelüftung, Euroboxen Regalsystem, Vorzelt, 8kw Standheizung usw. Genutzt zum Transport für größere RC Modellflugzeuge und zum campen bei Veranstaltungen.

  • Hallo Muc, wie wird das Zelt senkrecht mit dem Anhänger verbunden? Pfeift da nicht der Wind rein?

    Sorry für die Laienhafte Frage aber ich hab mir das noch nie genau anschauen können.

  • Die Seitenwand wird unten am Boden mit einem Hering und einer Gummiöse verspannt. Den Hering habe ich etwas unter den Anhänger eingeschlagen so das die Seitenwand gut an der Seitenwand des Anhänger auflag. 100% Dicht wird dies bei stärkeren Seitenwind nicht sein.

    Eine Kederleiste an den Seiten anbringen geht nicht, da man das Zelt oben sonst nicht einfädeln kann.

    WM Meyer -WM AZ 10/01 - Koffer, 1,3t, 100 km/h, Bj. 2007, 3x1,5x1,85m
    Autarke Stromversorgung mit 400W Solar, 12V Versorgung mit 2x100Ah Akkus, Inverter für 230V, LED Beleuchtung, 230V externe Einspeisung, Dachluke, Aktive Zwangsbelüftung, Euroboxen Regalsystem, Vorzelt, 8kw Standheizung usw. Genutzt zum Transport für größere RC Modellflugzeuge und zum campen bei Veranstaltungen.

  • Du kannst seitlich schon Kederleisten verwenden, aber dann den Keder nicht am Zelt annähen, sondern einen Adapterstreifen machen, eine Seite Keder andere Seite Reißverschluss. Die zweite Hälfte des Reißverschluß am Zelt annähen. So ist die Verlängerung/Seitenwand an meiner Sackmarkise befestigt.

  • Geiles Vorzelt, gefällt mir sehr gut, sowas möchte ich bei mir auch dran bauen.

    Dann bekommt man direkt vielmehr Raum beim Campen, oder?


    Natürlich habe ich Fragen dazu. ;)


    Ich habe mir die technischen Daten angesehen.


    Maße (BxT): 300 x 250 cmKederlänge: 250 cm, liegt das daran, weil die Breite oben am Dach keine 300 cm beträgt.

    Wie lang ist deine Kederleiste oben und wo hast du diese gekauft?

    Wie hast du denn die Kederleisten oben und unten festgemacht, nur geklebt, nur genietet oder beides?

    Auch von mir sorry für die Fragen, ich hab mir das auch noch nie genau anschauen können.

    Interessiert mich brennend.


    Wenn es nicht zu unverschämt daherkommt, könntest du noch weitere Fotos machen.


    Danke und beste Grüße Martin

    Peugeot 308CC

    Debon C300 ALU Roadster

  • Die Kederleiste ist geklebt und mit Wasserdichten Blindnieten auf den Aluwinkel am Dach vernietet.

    Die Kederleiste musst Du bei Dir an der Seitenwand befestigen, das Dach ist ja bei Dir aus GFK.


    20230602_152635-800.jpg



    Das Vorzelt ist oben etwas schmäler. Die Vorzeltecken oben können um die Ecke gespannt werden für kürzere Anhänger.

    Ausgemessen habe ich es nicht, aber mein Anhänger hat 3m Länge.


    Vorzelt - 3m_01-800px.jpg

    WM Meyer -WM AZ 10/01 - Koffer, 1,3t, 100 km/h, Bj. 2007, 3x1,5x1,85m
    Autarke Stromversorgung mit 400W Solar, 12V Versorgung mit 2x100Ah Akkus, Inverter für 230V, LED Beleuchtung, 230V externe Einspeisung, Dachluke, Aktive Zwangsbelüftung, Euroboxen Regalsystem, Vorzelt, 8kw Standheizung usw. Genutzt zum Transport für größere RC Modellflugzeuge und zum campen bei Veranstaltungen.

  • Erstmal danke für die Antwort.

    Gerade mal zu "Wasserdichte Blindnieten" recherchiert, ich wusste bis eben nicht, dass es so was gibt. Danke, man lernt nie aus.


    Kleben und wasserdichte Blindnieten, wird dann wohl auch mein Mittel zur Befestigung werden.


    2025-09-14 13_17_31-WhatsApp Image 2025-09-11 at 20.49.50.jpg


    Mein Hänger ist auch 3 m in der Gesamtlänge.

    Die Leiste, an der ich die Kederschiene befestigen möchte, hat eine Länge von 2,7 m und eine Höhe von 2 m.


    Hier habe ich auch schon nach Vorzelten mit Kederhöhe von 2 m gesucht und gefunden. Leider haben diese Vorzelte bis jetzt keine 10000ml Wassersäule, sondern nur 3000ml.

    Peugeot 308CC

    Debon C300 ALU Roadster

  • 3000ml ist ein Sommerzelt was nicht lange dicht ist.

    Die Anbauhöhe bei meinem Vorzelt ist 235 - 255 cm, bei 2m hast Du kein Gefälle mehr.

    Zur Not kann man ein passendes Vorzelt anfertigen lassen, kostet halt.


    Hier die Teile welche ich verwendet habe:

    Wasserdichte Blindnieten 4,0mm Länge 12,7mm 40 Stück

    Kederschiene Aluminium eloxiert - 2 m - 45°

    Bezugsquelle


    Die Kederschienen gibt es auch länger, dann ist aber der Versand sehr teuer.

    Das Stückeln der Kederschiene ist kein Problem, wenn man sauber arbeitet.

    WM Meyer -WM AZ 10/01 - Koffer, 1,3t, 100 km/h, Bj. 2007, 3x1,5x1,85m
    Autarke Stromversorgung mit 400W Solar, 12V Versorgung mit 2x100Ah Akkus, Inverter für 230V, LED Beleuchtung, 230V externe Einspeisung, Dachluke, Aktive Zwangsbelüftung, Euroboxen Regalsystem, Vorzelt, 8kw Standheizung usw. Genutzt zum Transport für größere RC Modellflugzeuge und zum campen bei Veranstaltungen.

  • Gerade mal zu "Wasserdichte Blindnieten" recherchiert, ich wusste bis eben nicht, dass es so was gibt. Danke, man lernt nie aus.

    Wusste ich auch nicht. Hab aber noch nie erlebt, daß Blindniete nicht dicht sind. Außer die sind lose .🤷


    Ich will ja auch ein Vordach haben, aber Kederleiste..., nee.

    Wenn dann Kassetten Rollmarkise !👍

    Bei Temu ist Black-irgendwas.😜

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Wusste ich auch nicht. Hab aber noch nie erlebt, daß Blindniete nicht dicht sind. Außer die sind lose .🤷


    Ich will ja auch ein Vordach haben, aber Kederleiste..., nee.

    Wenn dann Kassetten Rollmarkise !👍

    Bei Temu ist Black-irgendwas.😜


    Die Kederleiste trägt halt nicht so auf und du kannst eine Tarp oder ein Vorzelt dran bauen. Außerdem werde ich jeweils eine Kederleiste an beide Seiten anbringen. Aber Rollmarkise hat natürlich auch was.

    Peugeot 308CC

    Debon C300 ALU Roadster